Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.874
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. das heißt Florist und da kriegt man keine Reifen
  2. ösirally200

    Hauskauf...

    Stahlnägel statt Drahtstiftnägel..
  3. VOR dem Schrauben mit Fettcreme einschmieren, dann reicht null8fuffzehn Seife..
  4. Von der Firma Parker (couplings) gibts da diverses. Da müsste man schaun, was da Benzinfest ist und bei quasi null Druck funktioniert..
  5. gut, da gibts ja verschiedene Viskositäten. Aber so ein Hydraulik Öl kann ja ein paar Sachen, die man für so eine "pemperl" Anwendung wie eine Kupplung gar nicht braucht. (Hitzebeständigkeit, Scherfestigkeit... )
  6. was spricht eigentlich dagegen, ganz normales Motoröl für die Hydraulik zu verwenden?
  7. ich hoff mein Blech in der Schulter hält bis dahin..
  8. Vielleicht eine Winde andenken?
  9. meine Eltern haben das damals mit einem Twingo gemacht. Die sind auch teilweise die "4WD only" strecken gefahren. Einmal haben sie halt umgedreht, weil die Furt zu tief war..
  10. ösirally200

    Hauskauf...

    geil! Danke!
  11. ösirally200

    Hauskauf...

    was macht das Spüli?
  12. wohl damit der Ständer nicht einklappt wenns mal holpert..
  13. Was macht denn ein handeslüblicher Raumbefeuchter mit Zerstäuber für Tropfen? Da braucht man dann je nach benötigter Menge und Einschaltdauer halt eventuell 2 von den Dingern. Ob die mit der Sole klarkommen muss man halt eventuell testen.. aber bei ca 50€ Invest ist das vielleicht eine Möglichkeit. Gruß
  14. Oh Verzeihung, mir ist entgangen, dass diese Diskussion ernsthafte Züge hat. Deswegen den Ironiesmiley nicht gesetzt. Wird nachgebessert.
  15. autonomes fahren geht nur elektrisch.. also EuroDrölfzwanzig_temp und besser Ironie grafisch dargestellt.
  16. Top! (so eine Gewindefeile macht halt auch noch schönen Flankenwinkel)
  17. Ein Bewegungsgewinde an der Stelle zu vermuten.. Das soll ja eigentlich fest sein..
  18. Es gibt Gewindefeilen, mit denen man nachputzen kann. Ich hab das mal mit einem Gewindeschneider (ich glaub M30x1,5) probiert, das passt aber nicht richtig, das wird dann alles zu locker.
  19. alles klar. danke
  20. Nur so aus Interesse: Warum nicht das Magicwave?
  21. ich fahr den GG mit 185/130 bei 54 hub mit Franz. fährt sich super entspannt.
  22. Das Problem mit DOT5 in herkömmlichen Bremssystemen ist doch, dass dann die Komponenten rosten, weil das Wasser nicht gebunden wird.
  23. gibts schon einen Termin?
  24. So weitgehend.. gewisse Beschimpfungen muss man halt ertragen. 2 Jahre soll das Metall drinbleiben. Auf meine Frage, ob ich drauffallen darf, hat die Ärztin augenrollend ja gesagt.
  25. Danke dir! geht eh schon wieder ganz gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung