Zum Inhalt springen

superhero

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superhero

  1. Na, schon einen davon getestet?
  2. Mopoleser gegen Bildleser, St. Pauli Fans gegen HSV Fans, Rollerfahrer gegen Motorradfahrer Ich find den Artikel über Haukes Laden sympatisch. So, spät aber besser als nie habe ich Videos vom Großenseeausritt hochgeladen.
  3. Umgekehrt wäre auf alle Fälle gerechter gewesen. Besseres Fahrwerk mehr Ladung. Auf der R6 kann man aber nichts festschnallen. Hier noch ein V2
  4. @Werner Wie ist dass denn leistungsmäßig mit ner R6 zusammen zu fahren mit deinen ca. 30 PS? Wegen Glühbirnen fällt mir ein: Vibration, Spannungsregler checken, ne Scharge schlechter Glühbirnen erstanden und davon immer wieder welche verbaut. Hatte ich mal mit Blinkerbirnen, vom einem Oldtimermarkt NOS nach einmal Blinken waren sie hin, nächste rein, wieder usw. Das komische bei dir ist ja dass sie offensichtlich genau 400 KM halten. Hattest du weiter oben im Topic schon erwähnt, ich dachte gerade ich hab ein Déjà Vu. Triumph, Norton egal alles auch sehr geil. Ja, die Norton verdient es wirklich schön zum Caferacer umgebaut zu werden. @Paola Die is ja geil, was soll die kosten, wo steht sie?
  5. Doch fast, er fährt oder fuhr ne Buell, Kumpels von ihm sich Harleyfahrer. Es gibt einen Touren und Caping Ratgeber für Motorradfahrer von ihm in dem er auf einer Buell posiert. Guzzi MAC? coole MAC Skizze Die find ich eigentlich auch ganz nett, für ein Bike "von der Stange". Sie sieht so klein aus, hat aber 260 Kilo. Ich frag mich wo kommt das Gewicht her? Schwarzes Eisen
  6. Datt Dingen is ein Einzelstück. Kommt nur unwesentlich häufiger wie die Sichtung vom letzten Einhorn. Orndliche Strecke damit von Schweden nach Südtirol zu touren. Wäre auch sicher was für Herrn Brösel.
  7. Ich hab gehört auch Karthändler honen für 15 Euro. Gut, ich schau mich mal nach nem Profi um.
  8. Moin, Dann schließ ich mich Elbperle mal an mit einer ähnlichen Frage: Hat hier jemand einen Honaufsatz für Bohrmaschine leihweise für mich für 200er Motorenzylinder! Danke auch.
  9. Ja, ja die 350 Desmo, hats nicht leicht. Sie wird eben nicht als vollwertige Ducati betrachtet weil sie keinen V2 hat, allerdings ist die seltener was einen höheren Preis für Sammler und Liebhaber von seltenen Ducatis rechtfertigt, der Pragmatiker holt sich ne SS und gut is. Naja, es gibt einen haufen Motorräder die super selten und mega wertvoll sind und trotzdem nicht große starke Motoren haben. Dazu empfehle ich das Zweiradmuseum in Neckarsulm Hier paar Fotos von kleinen wertvollen Italienerinnen. @rictwo hast du ne alte oder ne neue California? Die alte find ich schon sehr schick. Allerdings würde ich wenn ich eine hätte sie umbauen. Also Verkleidung und Koffer ab und anderen Sattel.
  10. Hey rictwo, es gibt gerade zwei Exemplare bei mobile.de um die 4 Tsd. @Werner : Du hast´s gut diese Berge vor der Haustür. Ein klassischer Cafe-Reiser.
  11. Grandiohohos , an den Grossen See könnten wir öfter mal fahren. Dickes Lob an die Planer so ne schöne Strecke bin ich bisher noch nie bei nem Rideout gefahren. Danke an die netten Lübecker für den Platz am Grill. @Joker: Habt ihr dem Kollegen mit dem Wackelhintern noch gut heimwärts eskortiert? @Likedeeler: Fotos vom Rideout mit Drum und Dran an dich rausgegangen. Filme gibbet bald auf dein_rohr. Ziemlich viel Datei die Klopper. Grüße an alle Beteiligten.
  12. Bisher hat noch keiner was von Offtopic gesagt Weil wir über schöne Motorräder reden und sie nicht zeigen. Dann werd ich mal sehen was in Richtung von V65 so zu finden ist, leider sind die auch schon etwas selten. Mit spontan mal Probefahren ist nicht so leicht entweder zu weit oder zu teuer. Aber ich hab entdeckt dass Guzzi endlich mal wieder was in klassischer Form baut: V7 Classic, ist ja immer noch der gleiche Motor wie von der V65 nur auch knappe 700 aufgebohrt, endlich muss der Motor nicht mehr in so unsäglichen Softischoppern sein Dasein fristen. son Ding werd ich jetzt mal testen dann weiss ich zumindest wie das mit den Knien bei den Zylindern und V2 mit 50 PS ist. Die Duc SS hatte ich auch schon auf dem Kieker, find ich aber original nicht so schön, müsste ich wieder zuviel dran umbauen. Kostenfrage Kompatibilität? Also geht es, wenn man eine kleine V35 sehr günstig kriegt kann man ja später noch was für größere Zylinder ausgeben. Die Frage war ob Kurbelwelle, Motorblock usw gleich sind bzw die größere Leistung abkönnen. Das ist aber ne Duc keine Guzzi
  13. @Paola Aha, du fährst also ne LM. Wieso denn alleine auf der Welt? Wegen der Motorleistung, zwecks Anschluss halten an die Burnergruppe...? Was bringt das Kegelrollenlager, mehr Stabilität im Fahrwerk oder hat´s nur ne längere Lebensdauer? Wie kompatibel sind denn die Motoren im Hinblick auf Vergrößerung des Hubraums durch Tausch von Kolben und Zylindern? Hab gehört das soll gehen.
  14. Mito? Wie ne 125er ? Die kleinen Guzzimotoren muss man auch drehen um vom Fleck zu kommen aber so extrem wird wie eine hochgezüchtete 125er wird´s sicher nicht sein. Der Motor mit 39 PS hat ja auch schon immerhin 500ccm d.h. auch viel mehr Drehmoment als so ne Kettensäge. Genau, der 4Takter Sound ist geil und ein großer Unterschied zur Mito. Ich gib sowieso nicht zuviel aus, wenn ich zuviel ausgeben wollte würde mir ne Le Mans holen. Wie fährt sich deine Moto Morini denn mit um die 35-40 PS? Von der hast ja auch noch nich genug.
  15. @werner Die Morini auf der ersten Seite ist mir auch schon aufgefallen. Hier: Verkaufsanzeige Sogar ein noch schönerer Caferacer, aber bestimmt auch schon viel teuerer. Zitat Wikipedia über Moto Morini 3½ :"Der 344-cm³-Motor leistete 35 PS in der Tourenversion und sogar 39 PS im Modell Sport". Alles klar. Also schon wenigstens die Guzzi V50 die hätte dann 39 PS. Fahren sich bestimmt schon ganz gut, sind ja recht leicht die Dinger. Die V50 ist ja auch von Einkaufspreis nicht so weit weg und geht besser. Ich glaub ich werd am WE mal was probefahren. Mal sehen ob ich was find.
  16. Ich bin am überlegen mir neben die Vespa noch was anderes kleines italienisches zu stellen. Ist recht selten, aber gute Teileversorgung bei der Technik und schon serienmäßig ein Caferacer Kleinere Hubräume gelten zwar oft als Frauen und Einsteigermotorräder. Mir wäre das egal. Hat 350er mit 27PS, gibt´s auch als 500er mit 39PS und als 650er mit 50PS. Die große Le Mans sieht ja auch so aus, außer dem Motor natürlich Ich hab durch die Vespa Lust auf was kleines in Motorradform bekommen, vor dem Wiedereinstieg ins Vespafahren fuhr ich das: Klick, war mir aber zu schwerfällig und zu leise. Hat einer von Euch Erfahrung mit diesen Maschinchen?
  17. ...fahren heutzutage auch Rocka Rolla? VS Caferacer
  18. Wer kommt zum Stammtisch? Heute ist der erste Mittwoch des Monats.
  19. ... Wie man sieht könnt ihr auch ohne mein zutun schön schwafeln...
  20. Was ist denn kaputt an deinem Roller? Ich könnte dir meinen Soziussitz anbieten, ich bau dann auch die gemütliche Doppelsitzbank drauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung