-
Gesamte Inhalte
1.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Alle Inhalte von superhero
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Neee, nicht bestellen. Es gibt ja Oldtimermärkte die im Internet angekündigt/beschrieben werden meist von den organisierenden Clubs. Ich würde da hinfahren, wenn es einigermassen interessant ist für Vespafahrer. -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Lohnt sich der Markt auch für Vespafahrer? Ist das auch ein Oldtimertreffen oder nur Markt? Ich war letztes Jahr in Bleckede Oldtimertreffen und Markt, Null Vespateile. -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das war ja echt super grandios dieses Korso und dann noch bei dem Wetter. :-D @Hugo Spielbudenplatz hat den Nachteil dass wir ihn am Sonntag Mittag mit den Amischlitten und Moppedfahrern teilen müssen. Der Gänsemarkt ist "exkusiv" für Roller gewesen. Aber es gibt ja auch schöne Amischlitten. Insofern bin ich für Spielbudenplatz. @Berchmopped Wo warst du denn. Das ist doch deine Karre oder täusch ich mich. Hast dich versteckt? Hier zwei Filmchen vom Korso: -
@Lambrookee Versiegelt wird wahrscheinlich mit Klarlack. Ähnlich wie Alufelgen. das Dings heisst Strahlgut wie der Name schon sagt Sand, Glasperlen, Eis, Eisenkugeln usw. Du machst ja immer lustige Sprüche... Kommst du eigentlich zum Anroller heute? @ric two Was für einen Roller fährst du eigentlich? Warum passt denn ein glänzender Puff nicht zum Hot Rod Stil? Hot Rods haben doch oft verchromte Teile. Gerade Motor und Auspuff. Ich würd das an deiner Stelle nicht machen. Edelstahl matt, na ja das sieht dann aus wie mit der Sprühdose lackiert. Ich will jetzt damit aber nicht eine Grundsatzdiskussion anfangen. Ist nur meine Meinung in Bereich Auspuff. Wenn dann schon lieber schwarz, aber dann kanst auch einen Lackierten nehmen. Wir könnten ja tauschen oder fährst du ne Lammy? Ich gib dir meinen SIP special dafür, was für einen hast du denn? Guck schwarzer Auspuff in einem Hot Rod Style Mainstream Bike
-
An alle Vollglanz-Motor-Fetischischten aus dem Vespalager: SIP hat dazu etwas im Sortiment. Motorblock in Vollchromglanz, gibts auch als Schaltraste und Kupplungsdeckel. Alles außer Zylinderhaube, aber das ist ein anders Thema. Man könnte ja überlegen ob man dieses Verfahren in der heimischen Strahlkabine nachmachen kann. Man nehme: 1. Teile mit Nussschalen strahlen 2. versiegeln 3. glänzt wie Chrom Fürs Erste könnte man ja mal mit einer Schaltraste testen. Wäre eine Idee für eine neue GSF Service Geschäftsidee. Klick hier: Glänzende Aussichten @Lilla bist du in der Versenkung verschwunden? Wie sieht dein Roller aus, schon lackiert?
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@Joker Du bist also der Joker, freut mich dass es geklappt hat, und du noch ohne ADAC heimgekommen bist. Zeigt mal wieder wie wichtig es ist eine Ersatzzündkerze an Bord mitzuführen. Grüße Helmar @alle die Idee mit dem Roller-Erste-Hilfe Verbandskasten bei Rike ist echt gut. Die Frage ist nur wie man das organisiert. Sammlung für die Anschaffungskosten, dann entscheiden was gebraucht wird, bei Defekt kann das Teil geliehen werden und muss zum nächsten Stammtisch zurückgebracht werden. Oder wir richten einen René-Ambulanz Notdienst ein. -
Na dann lade wenn sie fertig ist Bilder von deinem Schmuckstück hoch. Bin sehr gespannt!
-
Wie sieht denn sowas aus? Chopperstyle? Wenn du ne Vespa (Polini 200) im Stil einer Lambretta nachbaust ist es ja schon wieder was anders als wenn man das exakte Ebenbild von einem Fahrzeug nachbaut. Gibts schon Fotos oder biste mittendrin im Umbau? @Reinecke Fuchs Du meinst wohl wir sitzen immer nur im Kämmerlein vor unserem Computer und malen Photoshop, nein wir machen uns auch oft und gerne die Hände beim Schrauben schmutzig. Ich bin recht zufrieden mit meinem "Winterprojekt". Ich bin damit fertig, mit TÜV-Zertifikat. Der Lilla wird ja sicher auch bald die weiteren Fortschritte bei seinem Roller vorstellen.
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@OneManArmy Wollen wir uns bei dir treffen um den langen Weg zum KDL gemeinsam zurückzulegen? Jetzt noch 8 Tage, freu, freu. Stimmt, dieses Schild ist wirklich schön, sexy Badeanzug. Legt doch ne Kleinserie davon auf und vertreibt es über das GSF, dann werden sie gleichmässig über das gesamte Stadtgebiet verteilt um die Ordnungshüter zu verwirren. -
Lilla wird das Pinnenstreipen und die Lampe sicherlich wenn er etwas mehr Zeit hat noch nachretuschieren. Der Photoshopvirtuose. Ich hatte vorhin was vom Kopieren gesagt und hab dann gemerkt dass egal was man macht, es hat ein anderer schon mal vorher gemacht. Sicherlich gibt es Abstufungen davon und jeder muss wissen ob er eine Karre so gut findet dass er sie möglichst genau so auch haben möchte und dann so baut oder bauen lässt. Ich find das halt nur ein bisschen unkreativ, ich find es immer nett wenn man Ideen aufnehmen kann und dann etwas von den eigenen dazu gibt. So ähnlich ist es ja auch bei Coversongs, oder sowas machen wir gerade mit den ehemals gelben Franzroller, eben eigene Ideen dazugeben. Man könnte bei dem auch einen Scheinwerfer wie die englische Douglas Vespa sie hatte am Beinschild ob mittig befestigen, damit die Linie niedrig bleibt. @Lilla wie geht es eigentlich voran mit deinem Roller? Schon beim Lackierer?
-
Wo ist das Foto her, Vespaonline? Lässt sich nicht da was herauskriegen, poste mal die Frage dort. Ist ja recht klein das Ding, aber der Vorteil ist wohl dass man an der Sitzbank nichts kürzen muss. @Lilla Um so einen Roller wie den gelben zu fahren müsste man ihn kopieren. So wie dieser Engländer. Und das geht ja mal gar nicht. 1. weil kopieren NoGo ist und 2. weil man dafür einen Wideframerahmen zersägen müsste. Diese wachsen bekanntlich nicht auf den Bäumen. Wäre schon ein Riesenglück einen so vergammelten Wideframeroller zu finden dass es bei dem egal ist ob man ihn authetisch restauriert oder so einen Custom daraus flext. Ich hab wie gesagt Schwierigkeiten damit wenn die Spitze vom Rahmen vorne unter der Sitzbank fehlt das ist für mich ein wesentlicher Teil der Vespaform. Darum ist die PX auch so gut, noch und die großen falschgetakteten GT250/300 so hässlich weil dieses Teil denen auch fehlt. Form follows Helmfach. Vielleicht besinnen sich die Vespadesigner ja noch, oh, sorry war jetzt offtopic.
-
Ich hab jetzt nicht so viel Zeit alles zu lesen. Aber Stuhlmann, so eine vergleichbare Tanklösung hatte schon Piaggio bei den Rennvespen in den 40/50ern. Warum hast du dann irgendwelche schlechten Gefühle. Ist gar nicht mein Fall vor allem das Heck. Aber dicken Respekt vor der Arbeit. So sehe so etwas es bei meiner aus. Ich find ja so gehts noch. Weiter offen der Durchstieg wird komisch. Nicht leicht das Thema. So ein gestreckter Racelook hat was. Das Reseverrad muss nicht unbedingt sein. Vielleicht noch ne Startnummer. Die Sitzbank soll hinten überstehen, das streckt die Linie und wirkt sportlicher.
-
historische Rennvespa 1 historische Rennvespa 3 historische Rennvespa 2 @ dreckige 13 Wenn man diese Historischen so sieht ist deine Lösung noch besser. Ich hätte aber einen etwas kleineren Tank genommen. Er wirkt auf der Smallframe etwas überdimensioniert. Es die historischen Rennvespas hatten tatsächlich sehr oft den Tank nach vornehin erweitert, hab ich bisher auch noch nicht so bewusst wahrgenommen. Es ist fast jede Größe dabei. Klar die Jungs haben die je nach Strecke/Einsatz so groß gebaut wie sie´s gebraucht haben. Also ist so eine Lösung im Sinne der Authenzität sogar das Beste. Man könne sich sogar überlegen einen Serientank so zu erweitern. Oder man verschweisst den Sitzbanktank von S&S mit einen Motorradtank. Vorteile: Riesenmenge Sprit, historisch korrekt und man braucht keine Löcher in den Rahmen bohren oder Spritpumpe. Wird über den Tankdeckel im Motorradtank betankt und die Sitzbank kann zu bleiben. Nachteile: Nicht unbedingt schön und sauteuer wegen Einzelabnahme und Druckprüfung usw. Muss man sich eben einen schönen Motorradtank suchen.
-
@d-kuhn den Tank selber muss man natürlich zusammenschweissen/herstellen man könnte ihn aber an den Rahmen anschrauben mit versteckten Blechprofilen und nur angeschweissten Muttern. @dreckige 13 Ist in dieser Art immerhin neu für mich. Ich mag aber einen ganz geschlossenen Durchstieg. Hat aber zwei Vorteile das Ding man kann den Tank als einzigen Tank fahren und das Lenkerschloss bleibt erhalten. @lilla dieser französische Roller, könnte auch aus Indonesien sein Ich möchte nichts an der Vespa verstümmeln und auch keinen Chopper oder ZZ-Top Gefährt. Die französische Schule fand ich schon in der VW-Käfer Zeit hässlich mit diesen grellen Farben usw. Die Sache soll auch rückbaubar sein. Der Tank soll sich optisch ins Gesamtbild zwar integrieren aber nicht damit verfliessen. Damit mein ich z.B. auch dass der Tank am Übergang hinten zum Rahmen sich genauso verjüngen soll die der Rahmen dies tut oberhalb des Gepäckhackens. Es soll sowohl von oben als von der Seite eine Vespa-Taillie an dieser Stelle geben. Die Erste Variante geht schon in Richtung Schopper nimmt aber den Schwung des Vesparahmen am meisten mit. V1 sieht besser aus wenn die Sitzbank den Spalt schliesst, guter Hinweis von Euch. Ich hab die Dinger mal so angedacht dass man die Sitzbank unverändert erhalten kann nur das Scharnier muss nach hinten. Die Geraden unten sind eher so in Richtung Motorräder ala Honda CB750, ich mein die Originale aus den 70ern. Man könnte evtl. auch ein Reserverad in Fahrrichtung in den Durchstieg montieren. Offtopic: Ex mit Grundstück mit Schwimmingpool und Tennisplatz. Schade dass es die Ex ist...
-
Ich hätte noch ein Thema und zwar Motorradtank an PX/Sprint-Rally. Es wurde zwar schon viel darüber diskutiert und Fotos gezeigt aber mehr mit der Hauptpriorität Füllmenge und weniger auf äthetische Kriterien eingegangen. Also was will ich? Einen Tank der sich bestmöglich in die Linie der Vespa integriert vielleicht sogar ansatzweise die Linienführung der Vespa aufnimmt und fortsetzt. Aber wahrscheinlich kann man sowas nur mit einem selbstgebauten Tank verwirklichen und nicht mit einem aus dem Regal. Außerdem soll am Vesparahmen nichts geschweisst werden. Der Tank soll nur geschraubt sein. Bei der Sprint hab ich etwas mehr Spielraum, weil kein Handschuhfach vorhanden ist. Gut das kann man bei den anderen ja auch abbauen. Wenn man die Variante Originaltank leerfahren dann bei Motorradtank Benzinhahn öffnen und da reinfliessenlassen umsetzt, kann man sich Löcher im Rahmen sparen aber dafür muss die Unterkante Motorradtank höher oder gleich der Höhe Oberkante Originaltank sein dadurch ist der oft verwendete Sportstertank aus ästhetischer Sichtweise zu hoch positioniert und die Sitzbank unharmonisch nach hinten gerückt. Man könnte auch einen vorhandenen Tank (Sportster oder ähnliche Form) nehmen und ihn in Teilbereichen anpassen indem man Teile rausflext und Bleche reinschweisst. Dabei kommt aber das nächste Problem wenn man ihn so anpasst dass er weiter nach vorne und unten reicht was von der Form schöner wäre verdeckt es genau den Bereich der Lenkerschlosses und dieses ist somit unbrauchbar oder man macht hier zusätzlich von rechts einen Ausbruch um an das Schloss zu gelangen. Es gibt viele Motorradtanks von Japaners die recht tief aufgeschnitten sind für den Rahmen dadurch könnten sie sich vielleicht auch in die Vespa besser integrieren, aber die kann man ja nicht alle an den Roller dranhalten. Vielleicht ist dieses Thema auch zu umfangreich um es in einem gemischten Topic wie diesem ausreichend zu behandeln. Man könnte erstmal eine Bildersammlung von Tanklösungen organisieren. Hier mal vier Beispiele aus Photoshop wie ein Selbstbautank aussehen könnte. Bitte lasst mein Rücklicht jetzt mal außen vor, ist nicht das Thema.
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Heute soll es trocken (0,3mm/m²) bleiben nur die Sonne kommt nur eine Stunde raus. Ich schau gegen 12 hier noch mal rein. Wer Bock hat ist um 12,30 am Gänsemarkt. Gegen Mittag gibt es die eine Sonnenstunde heute. Wir fahren über den Zollerspieker Deich zum Lockschuppen nach Aumühle den Jungs beim Schrauben an den Dampfrössern zuschauen. Strecke ca. 50km. -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wie wärs mit Morgen? Wer hat Lust? Treffen Gänsemarkt? -
rücklicht für sprint oder ähnliche,metallgehäuse
superhero antwortete auf funthomas's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Jetzt wirf aber bitte die Superhelden nicht mit den Klugscheissern in einen Topf. Wir Superhelden sind keine Klugscheisser Bist ja selber als Fun- oder Phantomas so ne Art Superheld. In diesem Sinne, schönes Rücklicht Ich bin ja auf der Suche nach einem Siem GS Style Rücklicht die Dinger sind mal richtig teuer die kosten zwischen 47 und 67 Euro. -
Verchromer quatschst Spengler der Verchromer verchromt nicht für Lilla sondern lässt nur den Spengler spengeln also glätten das Blech der Backe danach geht die gespengelte Backe unverchromt weil der Verchromer hier nur Vermittler ist zum Lackierer der Spengler kann aber nicht schweissen darum muss Lilla das anderweitig organisieren danach geht die Backe dann gespengelt und mit eingeschweisstem Ring zum Lackierer welcher aber nicht reagiert weil er seine Männerbuden DVDs gerade sieht und darum dauert es leider soooo lange bis Lillas Vespa fertig ist so ungefähr müsste es sein, puh
-
Keinen Kumpel dessen Zweit-Roller du geliehen bekommst? Tja, das kennt man ja, keiner verleiht besonders gern. Warum gibst du deinen Roller auch in die Hände von so komischen Leuten? Ts, ts,ts. Ist wahrscheinlich mordsschwierig dieses original 80er-Jahre Lila anzumischen. Hast du keinen Termin vereinbart mit dem Lackierer? Aber es sind ja noch zwei Wochen sollte also noch klappen.
-
OK, dann kommt es darauf an wie man es macht. Hast wohl recht mit der Backe von der PX. Mann was haben wir in den 80ern für fiese Klamotten getragen, diese Karottenjeans, schlimm. Die Jungs sehen echt wie Skinheads aus. Außen getragene kniehohe Springerstiefel und Bomberjacken. Wenn das nicht voll Oldschool ist. Apropos Backe, Au Backe dann wird´s ja ganz schön spannend mit deinem Roller ob der zum Anrollern fertig wird. Was ist eigentlich mit dem Kart, schon angerufen? Kommst du wenn dein Roller nicht fertig wird mit einem geliehenen oder wirds dann nix mit dem Hamburger Anrollern?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich musste bei meiner Motoreintragung beim TÜV stabilere Reifen drauf machen, ich werde mir jetzt die 90/100-10 eintragen lassen. Werden auf 2.10 Felge eingetragen, das ist die Standardfelge. Die 90/100-10 sind nicht ganz so breit wie die 100/90-10, sie passen mit einer Standard Unterlegscheibe distanziert drauf. Felge kannst du bei beiden die Standard nehmen. Ich glaub wenn du die Cosa-Felge nimmst passen die 100/90-10 leichter drauf. Warum ist da eigentlich so? Eigentlich unlogisch. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
superhero antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nee, ist die Anzeige dass das Licht eingeschaltet ist oder nicht. Ist bei meiner Veloce so. Ist normalerweise grün bei der Veloce. Fernlicht müsste blau sein laut STZVO. -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
superhero antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Oh, hab ich übersehen, ich dachte ab SOFORT...na dann eben nicht, schade Ich dachte ich kann aus dem Likedeeler oder Hugo schon mal mündlich was zum Thema Anrollern rauskitzeln, die Jungs sagen ja auch per PM nix.