Zum Inhalt springen

superhero

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superhero

  1. Man kann schon untertourig damit fahren, im vierten Gang von 30Km/h bis V-Max aber eben gemächlich schneller werdend. Die Frage ist nur ob es mit dem Originalen nicht genauso geht. Ich werd wahrscheinlich den Originalen wieder testweise montieren. Der Sito+ macht so einen "rennmäßigen Krawall" dass man von ihm mehr erwartet als er an Leistung abgibt. Darum ist der Sito+ bei Egay auch so billig weil kaum einer ihn mehr will, die Besseren sind auf jeden Fall der PEP 2 und der T5 umgeschweisst.
  2. Sind wieder zurück von unserer Stipvisite beim FördeRun. Leider waren die meisten U-Boot fahren. Fotos kommen noch. Danke für die tolle Tour, Dust. @rudebwoy Warum eigentlich das W im Nick? Woran lags, Materialermüdung am Getriebezahn?
  3. Natürlich PLUS. Normal sitzend 110 laut Tacho, laut Navi 100. Geduckt 120 Tacho. Habe heute ne Tour Hamburg-Kiel und zurück gemacht und kann echt nicht sagen ob er jetzt besser oder schlechter oder gleich ist wie Original. Lauter ist er schon, unangenehm lauter beim Fahren. Naja, klingt auf jeden Fall "gefährlicher" /sportlicher. Aber mein Verbrauch war echt gut 3,8 Liter/100, Landstrasse bei Durchschnittstempo 90. Ich werd den Sito+ erstmal drauflassen weil mein Serientopf häßlich verrostet aussieht.
  4. Sagt mal ist dieser Sito+ mit BSAU Nummer gedrosselt? Hab gerade so einen angebaut (in Sprint mit PX200 Motor, 12 PS Originalzylinder, 24 SI oval, 125er Lüfterrad, Zündung 23 vor OT geblitzt) und der klingt kaum lauter als der Serienauspuff, hört sich heller und sportlicher an aber nicht sooo der Unterschied, bringt auch kaum was? Er ist noch relativ neu kann also nicht so zugerusst sein dass er dadurch so lahm geworden ist. Was ist da los? Bei der Probefahrt kam er langsamer aus dem Quark hab ich das Gefühl als mit Originalauspuff, fuhr sich dann geduckt so um die 120 (Sprinttacho) aber erst nach einer Weile. OK, der Sito+ soll ja bei niedrigen Drehzahlen weniger haben als der Originale und erst später höher drehen aber so wenig und so spät, enttäuschend, ist das normal? Bei meinem Sprint Originalmotor (PX150 ähnlich) hatte der entsprechende Sito+ spürbar mehr gebracht als mit dessen Originalauspuff.
  5. superhero

    oh man TüV

    Ich hab ne Nummer vonner Tussi von der LBV die für Sondergenehmigungen zuständig ist, die werd ich vorher anrufen. Ich weiss nicht ob sie den Roller sehen will um das zu machen. Wahrscheinlich geh ich nächste Woche hin. Da ist es etwas ruhiger im Büro, hab noch Überstunden abzufeiern. Hab erst vor kurzem meinen PX Motor eingetragen. Jetzt schon wieder neue Papiere, Mann, Mann. Nähere Details zu meiner Strategie sag ich lieber über PM.
  6. superhero

    oh man TüV

    Zum Glück gibt es doch meist einen TÜV auch wenn es ne Stadt weiter ist der besser Bescheid weiss bzw. mehr Sachen akzeptiert. Aber auch die Zulassungsstellen sind manchmal Schweine, so werden in HH keine Kennzeichen mit Engschrift ausgestellt bei 4 Stellen am Kennzeichen und Blinkerausnahmegenemigungen werden nicht eingetragen. Ich werde trotzdem mal mein Glück versuchen. Jetzt bin ich mit einer Briefkopie und einem Angebot für den "Einbau von Blinkern" in Höhe von über 1700? gewappnet, so von wegen Unzumutbarkeit da Überschreitung der Kosten eines Gewissen % am Gesamtwert. Mein Kommentar zum Thema:
  7. Die Farbe ist ja echt geil. Orischinool 70er LECK
  8. Na, wirste zum Förderun fertig mit einer Diva?
  9. Förde Run: Wenn dann würde ich es auch so machen. Ich hab kein Zelt. Wenn das Wetter gut ist dann Samstag hin und zurück. Wer noch? Gibt es genug um eine kleine Gruppe aus Hamburg zu machen. Genaueres können wir am Mittwoch im C&C beschnacken.
  10. Diesel eben, voll auf Drehmoment ausgelegt so als Kleinlaster. Der ist ab 16 Jahren zu fahren und darum darf er nur 45km/h schnell sein. Vielleicht leistet er in Italien mehr. PK 500 Gibt´s auch als Smart für Arme. Naja. Wer sowas wohl fährt? 45 Km/h, damit ist man immer ein totales Verkehrshindernis. M 500
  11. Mein Auspuff ist nicht laut da (im Moment noch) Serie, was da zerrt ist der Fahrtwind am Micro. Is halt ne Billichkamera. Jemand hier bei dem ich den AVI-Files ne andere Tonspur verpassen könnte? Lieder von the Who oder so.
  12. Danke, leider war die Helligkeit nicht optimal wegen den Wolken. Gefilmt hab ich mit meiner Argus Bean Outdoorkamera.
  13. Welches war jetzt deine Frage?
  14. Hier noch ein lustiges Bild zum Thema. Lütt und Leise. Ich hab auch einen großen Auspuff im Keller liegen Der verträgt sich aber nicht mit meinem Motorsetup. Kannst gerne mal dran lutschten.
  15. Hier meine Filme vom Rideout von gestern. Sind "Altes Land" tituliert, der Akku hat leider nur bis Köhlbrand gereicht. Ist auch mein erster Versuch Rideouts zu filmen. Viel Spass.
  16. Mein tief empfundenes Beileid. Es ist nie leicht einen lieben Menschen zu verlieren. Habe vor einigen Wochen meinen Onkel verloren, ist ziemlich unvorhergesehen gestorben, war noch relativ jung 59. Hatte ca. 10 Jahre mit Schmerzen nach einem Schlaganfall gelebt. So jetzt das Foto vom meinem Radio, weiss jemand was für ein Typ SABA das ist? Edit: SABA Lindau W4, einfach mal rumdrehen und lesen was auf der Rückseite steht.
  17. Lambretta 150 LI3 Ist diese die gleiche? War beim Rideout damit, oder zumindest am Spielbudenplatz.
  18. @Tarzan, Joker, Muhmann & Co Ja, das war echt nett, bin auch gut mitgekommen mit meinem OriginalenTMLusso Motor. Vielleicht kann ich ja bald mit meinem Sito+ ein Schippchen drauflegen. Special Thanks nochmal an Tarzan für das Zündungsblitzen, mit 23 Grad läuft sie noch besser Dass die Sprintbacken kleiner sind wusste ich gar nicht. Jetzt find ich meine Sprint noch schöner Das mit der Pilsette ist ne gute Idee. @RicTwo Du bist ja im realen Leben ein ganz netter, das mit den Fingerfarben über mich und meine Veloce sei dir verziehen. Hätte aber echt nicht gedacht dass du RicTwo bist. Hoffe du bist noch gut heimgekommen. PS: Ich habe paar Filmchen vom Rideout gedreht, werde die in Kürze bei youtube reinstellen.
  19. Ich werd mich auf die Suche nach einem Viertakt "PX" Motor machen, den ich in meine Schnelle einbauen werde um meine Toleranz zu demonstrieren. Man (Schaltrollerfahrer/in) hat die Befürchtung dass wenn einmal Automaten akzeptiert werden sie uns aufgrund ihrer zulassungszahlenmässigen Übermacht überrolle®n werden und wir in die Minderheit geraten. Aber dieses Horrorszenario ist ziemlich unrealistisch bzw. in noch weiter Ferne. Rikes Theorie: Ich würde die Fremdfabrikatfahrer oder wie auch immer man sie nennt nicht nur mit jungen Leuten verbinden die in die Szene einsteigen wollen sollen. Das können wir ja mal in dieser Saison wachsamen Auges mitverfolgen. Ein Beispiel dass es auch ohne Umweg über Baumarktplaste einen "Einstieg in die Szene" geben kann ist unser junger Herr Muhmann, ich hoffe du bist dabei heute. Ja, natürlich sind wir alles Spiesser, ist das so schlimm? So wie diese, , nur wir fahren Roller. Bis gleich und packt die Badehose ein oder besser Regenhose.
  20. Mit 180 ccm hat sie zumindest irgendeinen Tuningzylinder drin. Aber dass man dafür ein Loch in die Seite schneidet aus dem der Luftfilter Taubenschlag rauguckt das muss doch nicht sein, und darum gibt es keinen Beifahrersitz damit der Beifahrer nicht auf den Filter tritt. Baujahr 1959 gabs da überhaupt schon LI3 oder ist das nur um ne Zulassung ohne Blinker zu bekommen? Ich glaub ja dass sie höher weggeht, aber immerhin kein Mindestpreis. Ein paar lustige Zitate noch: "aber keine Spinner oder Labberbacken, hab genug Rollfreunde." Rollfreunde? Was ist das denn? "ich kann hier gar nicht alles auflisten was so toll an der Lami ist " Also Nichts toll. @Companion of Glamour Eine Innocenti LI 150 für 600 mit TÜV. Ist ja echt preiswert. Wo gibts den sowas? War die arg restaurierbedürftig oder wars ein Superglücksgriff?
  21. Ich behalte ihn fast immer auf. Hat sich bisher noch niemand beschwert.
  22. Oh, ich bin auch ein großer Röhrenradiofan, meins ist ein SABA. Die haben einen schönen Klang und verbreiten eine nostalgische Atmosphäre. @Aloha Du hast nen Roller in der Küche stehen ? Foto wird nachgereicht.
  23. Ich weiss nicht wie selten oder begehrt sowas ist: Matchbox Lammy Für Extremumbauten im 80er Jahre Stil inkl. Trittbrettverstümmelung: PM Up&Over Und noch ne Lammy, bin mal gespannt für wieviel die weggeht. Lambretta 150 LI3
  24. Wenn mans schon nicht auswendig weiss sollte man wenigstens wissen dass es scooterhelp gibt. Dort kann man dann erfahren dass die Fgst.Nr. der Gs mit VS anfangen. Der Verkäufer schreibt ja dazu dass er es nicht genau weiss. Kann ja sein dass der TÜV-Prüfer den Roller als GS bei der Vollabnahme eingetragen hat. Laut scooterhelp ist es eine normale 150 von 1958. Zitat: "Erstzulassung 01.07.1954, wobei ich nicht weiß, ob das so genau stimmt, denn der Original Brief ist bei einem Einbruch bei mir abhanden gekommen und der TÜH hat bei der Abnahme dieses Datum eingetragen. "
  25. Also nochmals vereinfacht: 2- Takt-und 4- Takt Schaltroller
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung