Zum Inhalt springen

juny79

Members
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von juny79

  1. sieht ja irgendwie mehr danach aus edith schreit, dass der link zum custom-roller-thread nicht funktionierte, edith 2 schreit, ich hab deine links nicht gesehen, sorry
  2. ich lass meine Felgen immer pulvern, mit den PX-Felgen hab ich inzwischen über 20000 km zurückgelegt (auch jede menge davon im Nassen). Klar sehen die außen grad unter den Muttern nicht mehr taufrisch aus, aber das würde Lack ja auch nicht mehr. Allerdings ist die gepulverte Fläche innen noch wunderbar, das war mir das Wichtigste. Wenn du beim Pulverer bist, hält der dir ne Lackkarte unter die Nase. Meine sind jetzt silber (genaue farbnummer weiß ich nicht auswendig), das ist schon einiges heller als das alluminio 983, aber das sieht man eh nur die erste Woche ;) ansonsten wie der Vorredner, wenn's original sein soll würd ich auch lackieren, für den alltag ist pulvern einfach praktisch
  3. juny79

    O-Lack Topic

    ich hab auch mal wieder an meiner rally weitergemacht. der überlack und unterbodenschutz (oder was auch immer das mal sein sollte) ist fast komplett runter, das zeug ist zum kotzen hartnäckig. allerdings seh ich so langsam ein, dass das wohnzimmer doch nicht der allerbeste platz dafür ist bei aller flucherei brauchts einfach so vorher nacher-bilder
  4. Ich glaub kim von blechkultur bietet das an. Hab kürzlich nen holzmotor von ihm auf fb gesehen
  5. als segway für die wüstenrally douglas-vespa als motorboot transportmittel für den harem: nicht zu vergessen diverse sitzmöglichkeiten stretchvespa die schrägen umbauten der asiaten umbauten... als antrieb für den schlitten aus lego: für den transport der sportgeräte oder direkt als fahrrad umgebaut oder umgekehrt: als trike: (da gibts noch mehr so gebilde: http://motoblogn.blogspot.de/2013/02/vespa-lambretta-custom-trike-gallery.html?spref=pi ) oder quad: die holzvespa erspar ich jetzt mal allen ;)
  6. juny79

    O-Lack Topic

    Weil die Rally so eine nervige Fuzzelarbeit ist, hab ich am Wochenende lieber am Trittblech der T5 rumgepfriemelt. Der Vorbesitzer ist den Druckstellen der Trittmatten direkt mit Dosenlack zu Leibe gerückt, glücklicherweise ohne jedes Anschleifen. So leicht hab ich noch nie nen Ü-Lack abbekommen. Mit Aceton drüberwischen, feddich (könnt öfter so sein ) Dann zum ersten mal das Rostdelete probiert, spasseshalber am Auspuff getestet, Ergebnis nach einem Tag einwirken: geile Scheisse... ich bin verliebt in rostdelete jetzt ist alles schön konserviert und winterfertig. weiß einer, ob das es bei der T5 (deutsche Produktion) ein anderes weiß gab wie bei der dt. PX ähnlichen Baujahrs (T5 Bj.88, PX Lusso Bj.85)? Unsere hier ist so vergilbt gegen die weiße PX, dass ich es fast nicht glauben kann (weil auch die komplett geschützten Stellen unter den Fussmatten und unterm Nummernschild so gelblich sind)
  7. so, inzwischen verschiedene Roller in der Mercedes A-Klasse (w168 lang) stehen gehabt. Es passt mit ausgebauter Rückbank so ziemlich jeder Roller stehend rein (V50, PX, XL2, T4) Lediglich für eine Rally sollte man noch die Option "entnehmbarer Beifahrersitz" haben
  8. iPhone 4s. kann sein, dass die version von den 2 vespafahrern aufm gipfel bearbeitet ist
  9. fährst du die mit dem von Schwalbe vorgegebenen Luftdruck?
  10. ich nehm gern ako metallpflege. gibts beim müller-drogerie-markt für ca.2,50€ und find ich wesentlich besser als never dull. ich hab nen Tick auf alte Klappräder, da kann man das schön testen. Allerdings hab ich noch nicht gefunden, was das chrom auf Dauer schützt. Ein Verchromer hat mir mal gesagt, dass das auch kaum geht (Richtiger Rost entsteht, wenn der Chrom durch ist, Flugrost ist ja schnell weggewischt) Alles was ich bisher zum Schutz drübergeschmiert hab, sieht man halt leider auch.
  11. juny79

    O-Lack Topic

    Kebra, das Loch war da schon, ich gab nur das Silikon rausgepopelt :D Du meinst also, evtl wäre noch was am trittblech zu retten? Von verschiedenen Seiten kam schon der Tipp, das trittblech abzunehmen, da der Schaden so nicht ersichtlich ist. Das werd ich dann wohl erst mal lassen. Gucken, was genau es mit dem schwarzen Zeug auf sich hat, alle Löcher suchen und nochmal schärfere Bilder hier rein?
  12. Warum haste denn die xl2 nicht für deine freundin behalten? Wenn beide nen Roller haben, ist das doch durchaus machbar. Als oder mit Sozia würd ich allerdings durchdrehen. Ansonsten seh ich das wie champ: entweder es passt dann oder nicht Wir sind selbst letztes jahr von heidelberg zum lago maggiore und zurück in 5 tagen. allerdings auf 200er PXen. Hat viel Spass gemacht, war ein toller urlaub und wird ähnlich sicher wiederholt - waren aber halt PXen, die machen das leben einfacher Btw, warum eine PX nicht zur alpenüberquerung geeinet ist, würde mich auch mal intressieren. ich tippe aber auf die argumente der eingefleischten gts-fraktion: "hab isch auch, aber ist zu schade"
  13. ist denn nun entschieden WER der urlaubsroller wird? ick froi mir schon
  14. juny79

    O-Lack Topic

    danke phil, werd mich weiter umhören (rally steht momentan eh in bottrop) komm aber evtl auf dich zurück @kebra: ich hab keine ahnung WAS genau das ist. olack ist da keiner mehr, da ich aus nem trittblech-loch silikon rausgeholt habe, denk ich, es ist der versuch des vorbesitzers gewesen, was zu unternehmen. unterbodenschutz könnte also schon sein
  15. http://www.germanscooterforum.de/topic/204971-o-lack-topic/?p=1067403703 da ist die felge vom gattinator, hab ich in meiner "stalkingliste" falls es tatsächlich mal so weit kommt, dass meine rally ein neues trittblech bekommt
  16. juny79

    O-Lack Topic

    Wie schon mal - vor etwa 100 Seiten vorgestellt... - hab ich ne olack rally, die ich auch unbedingt SO erhalten möchte. Allerdings ist der Schweisser, bei dem sie jetzt doch sehr lange stand, abgesprungen, weil er ohne sandstrahlen keinen Sinn sieht. Jetzt hab ich sie wieder eingesammelt und bin am umhören, wer denn sowas vernünfig (sowohl handwerklich als auch im finanziellen Rahmen) schweissen kann. Ist mir klar, dass ein neues Trittblech rein muss, aber es soll eben nur so viel wie nötig. Mir kommts auch nicht auf nen Monat an, nur darauf, dass der Schweisser wieder nach nem dreiviertel Jahr abspringt, hab ich keine Lust mehr. Hat jemand von euch eine Idee? JA Jürgen Obstler! es kommt NICHT auf nen Monat an
  17. wie gehts denn nu hier weiter?
  18. hübsch, sieht aus wie meine in gelb, nur mein bodenblech war noch schlimmer zerfiel quasi gerade zu staub., darum wird das jetzt ausgetauscht und belackiert. lass das bloss so! bin sehr gespannt wie das bei dir wird bei den pics vom obstler werden dir die tränen in die augen schiessen. hab sie im fundzustand gesehen, das ergebnis ist echt der hammer! und die eisdielenfraktion weitermaulen lassen, mach ich auch
  19. juny79

    O-Lack Topic

    ich versteh das eher so, dass er die offenen roststellen mit owatrol "ausgemalt" und den intakten olack gewachst hat
  20. juny79

    O-Lack Topic

    Jürgen, deiner hat er wenigstens Reperaturversuche mit Silikon erspart aber egal, es wird. bin gespannt auf neue bilder find die super. wenn du ohne polieren konservierst, könnte da das ergebnis wie bei polas vba sein <3 http://www.germanscooterforum.de/topic/245968-erledigt-wunderschon-patinose-vba-150-neu-aufgebaut-177er-px-motor-tuv-neu/page__p__1067203254__hl__vba__fromsearch__1#entry1067203254
  21. juny79

    O-Lack Topic

    ich hab das immer für mein auto (schwarz) genommen, eigentlich bekloppt, aber die wirkung war super und deutlich besser als andere mittel. Habs dann allerdings an meiner PX (anthrazit) und nem roten ruli-lenker probiert, da funktionierte es nicht wirklich überzeugend, zumindest nicht besser als deutlich günstigere produkte.
  22. juny79

    O-Lack Topic

    falls du wieder bilder oder nen link mit pics zur hand hast - her damit! würd mich freuen
  23. juny79

    O-Lack Topic

    wie geil das macht mir jetzt mut für mein trittblech, da war leider nix mehr zu retten.
  24. naja, ich hab ein geteiltes, eine hälfte war original, eine repro, hübscher effekt mit den jahren ... bisschen kann mans auf dem bild erkennen
  25. ich will auch ein handy das geld macht ähm, ja. Schlitzrohr. Wie haltet ihr das mit den Dingern? Ich hab nur ein altes originales, das andere war REpro-SChrott und komplett verroste. Gibts da überhaupt noch ne Chance, an alte ranzukommen? oder lieber gleich ganz weg lassen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung