Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.871
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. Ich fahr auf der Honda SS50 den Metzeler ME22. http://metzeler.com/site/de/products/tyres-catalogue/Me-22.html der ist für das Moppal saugut, aber das ding fährt halt so um die 80 spitze.
  2. ösirally200

    Witze

    "Kennst du einen Guten Datenschutzbeauftragten?" "Ja" "Kannst du mir seine email adresse geben? " "Nein"
  3. ösirally200

    Alles zu E-MTBs

    naja, es war der Spritzwasserschutz vom Ladekabel nicht ganz zu und es hat kurz und heftig gekübelt. So 100% dicht ist der Bosch akku nach Schnellrecherche im netz sowieso nicht. Mal schauen, wenn da nochmal was vorkommt, dann werd ich aktiv.
  4. ösirally200

    Alles zu E-MTBs

    Mein Corratec mit Bosch Antrieb hat am Wochenende einen ordentlichen Regenguss abbekommen. Das schmeckt dem gar nicht, hat gleich mal Fehlercode 640 ausgespuckt und den Antrieb nicht eingeschaltet. 3 Tage im trockenen Fahrradraum habe aber zur Selbstheilung geführt.
  5. ösirally200

    Alles zu E-MTBs

    ich bin der Ansicht, 27,5er sind besser zu fahren als 29er. gerade dann, wenn man etwas mehr Gewicht zu bewegen hat. Ich bin auch so ein Kandidat, wenn ich mal etwas schneller um die Ecke will, und der Luftdruck im Reifen ist ein bisschen zu niedrig, wird das alles massiv schwammig.. bei den 27,5ern ist das nicht sooo gravierend.
  6. ösirally200

    Zuera 2018

    Ich wär gern mitgefahren.. allein schon wegen dem marktbesuch in dem kaff letztes jahr..
  7. Super Veranstaltung wieder! Danke! Zu fahren wars heuer eeeexxxxtrreeeem geil. Grip ohne ende, starkes Feld.. Den Highsider am späten Nachmittag hätt ich mir aber lieber erspart. Morgen wird mein Schlüsselbein operiert. Danke an Mario und das Organisationsteam und alle die dabei waren!!!
  8. Kul.. hab das bei meinem GG Polini damals auch so gemacht.. aber halt Zylinderseitig einfach beim Abdrehen 2 Rillen rein.
  9. ösirally200

    Alles zu E-MTBs

    Kann man das ganze nicht ein bisschen mit Selbstironie sehen? Ich glaub es ist jetzt gut.. weiter mit E mtb bitte!
  10. weil er nicht angemeldet war..? (duckundweg)
  11. naja, da gibts ja dann diverse ansprechpartner in der Gegend..
  12. Blindnietmuttern oder Einnietmuttern würden sich da auch anbieten
  13. Wie wird denn das Wetter?
  14. die Verschnürung ist denke ich der Fertigung geschuldet. (hab das im Werk bei CP gesehen) Die Dämmung kommt einzeln verpackt daher, wird über das Lochrohr gestülpt und das Außenrohr dann gleich drüber. Alles an einer Station.
  15. meine Wunschzeit wär auch die Sommerzeit und die das ganze Jahr
  16. könnte der Kostenfaktor Vater des Gedanken sein? günstiger Elektrodenschweißer + ein paar Elektroden --> 200€ günstiger MAG schweißer + Gasfalsche --> 600€ wenn man damit alle 3 Jahre ein Brennholzgestell schweißt.. naja, muss jeder selbst entscheiden.. mein MAG Schweißer ist in der Werke ist regelmäßig in Verwendung. Ich leiste mir dazu auch noch eine WIG schweißerei, die nicht so regelmäßig in Verwendung ist. Mir ist es das Wert, aber ich versteh schon, dass nicht jeder sowas in der Ecke stehen haben will.
  17. nein das stimmt so nicht immer.. Mit einem ordentlichen Gerät, das den Lichtbogen stabil hält und die Zündung regelt, ist man als Anfänger gleich mal eine Stufe weiter. Bei einem Mag Gerät, das dann noch zb Schweißparameter über Blechdicke einstellbar macht etc ist das gleich nochmal eine andere Nummer. Da bringt man dann auch als Anfänger in überschaubarer Zeit recht ordentliche Nähte zusammen.
  18. nicht billig sondern geil!
  19. elektrodenschweißer in geil: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fronius-schweissgeraet-239605814/
  20. sicher kann man für um die 200€ einen Inverter kaufen, vernünftig oder nicht ist halt so eine Sache... erster hit bei Willhaben zb: 250A für 120€ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/omnigron-mma-250-elektrodenschweissgeraet-250-a-240192513/ bei vielen von den günstigen Teilen ist halt meist die Einschaltdauer nicht so der Bringer. aber das reicht für den Hobbyanwender und ein Brennholzgestell aber allemal. Das aus meinem Link ist da gar nicht so schlecht. Man sollte sich halt im klaren sein, dass die Elektroden auch nicht für gratis beim Baumarkt liegen. die kosten Geld. Und wenn sie ein paar Jahre liegen, muss man sie trocknen.. Und wie das halt bei Werkzeug ist, wer ganz zu billig kauft, der kauft oft zweimal. aber wenn es um so Kleinprojekte geht, dann findet sich doch sicher wer in der Nachbarschaft, der so ein ding rumfliegen hat, wo man sich mal versuchen kann..
  21. die Batterie will ich halt auch nicht sein..
  22. alles klar, danke! Wahnsinns schnelle Antwort! unglaublich!
  23. Hallo, wenn ich einen neue Private Nachricht in einer Unterhaltung bekomme, wurde ich früher beim Anklicken der Unterhaltung im Dropdown Menü direkt zur ersten ungelesen Nachricht weitergeleitet. Jetzt macht es mir immer die erste Seite auf. kann man das irgendwie einstellen? Gruß Rupert
  24. aber ein 2 Zylinder 4 Takt drehzahlmesser sollte doch auf einem 1 Zylinder 2 Takter funktionieren. edith: blöde Verallgemeinerung. Funktion hängt ja nicht nur an der Zündungsanzahl, sondern auch am Anschluss..
  25. bei meinem LG hab ich mit dem eingebauten Tuner keine Probleme.. Smart TV gelumpe ist mir wumpe.. brauch ich alles nicht..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information