Zum Inhalt springen

superhero

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superhero

  1. Ich hab bei meinem die Steuerzeiten etwas erhöht nicht zuviel (siehe Signatur) und bin dann zum erstem Mal überhaupt einen 177er Polini gefahren. Ich war von Anfang an ziemlich begeistert. Bist du noch auf originalen Steuerzeiten? So ähnlich wie dir gehts mir aber mit meinem 207er Polini. Untenrum gut, obenrum ziemlich zäh. Aber in dem 200er Motor ist auch noch eine Originalwelle drin mit Originaleinlasszeit.
  2. superhero

    Falc

    Per Laserschweissen verzieht sich nichts, aber ist arschteuer...
  3. 2 Rillen und eine Rille. In eine Rille kommt der Sicherungsring, dann bleibt quasi noch eine oder keine Rille übrig im Bereich Simmering. Falls der Vorbesitzer in einen Block mit 2 Rillen einen Metallsimmering reingetan hat und er dadurch ausgeleiert ist, den Metallsimmering reinzutun egal wieviel Rillen. Kann halten muss aber nicht, bei mir hielt es leider nicht. Scheiss Lotteriespiel, immer die Angst im Nacken zu haben dass der Simmering bricht. Tja, das alte Lied von Vespamotoren mit Mehr-Leistung, immer gibt es eine Stelle im Motor welche die schwächste ist. @heidelbaer: Viel Erfolg, ich wünsch dir dass er dir hält.
  4. Velosolex Teile, besonders Motoren sind mittlereweile sooo teuer geworden, dass ich dass ich es bisher gelassen hab mit dem Motortausch oder Reparatur. Ein überholter Motor geht bei Ebay so zwischen 200-300 Euro weg und das bei 0,6 PS Ich hab schon überlegt auf Elektromotor umzurüsten, aber das ist noch teurer.
  5. Das ist ja nett von Euch... Echt schade dass die Norweger den Termin verlegt haben. Aber die Dame von Color Line dass die sich so anstellt.
  6. Das hab ich auch genommen sogar hochfest aber von UHU, hat bei mir leider nicht gehalten... NEIN, mach das nicht, genau der ist mir geplatzt und hat sich durch den Drehschieber gefressen. Wenn du eh auf Membran umgebaut hast ist es nicht so schlimm. Aber du wirst sicher auch keinen Bock drauf haben deinen Motor ständig zu spalten Ich werd mir mal mit dem Kobold zusammen Gedanken machen wie man den Simmering sicher verankern kann damit das nicht ständig passiert. Vielleicht gibt es auch einen Hersteller der bessere Qualität baut. Noch besser als Corteco. Es kann aber auch sein dass es gar nicht am Simmering selber liegt sondern daran dass durch die 200er LHW und die grossen ÜS von Quattrini /Polini ein höherer Unterdruck aufgebaut wird als sonst und der Simmering irgendwann aufgibt. Wie gesagt Corteco Blau soll der Beste sein, aber durch die vielen Probleme besonders mit dem Art von Motor wie hier im Topic wird man schon massiv verunsichert was man überhaupt nehmen soll. Edit: hatte das mit dem optimalen Simmeringtopic nicht gelesen, na dann werd ich mich mal schlau machen.
  7. musste gestern auch noch lange arbeiten
  8. Hab ich bei mir auch nicht gleich gemacht, hab zuerst den Zweitmotor in den Roller gebaut. Dieser fiese Simmering. Das ist echt ein Problem bei 177 mit LHW. Kann nicht mal jemand von den richtig erfahrenen Vespaschraubern eine Lösung dafür entwickeln? Oder ist alles für immer gut wenn man den Corteco blau nimmt? Welches Loctite Zeugs, bitte etwas genauer. Es gibt unendlich viele Loctite Produkte. Schraubenfest oder Lagerklebstoff...
  9. Inspirationsquelle Audi Quattro Concept. Geiles Design. Nicht mehr ganz so kantig aber mit schönen Bezügen zum alten Audi Quattro. Das Heck ist der Hammer. Hier klicken: Audi Quattro Concept Die Seite ist zwar auf russisch aber richtig aktuelle Fotos in gross von allem was neu in Bereich Autodesign herauskommt. Ich hatte noch eine Idee für deinen Roller: und zwar einen Klarglasscheinwerfer mit schwarz getöntem Spiegel so dass es im Scheinwerfer richtig dunkel aussieht.
  10. Du alter Stuntman. Und Sirris, mein nächster wird auch Corteco Blau, aber mit welchem Kleber klebt man am besten das Gummi vom Sirri auf Alu vom Block?
  11. Hi Sebbi, Fährt deine Kiste nicht schneller als 90 oder tritt das Problem nur bei 90 KM/h Fahrten auf. Mein Polini mit ähnlichem Setup ging jedenfall laut Tachoschätzometer über 120. Das was du beschreibst lässt darauf schliessen dass der Zylinder zu mager-> zu heiss läuft. Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber bei mir hat sich so ein Simmering der Falschluft gezogen hat angekündigt. Aber du hast den Motor ja gerade frisch wieder zusammengebaut, oder? Versuch´s mal mit der Bedüsung des Vergasers ob das Problem weg ist wenn du fetter gehst.
  12. superhero

    Falc

    Süss die Katze. Mal ganz "provokativ" gefragt: Hat eigentlich jemand mal versucht einen vorhandenen SF-FALC-Zylinder an den Motorblock einer LF anzupassen? Es gibt ja Verrückte, die machen alles Mögliche. Auch Sachen die vom Aufwand her jeder Logik und jedem Sinn widersprechen.
  13. Können eigentlich auch Leute die nicht Mitglieder eines VC sind an den VWD teilnehmen und an diesem ermäßigten Fährpreis teilhaben? Vielleicht lässt sich ein Gruppenrabatt aushandeln, dann müsste man gemeinsam anreisen. Wenn das von Hamburg aus startet sollte das selbst für Oldie- und Fuffifahrer machbar sein. Die Fährlinie Color Line fährt täglich 14 Uhr ab aus Kiel und Ankunft in Oslo ist 10 Uhr am nächsten Tag. So hätte man dann von Hamburg aus gerade mal 100 KM in D. und 120 KM in Norwegen auf eigener Achse zurückzulegen. Geilo.
  14. Die Grünen wollen jetzt dass alle SUV Fahrer Elektroroller fahren und alle bisherigen Rollerfahrer nur noch mit Fahrrad

    1. Vitalienbruder

      Vitalienbruder

      Scheiße ich habe nen SUV und nen stinkigen 2T Roller...

    2. Rally200_Nbg

      Rally200_Nbg

      dann bist du eindeutig am arsch... :-D

    3. Sir-Largeframe

      Sir-Largeframe

      Und die, die einen Roller haben müssen alle ihre Schrauben und Muttern gegen Edelstahl M7 tauschen!

  15. Hi subway, du warst ja glaub ich auch in Portugal auf eigener Achse, oder? Portugal war mir dies Jahr bissel zu weit, hab gerade gesehen dass 2011 in Oslo ist. Es gibt ja ne Fähre direkt zwischen Kiel und Oslo. Wer abkürzen will gute Möglichkeit. Aber selbst auf dem Landweg ist es diesmal kürzer für die meisten. Wäre echt mal nett, war bisher noch nie auf nem VWD obwohl ich schon seid 15 Jahren Roller fahr. Dann werd ich dieses Topic mal verfolgen, ist ja noch ne Weile hin, bis dann.
  16. Frisch an´s Werk, schöne sonnige Woche, Leute.

  17. Geiles Rennen, geiles Wetter alles Top. Gratulation an die Veranstalter. Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich doch noch: Find es schade dass man den Zieleinlauf als Zuschauer nicht direkt verfolgen kann weil vorher schon abgesperrt ist. Und wieder die gleichen weissen T-Shirts, hoffentlich sind die jetzt erstmal aufgebraucht. Edit will Fotos sehen!
  18. superhero

    Falc

    F&S-Modus off: Gestern hat Johnny13 mit seiner Race-PX in Rotenburg mit Quattrini 38,5 PS ans Hinterrad gedrückt. Gratuliere. Ein Falc für Largeframe muss erstmal am Quattrini vorbei und noch besser sein und dass geht kaum noch, darum wird Lauro wahrscheinlich auch so lange daran herumforschen, wenn er es nicht schon aufgegeben oder unterbrochen hat. F&S-Modus on:
  19. Suche dringend M7 Schrauben - aber normal nicht Edelstahl.

  20. Kennt jemand die Jungs?

    1. scootertinchen

      scootertinchen

      Du möchtest doch einen Roller fahren der auch ankommt!! Oder???

    2. Senior Pommezz

      Senior Pommezz

      wenn du mal in den "abspann" schaust wirst du nen namen finden der auch hier im gsf vertreten ist.

      warum sollte man mit so nem motor nicht angekommen?

    3. superhero

      superhero

      find ich cool, Motor testen ohne Roller mit dran

  21. superhero

    Falc

    Was ist jetzt des Rätsels Lösung, ich komm nicht drauf.
  22. superhero

    Falc

    Albero a camme = Kurbelwelle, albero di natale = Weihnachtsbaum, albero genealogico = Stammbaum (Eichel) Ich hab gehört dass Lauro gerade dabei ist einen Motorhälften-Verstärkungs-Anker zu entwickeln, welchen es im Set mit dem 30PS Steckzylinder geben soll, Für den Fall das es nicht klappt ist noch ein Adapter Set für den Einbau eines SF-Motor in LF-Rahmen in Vorbereitung, aber davon hat er erst nach dem 7ten Glas Lambrusco erzählt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung