Zum Inhalt springen

superhero

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superhero

  1. Leider läßt sich das Glas beim Originalspiegel nicht eindrücken zumindest bei dem den ich hab. Oder superstarke Feder?
  2. Dass dies bei meinem Roller nicht so ist, ist spätestens seid der Diskussion über mein Rücklicht klar. Mein Roller will überhaupt nicht jedem gefallen. So, das wären die beiden Lösungen die mich persönlich nach allen Kriterien am besten befriedigen :poppende smilies: Ich hab mal versucht den Bumm Spiegel auf die Stange vom Originalen zu montieren aber das Spiegelglas von Originalen geht nicht raus. Das Spiegelglas vom Billig-Bumm hab ich rausbekommen. Hat einer von Euch nen Trick wie man das Glas aus dem Originalspiegel ausbaut ohne es zu zerstören?
  3. @Stuhlmann: Erkennt man auf diesen Spiegel die aus dem Lenkrohr rauskommen und nach unten zeigen überhaupt etwas oder fallen die eher in die Kategorie Zahnarztspiegel? Edit sagt: Dieser Spiegel gefällt mir.
  4. Hat die hier schon einer entdeckt. Der Umbaukit soll in alle Largeframe Vespas und in Lambrettas passen. Die Firma Soundspeed Scooters aus Seatle USA. Elektromotor in der Radnabe, ganz praktisch eigentlich bei dem begrenzten Platzangebot. Elektrovespa Bausatz Bericht über die Firma Ich weiss selber bauen ist coooler, aber wenns schon einer gemacht hat kann man dessen Erfahrungen nutzen. Gibts denn noch von Jemandem Bilder von Umbauten?
  5. @williwirsing: Was für einen Spiegel haste da auf deiner Brauen im Avatarbild? Zeig uns mal ein Bild von der. Ne Kamera hab ich schon montiert um Ausfahrten zu filmen, die kann man ja dann je nach Einsatz umfunktionieren, brauch nur noch nen Flatscreen.
  6. Beides: Im Alltag den Großen, zum Posen nen Kleinen. Helm wie Spiegel. Tja, ich hab noch nicht den geeigneten Big Block V8 gefunden um den Style perfekt zu machen, oder geht auch Knuckle Head? So hat einer noch Spiegelvorschläge?
  7. Was den Style angeht hast du Recht. mein Style? Aber: Zitat:"Vernünftiger Rückspiegel ist das wahre Erkennungszeichen von Sdriidfaidern!"
  8. Du bringst die Sache treffend auf den Punkt. Vielen Dank für die rege Beteiligung zu dem Thema an alle. Wie man sieht gibt diverse Möglichkeiten schick und zufriedenstellender Sicht nach hinten. Ich hab paar Modelle bei Tante Luise gefunden welche man an die original Siegelbefestigung am Lenker montieren könnte, die haben sogar einen ganz übel hässlichen Eisernen Kreuz Spiegel. So jetzt komm ich mal zum Grund meiner Frage zu den Spiegeln, ich hab seid ein paar Tagen selber einen dran am Lenker und muss sagen: Es ist ein ordliches Plus wenn man weiss was hinter einem passiert. Ich hab einige Fotos gemacht, aber der Spiegel wirkt gar nicht so dominant wie ich dachte. Ich wollte ein Art Stimmungsbild zum dem Thema, deine Antwort hat mich am meisten überzeugt. @Lilla mit dem Talbotspiegel hast du etwas sehr einzigartiges, so was suchen ja viele von uns, Teile die sonst keiner hat/verwendet. Diesen Spiegel am Lenkrohr find ich auch sehr gut. Ich hab so einen neulich am Still-Motorradparkplatz Berzeliusstrassse an einer schicken schwarzen 50N Smalframe gesehen. EDIT: @Lambrokee: Geiler Spiegel der sich auch nur am Lack von Bonzenkarren verstellen lässt. Wann gibts du deiner Lammy mal ein bisschen Auslauf? Next Rideout?
  9. Klar sehen Beinschildspiegel schick aus, aber erkennt man auch was darin und verstellen sich die meisten nicht von selbst so dass sie irgendwohin zeigen?
  10. Zum Thema Engländer bzw. die es gerne wären hab ich auch was. Bin endlich dazu gekommen wieder mal paar Bikes zu fotografieren. War Ostersamstag am Besucherparkplatz vom Veteranenmarkt in Brokstedt.
  11. Dann muss ich als das Thema behandelt wurde gerade für kleine Superhelden gewesen sein...
  12. Neues Thema: Zeigt mal Eure Rückspiegel her. Aufruf an alle die nach hinten was sehen möchten. Ich möchte keine Für und Wider Spiegel Diskussion. Es soll gut aussehen (Eurer Meinung nach), man soll aber auch was erkennen können. Keine Beinschild Zitter-Alibispiegel, einer links reicht. Das ist irgendwie schwierig, ich hab mal verglichen was die Rollerszene in diesem Bereich so "trägt" indem ich die "Beziehungskisten" durchgeblättert hab. Viele montieren an die originalen Halterungen Zubehörspiegel. Der runde Serien Spiegel ist tendenziell häufiger bei Mädels, Alltagsreusen, Familienvätern und Gespannfahrern anzutreffen. Es scheint so ein gewisses No-Go zu geben den Serien Spiegel an "sportlichere" oder "schickere" Roller zu schrauben. Er ist auch ganz schön dominant, weil so gross. Gibt es Lösungen welche die Größe irgendwie kaschieren? Oder wie man ihr das, vielleicht im Alltag den großen dran und zur Show, Rideout usw wird er entfernt? Oder Zubehör Spiegel in denen man trotzdem noch gut was erkennt? Zitat: "und wieso kürzt Du die dann nich, damit die in den Haken stecken bleiben..." Das mach ich ja.
  13. Ich weiss, meine Züge bleiben aber leider nicht in den Hacken stecken, vielleicht weil sie noch zu lang sind.
  14. Ich hab ja bei meinem Lussomotor in meiner schnellen Sprint auch das Problem dass die Schaltzüge unter der Abdeckung verrückt spielen. Ich fahr jetzt ohne Abdeckung, aber das ist auch keine Lösung auf Dauer. Ich hab die Züge auch ein bisschen länger gelassen. Ich hatte das mit der Löcherlösung auch mal überlegt, gut zu wissen dass es nicht geht bei dem PX-Raste. Ich werd dann wohl die Züge so stark kürzen dass sie unter der Abdeckung nicht mehr verhacken können und die Enden löten um das Aufzwirbeln zu verhindern. @Lilla: Na dann wird ja bald lackiert?! Endlich
  15. Was meinst du? Dieses Corse (Rennen) auf der Sitzbank bei dem Tankretuschebild oder den realen Intake Aufkleber? Ist wahrscheinlich für einen Grafikdesigner wie dich ganz schlimm laienhaft, ich hab das von einem HOTROD-Bild geklaut. Ist beim Orischinool aber draufgepinselt nicht geklebt.
  16. @Rike: VERY HAPPY 1. C&C BIRTHDAY, du bist die Beste :-D DANKE DASS DU UNS ROLLERFAHRERN EINE SO SCHICKE "ZWEITE HEIMAT" BEREITEST! Ich wusste leider nicht dass ne Feier geplant war, sonst wäre ich bestimmt auch gekommen @OneManArmy: Hättest ja was simsen können. Das Thema hatte ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen. Ich bin ein Fan vom Mogo und war vor paar Jahren mit dem Motorrad dabei. Wenn wir mit einer großen geschlossenen Gruppe von Rollern da auftauchen dann werden wir ganz anders wahrgenommen als paar versprengte Einzelne. WE ARE THE MODS! Ich freu mich schon auf den MOROGO 2009.
  17. Hat jemand noch ne Antwort zu meiner Frage?
  18. Also das widerspricht sich, der Motor kann nicht richtig warm werden wenn sie dauernd nach ein paar Metern ausgeht. Vergaser ultraschall reinigen lassen kann nichts schaden, ich würde aber bei einem originalen Sprintmotor auf was anders tippen. Es könnte sein dass der Kondensator kaputt ist, das ist ein kleines alufarbenes zylinderförmiges Teil unter dem Lüfterrad auf der Grundplatte das lässt sich abschrauben. Das Ding kostet nicht viel und bei meinem Ori-Motor der sich ähnlich verhielt wars das. Ich glaub der Kondensator sorgt dafür dass die hohe Spannung aufgebaut wird für den Zündfunken.
  19. FRAGE: Ich hab bei meinem PX 200 Motor ein Elestartlüfterrad eingebaut. Nach ein paar Tagen begann der Motor bei hohen Drehzahlen so bei ca. 100KM/h unregelmäßig zu laufen d.h. er zieht und drosselt abwechselnd wenn ich am Gas bleib. Bis so kurz vor 100km/h zieht er ganz normal bis auf Unregelmäßigkeiten im Leerlauf. Ich hab inzwischen mal das origininale Lüfterrad eingebaut um zu sehen ob es mit der Zündung zu tun hat und dann eine andere Zündgrundplatte wieder mit dem Elestartlüfterrad. Das Phänomen bleibt unverändert. Im Standgas gehen die Drehzahlen manchmal hoch als würde der Motor Falschluft ziehen bei der nächsten Ampel können sie dann aber auch wieder normal sein. So und jetzt das Eigenartige wenn ich ne Strecke ununterbrochen fahr ist die Sache mit dem Drosseln unverändert. Wenn ich aber eine kurze Strecke fahr zwischendurch stehenbleib und den Motor für ca. 5 Minuten ausmach und dann weiterfahr ist es Drosseln weg und ich kann durchbeschleunigen bis in die vom 12PS Zylinder ermöchlichte Geschwindigkeit. Was kann das sein? Hat das jemand von euch schon so gehabt und die Ursache für das Problem entdeckt?
  20. Welche Roller wurden denn in Schleswig Holstein in den 60/70ern gefahren? Heinkel Touristen? Zumindest im Besucherbreich standen 5-6 davon.
  21. Ich poste nochmal getrennt weil anderes Thema. Kann es sein dass sich ein Trend zur Veroldschoolung "moderner" Fahrzeuge abzeichnet. Oder wie soll man es nennen es treten neue und alte Elemente zusammen an dem gleichen Fahrzeug auf. Vielleicht soll es offensichtlich einen großen Unterschied des Baujahrs der Elemente geben. Was ich mein seht ihr hier: T5 mit Oldieteilen und Enduro mit Oldie Scheinwerfer und Griffgummis. Ich nenn die T5 mal modern weil sie die modernste Optik von allen in der Szene akzeptierten Schaltrollern hat. EDIT: so jetzt sind beide Bilder hochgeladen
  22. Der Typ mit der weissen Motovespa wollte sie am Schluss für 500 verkloppen und mir sogar bis nach Hause bringen. Hab dann dankend abgelehnt. Schade dass immer so wenig los ist im Bereich Vespateile. Dieser Typ mit den Vespateilen hat auch kaum ne Peilung von Vespa er meinte zu mir über eine PX Hupe: diese ist für die Rally, deine Sprint hat eine viel kleinere. Ein Paar Griffgummis für Endenblinker kosteten 20 Euro, in HH hol ich die für 14. Höchstens es war irgendwie eine bessere Qualität. Diese Wasserleiche-Smallframe für die 300 Euro, alles klar, so viel zum Thema überteuert. Man hat gemerkt dass er nur mit Vespateilen handelt und nicht mit dem Herzen bei der Sache ist. Offensichtlich ist es nicht lukrativ genug für die Händler mit Vespateilen auf Märkte zu gehen weil es so viel Konkurenz von den Rollerversandhäusern gibt. War aber trotzdem interessant und tolles Wetter. Paar coole Bikes und ein Volvo 444 Ich hab es dann ähnlich gemacht paar Verschleißteile, bisschen Werkzeug, Auspuffspray und Drahtbürste. Hat jemand von euch Spiegelhaltebleche für "PX-Lenker" welche er/sie am nächsten Mittwoch zum Stammtisch mitbringen kann? Nur diese "dreieckigen" Bleche mit den drei Löchern für links und rechts. @Jack oder Schack ausgesprochen (liiiert mit cmd ryka) Hast du noch was von dem Teflonauspuffband übrig? Nächster Mittwoch also am 15ten ist der dritte also Stammtisch-Mittwoch, oder? Der erste Mittwoch war doch schon am ersten April. Oder habt ihr da was verschoben?? Edit sagt: Ein Spiegelhalteblech kann mit Spiegel sein oder zumindest mit Stange
  23. Bei Motorrädern und Dragstern wo die Bandagen ja ursprünglich her stammen sollen sie die Hitze des Krümmers isolieren damit die Zylinder nicht schmelzen oder zumindest zu heiss werden, dieser Effekt wird bei der Vespa sehr gering sein da der Krümmer nicht paralell zum Motor verläuft. Was den Sound anbetrifft glaub ich auch nicht dass es so wahnsinnig viel bringt. Müsste man mal wie gesagt testen. Ich hab in letzter Zeit mal auf den Klang von RAPs geachtet, beim Anrollern gab es ja reichlich Vergleichsfahrzeuge. Es gibt ja welche die ganz übel blechern klingen als wäre da unten ne grosse Dose und andere die haben einen schönen bassigen Klang, woher kommt dieser Unterschied? Ist es nur der Dämpfer oder hat die Gesamtform auch einen Einfluss darauf. Ich hab gemerkt dass die Form des Endrohres auch einigen Einfluss auf den Klang hat. Ich werd mir Bandagen an einen Sito Plus machen.
  24. Bandagen find ich ganz geil, bei Triumphs oder Ähnlichem. Bei der Vespa sieht man leider zu wenig Krümmer. Ich würde es bei meiner aber mal machen, mit schwarzer Bandage. Allein schon wegen der dummen Frage: Was bringt sowas? Antwort: Dass die Leute fragen was es bringt. PS: Diese Harley find ich ziemlich hässlich. Was ist denn daran Kostümierung, falls du meinen meinst. Was fährst du nochmal, Originallack-Lambretta?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung