Zum Inhalt springen

superhero

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superhero

  1. Zentriert Ihr Eure Zylinderköpfe oder gehts auch ohne? Bei Köpfen mit integrierter 1,5mm Kodi.
  2. Schade so geile Ideen dran, was ein Aufwand in der Umsetzung, Kuhhörner als Blinker und Kette mit Ritzel als Umlenkung für die Zugfeder für den Sitz. Der auf dem Cover der Scootering ist nicht so toll. Das Ganze ohne Messing und Kupferteile und ohne Beinschildcuts hätte Potenzial, manchmal ist schwierig die Grenze des guten Geschmacks zu setzen. Da hat sich auf jeden Fall mal einer was getraut, mehr als nur O-Lack Wideframes mit PX Motor ohne Veränderung des Rahmens.
  3. Ich habs in der Kombi selber nie ausprobiert, würde aber sagen bisschen längere Übersetzung kann nicht schaden. Beschleunigung ist sowieso viel besser als original. Man fährt den 177 Polini ja gerne mit der PX 200 Übersetzung also 23/65. Der DR ist drehfreudiger. Also ich würde an deiner Stelle zu der 22er hintendieren.
  4. Sieht der aber recht ähnlich... Gibts noch mehr Fotos, vielleicht von.....rechts?
  5. Hallo Martin, Frag mal den Hauke von der Rollerambulanz ganz nett. http://www.rolleramb....de/startseite/ Wenn du es nicht selber machen kannst oder willst (ist echt ne -arbeit) kann er dir auch jemanden empfehlen der das für dich macht.
  6. Nein mit 21 Zähnen, wenn er die Primär nicht getauscht hat - http://www.lambretta-teile.de/Kupplung-21-Zaehne-7-Federn-3-Scheiben-PIAGGIO-Vespa-PX125-Lusso-Cosa-125 Ich würde trotzdem an seiner Stelle ne Cosa 2 Kupplung nehmen, wobei es gibt ja jetzt das: http://www.germansco...t+drt+_11351940 Ich hasse nämlich diese Kack-Kronenmutter bei den PX alt Kupplungen. Die Edit froit sich über "Tuning-Themen" im Sprint Topic...
  7. Ich würde sagen die junge Sophia Loren mit 16 noch vor der ersten Brust OP Sie hatte später einen anderen Hairstylisten aber das Grübchen im Kinn ist geblieben. @jobben35 PX200 original Kupplung oder gleich ne Cosa2 Kupplung, Ich kann mir schon vorstellen daß bei deiner Kupplung alles "normal" ist und nur durch die harten Federn so schwer zu ziehen ist. Mit den originalen Federn originalen Kupplung glaub ich wirst du nicht lange Freude haben. Machs einmal aber richtig. Bei meinem Polini 177 mit SI24 und Originalauspuff aber mit Langhubwelle waren die originalen Cosa 2 Kupplungsfedern schon durchgerutscht. Nur mal so als Vergleich. CNC muss nicht sein aber zumindest einen Korb mit aufgeschweisstem Ring.
  8. Ich hol das mal hervor. Gute Methode von Jesus, bei den Köpfen mit Vitonring gehts gar nicht anders. Dort ist nicht mehr genug Platz für eine 10mm Bohrung im Bereich der Stehbolzen. Das finde ich ne geile Methode, weil man am Kopf nicht auch noch bohren muss und den Kopf noch bisschen drehen kann, er bleibt ja trotzdem zentriert. Ich bin nämlich gerade dabei einen Malossi Kodi Motor fertig zu machen. Kolbenüberstand 1,5mm. Wenn der Silberrücken schon meint daß bei Köpfen mit integrierter Kodi Zentrieren ein Muß ist...dann muss wohl. Ich hätte es ja lieber gehabt die Info zu finden daß es auch ohne geht. Dieser Kopf ist einer ohne integrierter Kodi, nur um zu Verdeutlichen daß da kein Platz ist für Zentrierung mit Aluröhrchen.
  9. Ist das nicht das Teil von dem Norweger nem Kumpel von Stein. Der mit nem Smalframemotor an der Vordergabel. Wenn es das Teil ist das ich meine, dann muss das Ding ZWEI Motoren haben. Gibts dazu ein Foto von rechts? Dann würde sich das aufklären. Nicht unbedingt schön, aber Respekt vor dem Umbau.
  10. Wenn dann denke ich auch am ehesten an Bastis Membrankasten. VW Käfer unter den 177er Polinis, Mit PHBH und Leo Vince hat der aber schon ne Weber Doppelvergaseranlage dein Käfer. Mein SI24 - DS - Lange Hub Lippe - SIP Road - 177er schafft auch 15 PS am Hinterrad, ich wollte mal bisschen mehr Leistung haben. Meine Frage war in erster Linie dahin orientiert um Erfahrungsberichte über den 177er Polini mit Membran zu bekommen.
  11. Spaßvogel, kaputter DS, tststs... Ne echt, gibt es verschiedene Membranansaugerstutzen? Edith fügt noch ein Ironiesmily hinter Membranerstutzen ein
  12. Das ist ein Motorgehäuse in welchem die Vergasereinlasöffnung entsprechend vergrössert wurde, um ein Membrangehäuse zu beherbergen Alternativ geht natürlich auch ein LML-Membran-Gehäuse. PS: Bitte nicht den kompletten Text zitieren in der Antwort.
  13. Frage: Wiedermal die alte Frage Membran oder Drehschieber. Ich würde gerne nach diversen Drehschiebererei Spielen einen Motor mit Membran bauen. Eignet sich der Polini 177 dazu, kann man dafür eine 57er Renn- oder Serienwelle umflexen? Ich peile mit dem Motor um und bei 20 PS Hinterrad an. Der Verbrauch soll sich aber Grenzen halten, geht das? Vergaser Keihin 28 (Vergaser muss ich noch besorgen) mein alter Dellorto PHBH wirds wohl nicht mehr bringen und Auspuff ist ein RZ Right. Ich weiss das geht auch mit Drehschieber aber ich will mal ne Membran ausprobieren. Aber dazu brauch ich Eure Verfahrungen es soll nicht 100% nutzlos sein also durch die Membran solls besser werden, mehr Leistung weniger Verbrauch etc. Wenn Membran Sinn macht hätte ich ein erstklassiges 125er Elestartgehäuse mit sauber aufgeschweissten und geplanten Zylinderfuß und Vergasereinlasflächen (Kobold) geeignet zum Einbau einer PX200 Welle, hat die 200er Nut im Kurbelgehäuse. Überströmer sind noch original also als Basis für alle Zylinder der 177 Klasse geeignet. Drehschieberfläche 100% in Ordnung. Zum Tausch gegen ein ebenso gutes Gehäuse welches für Membraneinlas vorbereitet ist. Wenn diese Fage mit dem Tausch gegen Regeln verstößt nimm ichs sofort raus. Aber es geht mir ja nicht darum was anzubieten. @MaRi würde denke ich so in die Richtung von deinem Motor gehen, wieviel verbrauchst auf 100? Sag jetzt nicht Bier und Schnitzel, dein Motor. Hast du nen Vergleich erfahrungsgemäß von nen ähnlichen Motor mit Drehschieber mal gemacht?
  14. Ich finds genauso affig wie mit Poketbikes oder Honda Monkeys durch die Gegend zu fahren. Wobei ein Gokart mit Vespamotor so in Richtung Morgan Threewheeler mit Zulassung, könnte schon cool sein.
  15. PX Motor in Smallframe geht einfach gar nicht. Passt einfach nicht rein.
  16. Ist das peinlich oder geil? Jetzt kann Papa wieder Seifenkiste spielen und mit Strassenzulassung. http://www.hotrod-citytour.com/index.php
  17. Sissy Bar Ach so ne Oldie, wäre mit Oldiekickerwelle und Oldiekicker noch schicker geworden wenn der Motor eh auseinander war, aber das sind stylemäßig Erdnüsse oder Kirschen auf der Sahne je nach Ansichtssache. 30-35 PS ist ja Kinderkram...
  18. Hey Lauszoo, sieht geil aus, bin schon gespannt auf den zusammengebauten Zustand. Aber warum nehmen immer alle den T5 Kotflügel für PX Customs, der originale passt viel besser weil sich die Vertiefung in den Backen vorne im Kotflügel fortsetzt, nur meine Meinung.
  19. Hallo Willi hast nen PM, Kollege...
  20. superhero

    Drehschieber

    Sag mal Jens, was habt ihr darüber für einen Einlasskrümmer genommen, der muss ja Marke Eigenbau sein. Zeig mal ein Foto. Dieses Foto hat mir jetzt Lust gemacht meinen DS Einlass am Block noch mal bisschen zu erweitern. Der Motor ist eh gerade offen zur Reha H.
  21. Danke das ist gut zu wissen.
  22. Hat der gute Mann bisschen Kohle übrig? Dann wüßte ich schon was du ihm einbauen könntest mit ordentlich Leistung und haltbar... http://www.germansco.../page__st__1560 Edit schickt noch hinterher: Wahrscheinlich sogar mit dem TS1 Zylinder machbar... Aber seit es Simonini Fly gibt ist sowas eigentlich überflüssig.
  23. 23/65 also PX200 Primär, leider gibt es was Längeres nur für die PX alt Kupplung. Als ich das Setup mit Langhubwelle und Polini 177 zusammen hatte, hatte ich das Gefühl im Vierten daß es schön wäre noch einen Gang höher schalten zu können. Ok, in meinem Fall ist das auch etwas kürzer wegen dem 4ten Gang der Veloce. Etwas kürzer als PX 200 mein ich. Oder gibt es mittlerweile Zahnräder von DRT oder sonstwoher für ne längere Übersetzung als PX200 in schrägverzahnt für die Cosa 2 Kupplung? Man kann ja bei den ganzen Neuerungen die es für die Schaltvespas immer wieder nicht immer auf dem neuesten Wissensstand sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung