-
Gesamte Inhalte
1.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von superhero
-
Px 200 O-tuning, die ultimative Auspufffrage
superhero antwortete auf ikearoller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Spacer einbauen, vielleicht ist auch mein Benzinschlauch zu lang. Ich hab jetzt auch etwas Leergeld gezahlt, ich hatte mich ja verfräst und hatte einen Überströmer mit Kaltmetall abgedichtet. Bin gestern ne Strecke von ca. 30 KM Autobahn gefahren, dabei hat sich der Kaltmetallbrocken gelöst und der Motor hat bös abgemagert. Dadurch hatte ich auf der Rückfahrt mitten auf der Autobahn vor einem LKW einen kurzen Hitzereiber, zum Glück ist mein Kolben auf solche Sachen vorbereitet. Ist nur kurz ausgegangen, ausgekuppelt, kurz gewartet und ging zum Glück wieder. Jetzt hab ich die Stelle mit kurzen Anbohrugen (von Außen) versehen damit sich das Kaltmetall da festkrallen kann und darüber fett Dirko HT damit da zusätzlich etwas festhält. Natürlich gut entfettet vorher. Wenn das jetzt auch so nicht hält, muss ich die Stelle schweissen lassen. Falls der Roller jetzt noch mal im Stand unsinnig hochdreht, weiss ich genau wo ich zuerst schauen muss. Dumme Piaggio Motorblock Konstruktion. Ich hab mir heute auch eine Zylinderkopfdichtung aus Kupferblech gebaut, weil der Kopf auch nicht ganz dicht war. Choke ziehen -> es drosselt =Hauptdüse ok, Choke ziehen ->Roller beschleunigt =HD zu mager, bei mir tut sich nichts, also irgendwas zwischen ok und zu mager. Hatte gestern die 130 HD mal drin, lief schlecht aber es lag ja vor allem an der Falschluft, hatte die 130er nach der Sache auf der Autobahn mal kurz eingebaut. Kann also noch nicht wirklich sagen ob die 130er zu fett ist, ich geh aber davon aus. Du hast ne PX mit Sprintbacken? Passt das denn, sind die nicht zu groß? Mein Bruder hat seine erste Vespa ne 80er PX, vorne komplett in Oldieoptik umgebaut. Alles von ner Sprint: Lenker, Gabel, Kotflügel und Kaskade eingeschweisst, war von nem Unfallroller bei dem hinten nicht mehr viel übrig war. Der Roller ist jetzt Blutornage lackiert mit Millenium Sitzbank, die PX-Blinker sind geblieben und Rally-Rücklicht. Er hat die gleiche Farbe wie sein VW -Käfer 1302 von 1972. Im Moment ist das einzige was noch fehlt die Fertigmontage des neuen PX alt Kabelbaums. Hast du ein Foto davon wie du die Sprintbacken an die PX angepasst hast? Wäre ne Option für meinen Bruder dann wäre seine PX komplett im Sprintkostüm. Ich find ja im Moment ist noch ein zu krasser Gegensatz zwischen hinten und vorne bei dem Roller, ich war immer der Meinung dass Sprintbacken zu lang sind für die PX. OK, ich wusste auch bis vor paar Monaten nicht dass Sprint und Rally verschieden grosse Backen haben. So ist das halt, wenn man sich nicht damit näher beschäftigt. Du hast dir ja da was vorgenommen, das Ikea die Eintragungen zahlt, na viel Erfolg dabei. -
Px 200 O-tuning, die ultimative Auspufffrage
superhero antwortete auf ikearoller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaub es muss immer 12 ergeben Bosch 3 CC + Ngk 9 = 12. Dann müsstest du ne Bosch 4 cc fahren. hab das die Tage irgendwo gelesen. Also ich mag die Bosch lieber. Ich weiß ned warum. auf den 177ern fahre ich die W2 allerdings Silberkerzen. Die Silberkerzen sind schon was feineres als die Kupfer. aber für so nen Originalzylinder taugt das Kupfer auch. Wir haben ja nicht genau gleiche Motoren, du hast ne Rennwelle drin, ich original, du fährst nen RAP ich nen PEP 2 Klon, also ist mein Motor zahmer und sollte dementsprechend kleinere HD und wärmere Kerze vertragen. Ich hab das Gefühl es sind wieder mal mehrere Effekte gleichzeitig bei mir, muss ich nach und nach ausschliessen. Also den Verbrauch finde ich ganz gut, wenn man die 177er mit 19 und 24 Ps gewohnt ist. Die brauchen so 7-8 Liter auf 100km. Also mit dem Ruckeln geht das jetzt echt mit dem Spacer. Ab und an dass er mal leicht das Standgas verliert. Aber normalerweise müsste die 128er Hd reichen. Aber ich leg da meine Hand nicht ins Feuer. Meist drosselt ja der Bock auch wenn zu mager, also es fühlt sich so an. Wenn es mit den 3 Dichtungen nicht besser wird bestell ich mir auch so nen Spacer. Bei vollem Tank ist das ganze schon viel besser, ich muss mal testen ob es dann immer noch nicht drosselt wenn ich den Choke ziehe während der Fahrt. Dann könnte ne 130er HD vonnöten sein. Deswegen finde ich, auch wenn man Bedüsungen ned 1:1 übernehmen sollte ein paar Anhaltswerte für wichtig. Mit dem RAP würde ich dann auch bei der 135er HD anfangen und dann zurückgehen. Was hast Du denn für ein Rohr? Also dein Spritverbrauch wird ned weniger mit dem 30er Vergaser und ist der ned etwas zu groß ür den O-satz? Naja probiers mal, würd mich auch interessieren. Dass weiss ich, klar wird der Verbrauch dann noch höher, aber man könnte das mal als Option probieren wenn man einen gut eingestellten 30er liegen hat der zum RAP passt, könnte man zum Spass am Wochenende den RAP und Dello montieren, Zündung auf 18 Grad und ab geht die Post. Während der Woche zur Arbeit dann die brave Abstimmung. Schrauben macht Spass! Aber die Physik lässt sich nicht aushebeln, wenn der Motor mehr leisten soll muss diese Energie irgendwo herkommen. Das muss einem halt immer klar sein, wie mal seinen Roller einsetzen will mehr als Spassfahrzeug am WE oder mehr als "Nutzfahrzeug" im Alltag. Seit dem O-Tuning Umbau läuft mein Motor warm deutlich besser als kalt, vorher war es ziemlich egal. Ist es bei dir auch so gewesen? Ich hab jetzt dann auch drei Wochen Zeit den Ikearoller fertig zu stellen Hast die Bilder schon gesehen? Wieso hast du auch Urlaub? Ja, ich hab mir deinen Ikearoller angeschaut, ist schon ein einzigartiges Ding Für mich persönlich wäre der Roller nichts, dazu mag ich alte Roller zu sehr, ich find es aber toll und hab vollen Respekt vor so einem ungewöhnlichen Umbau, ist echt witzig als Idee, mit diesem Bezugsstoff und der Kombination von Teilen aus verschiedenen Rollern. Ist er denn so zugelassen? Ich kann mich jetzt nicht mehr an ein Kennzeichen erinnern. ... LG, HeRo -
Fällt mir gerade ein dass ich sogar eins haben muss, ich muss es aber noch einscannen, ist noch aus der vordigitalen Zeit. Edit: Leider hab ich kein Foto mehr gefunden. Müsste das mal googlen.
-
@Lila dann wäre ja bestimmt die Teilnahme an der Eroica durch die Toscana auch ganz nett für dich. Da fahren die Jungs auf alten Rädern auf Schotterwegen durch die Toscana, historisch gekleidet und verpflegt, Fahrräder ab 1970er und älter. Klick: EROICA Ich fuhr jahrelang auf einem rotbraunen NSU Rad aus den 50ern. Bis mein damaliger Mitbewohner es verschlampert hat.
-
Die Laverda gefällt Für 3,4K wahrscheinlich auch schnappös, UND sie hat schon genau den richtigen Look. In der aktuellen MO Motorrad Magazin ist ein richtig fetter Themenschwerpunkt zum Thema Cafe Racer abgedruckt. Ja. ich hab das Titelblatt eingescant.
-
Px 200 O-tuning, die ultimative Auspufffrage
superhero antwortete auf ikearoller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sind denn die Boschkerzen besser als NGK? Vom Wärmewert dürfte das meiner entsprechen ich hab ne NGK 8 drin. Summe von NGK+Bosch Wärmewert soll ja 11 ergeben oder? Der Verbrauch hat sich bei mir gut erhöht von 120Km mit 5 Litern auf 100Km mit 6 Litern. Naja, kein Wunder, weil Hauptdüse von 118 auf 128. Hatte heute wieder Konstantfahrruckeln und Drosseln, kam nicht richtig auf V-Max. Hab dann gesehen dass es zum Glück nur an dem fast leergefahrenen Tank lag. Ich werd trotzdem noch mal ne 130 HD vielleicht auch 135 testen, der Motor drosselt nämlich nicht beim Ziehen des Choke bei Vollgas. Leider ist die Rechnung mit dem geringen Verbrauch mit O-Tuning nicht so richtig aufgegangen, allerdings ist das fast nur Stadtverbrauch. Das mit dem Spacer hab ich noch nicht ausprobiert, ich hab ja auch keinen Rap dran. Aber vielleicht hilft sowas auch bei mir, ich könnte für den Anfang mit 3 Dichtungen unterlegen, müsste man ja eigentlich auch nen Unterschied merken. Ich hab jetzt drei Wochen Urlaub, da hab ich genug Zeit diverse Sachen auszuprobieren, ich hab ja auch noch nen RAP und nen 30er Dellorto liegen. -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wär ja auch gern gekommen, aber war mir zu naß. Edit hat das politisch unkorrekte gelöscht. Trotzdem: Zelten und Regen= -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wie wars? -
Ja warum nicht, macht eigentlich Sinn, die kleinen Überströmer im O-Zylinder mit dem Malle Kolben zu erweitern. Trotzdem erstaunlich.
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Stimmt, diesen Motor in eine 80er PX einzubauen dürfte schon etwas schwerWIEGENDER sein. Viel Erfolg. PS: Seid doch mal ein bisschen toleranter ggüber 4Takter. -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@Luftkopf Willkommen, da wirst dich aber gewaltig umstellen müssen. Aber warum braucht die Yamaha ne Pause? Kannst sie ja zwischendurch noch hernehmen. @Likedeeler+Hugo2099 (falls ich mich nicht verzählt hab) Was ist eigentlich geplant für den nächsten TSI-Rideout? Ist ja nun auch nicht mehr allzu lange bis dahin. -
Px 200 O-tuning, die ultimative Auspufffrage
superhero antwortete auf ikearoller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Interessant, mach mal Fotos vom Ikearoller und stell sie in der Galerie rein. Hast du dir den Spacer bestellt oder mit mehreren Dichtungen erhöht? Längere Schrauben für die Schwimmerkammer braucht man dazu ja auch, es sind M4,5er. Vor allem bei der Kürzeren bleibt kaum Gewinde wenn man so den Deckel erhöht. Mit Spacer und 2 Dichtungen sind´s ca. 5mm, oder eben 3mm mit 3 Dichtungen. M4,5er Schrauben sind nicht so leicht zu kriegen. Man kann aber gut ein M5er Gewinde reinschneiden, dann gehen Standardschrauben. Was für eine Zündkerze fährst du? -
Px 200 O-tuning, die ultimative Auspufffrage
superhero antwortete auf ikearoller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Freut mich sehr dass ich dir helfen konnte. Für die Anlieferung der Waschmaschine schick ich dir dann meine Adresse per PM. Würd mich interessieren: Welche Vergaserabstimmung ist es jetzt geworden? Was hast du eigentlich mit IKEA am Hut? -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@likedeeler er hat ziemlich spät geantwortet, ich denk es wird mit Nolar klappen. Danke -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das ist bei jedem bisschen anders, musst etwas am Hahn spielen und kurz vorher gibt´s ein Ziehen im Überlaufrohr. Landwehr klingt gut, hast PM -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Kann mir jemand einen Benzinhahnschlüssel leihen, vielleicht Tarzan noch mal oder Likedeeler der edle Spender und Verleiher der Teile? Ich komme auch an jedem Treffpunkt... Grüsse HeRo -
Ich hab das Überlaufröhrchen jetzt mit ordendlich Kaltmetal fixiert. Sollte halten. Sieht zwar nicht so elegant aus wie ne Schraube. Aber wer sieht schon in den Tank, außerdem ist der Filter drüber.
-
Ich hab auch einen neuen Benzinhan eingebaut und nach kurzer Zeit hat sich das Überlaufröhrchen gelockert. Das ist also die Erklärung warum er nicht mehr abdichtet. Scheint ein allgemeines Problem zu sein. Was kann man dagegen tun? Röhrchen mit Sekundenkleber befestigen oder gibt es einen Benzinhahn in besserer Qualität?
-
Px 200 O-tuning, die ultimative Auspufffrage
superhero antwortete auf ikearoller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das kann man wirklich laut sagen. Die Schwimmerkammer-Spacer kanst du bei VNB1T bestellen in diesem Topic. Es soll gegen Vollgasruckeln helfen. Musst fragen ob er noch welche hat. Klick: Spacer Such nach SprintV und lad dir die Anleitung aus seiner Signatur runter, ist bisher die umfassendste Sammlung von Erfahrung aus dem Forum zu diesem Thema. -
genau, darum mach ichs auch nicht. Hast du eigentlich schon alle MechEur LHW verkauft?
-
Original. Genauso siehts aus. Man kann höchstens unterhalb von Steg noch zwei weitere Fenster in den Kolben reinmachen.
-
@grünfisch Zum Thema verfräsen passt dies sehr gut find ich: -----Wieviel Fräsen am Zylinder ist sinnvoll für welches Setup------ Du hast die Überströmer ziemlich weit nach unten gezogen. Manchmal hab ich das Gefühl das im O-Tuning Topic mehr ein Wettbewerb stattfindet wer mehr Material von Kolben und Zylinder entfernt. Bringt es denn mehr, lohnt es sich so weit aufzumachen. Ich sprich jetzt nicht von Boostport sondern von den seitlichen Überströmern. Hast du oder jemand anders das mal verglichen. Die beiden Versionen von seitlichen Überströmern auf den Fotos ob oder wenn ja wieviel Leistungsunterschied bzw. ob man je nach Schärfe der KW und Steuerzeiten sogar den einen oder anderen bevorzugen sollte. Ich hab im Moment noch ne Originalwelle und den Zylinder moderat bearbeitet, wie unteres Foto. Die KW bleibt erstmal so, darum frag ich mich ob so ne extreme Bearbeitung überhaupt Sinn macht und ich erst mit Änderung der KW die Überströmer weiter öffnen soll. Fotos aus O-Tuning Topic und FMP-Anleitung ausgeliehen.
-
Px 200 O-tuning, die ultimative Auspufffrage
superhero antwortete auf ikearoller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was diese Leute hier alles wissen... Bis Prüfstandtest wird´s wohl noch etwas dauern. Wie weit habt ihr die seitlichen Überströmer im Zylinderfuß nach unten ( auf den Fotos nach oben) gezogen? Freakmoped hatte sie in seiner Anleitung von 2006 nur bis zu dieser umlaufenden Kerbe im Fuß gezogen. Bringt es denn viel mehr wenn man sie größer ausführt? Fotos aus O-Tuning Topic und FMP-Anleitung ausgeliehen. Edit hat mich gerade ermahnt dass ich etwas offtopic unterwegs bin. OK, ich zieh damit ins O-Tuning Topic um. -
Px 200 O-tuning, die ultimative Auspufffrage
superhero antwortete auf ikearoller's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Ikearoller Hast du das Verbindungsloch zwischen Schmimmerkammer und Düsenstock (dort wo die HD drin steckt) auf 2mm aufgebohrt. Diese Maßname hilft den SI besser abstimmen zu können. Dann kannst evtl. mit ner kleineren HD fahren. Mit RAP die Zündung auf 18-19 Grad blitzen. Was noch hilft ist dickere Dichtung an dem Schmimmerkammerdeckel. Entweder mehrere Dichtungen nehmen oder einen 3mm Spacer (gibts im Forum, Form wie Dichtung 3mm stark aus Alu). Der RAP kann dir beim SI die Schwimmerkammer leersaugen. So das ist meiner für O-tuning. Entdrosselter Originalauspuff. Von meinem lieben Bruder geschweisst. Braucht noch Lack dann wird er montiert. -