-
Gesamte Inhalte
1.872 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von ösirally200
-
Ringpin hat wohl das Weite gesucht. mmeeemmemmmpffft.. memm.mm.emm.mmmm Hat mich dann aber sogar noch die 12km nachhause gebracht.. Zylinder schaut nicht so schlimm aus, wird aber trotzdem aufgebohrt. Graugusspolini mit 20PS, GS-Race Kolben 17 000km alt, Ringe 7 000km
-
Kurzer ZIP Dämpfer in ungekürzte Gabel ?
ösirally200 antwortete auf MartyMcFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kein Einspruch -
Kurzer ZIP Dämpfer in ungekürzte Gabel ?
ösirally200 antwortete auf MartyMcFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja schon, aber der Schwerpunkt hat mit dem Nachlauf (und den ihn bestimmenden Geometrien) nichts zu tun. Daher mein Einspruch. Klar, dass der Schwerpunkt auch ins Fahrverhalten reinspielt. -
Kurzer ZIP Dämpfer in ungekürzte Gabel ?
ösirally200 antwortete auf MartyMcFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht der Kopf des Fahrers ist die dritte Variable, sondern der Winkel des Lenkrohres. Ansonsten richtig, Heck rauf--> instabil, Heck runter--> stabil. -
auch wenn der Spüler trocken ist, ist meist in der Laugenpumpe meist wasser
-
wir hatten mal einen Marillenkern in der Lenzpumpe (fragt nicht, wie..), dadurch konnte das Gerät nicht absaugen beim Starten, der Wasserstand war zu hoch etcetc..
-
Zwei Wurschtsemmerl liegen im Kühlschrank, das mittlere heißt Fritz.
-
was ist braun und taucht? ein U-Brot
-
ich fand die Sitze und das Platzangebot eher bescheiden..
-
das einzige, was bei unserem 2007er Espace bis jetzt teuer war, sind Reifen. Ca 800€ pro Satz und das alle 40tkm (sauschwere Kiste eben) Ein paar Kleinigkeiten die ich eher Fahrzeugunspezifisch sehe, weil das so ziemlich jeder Hersteller hat: Federnbruch, Klima (Alurohr abgefault), ein paar Rostbläschen an Trim und Kotflügelfalz (wesentlich weniger als zb vergleichbare Gölfe..) Elektronik hatte der bis jetzt: Potentiometer von der Tachobeleuchtung (heiße 38€ inkl einbau) Soweit meine Erfahrung damit..
-
Hilfe!! Bei zuera 135 alle paar tage zündkerze Tod,
ösirally200 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann noch die Schwimmernadel dichten! Eventuell noch eine 7er Kerze versuchen (kleinerer Wärmewert) Und dann eben die Zündung.. -
Hilfe!! Bei zuera 135 alle paar tage zündkerze Tod,
ösirally200 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann bau halt mal eine dichte Schwimmernadel ein! Bei mir sind Benzinhähne auch des öfteren vergessen bzw nicht zugemacht, meine Zündkerzen halten aber Jahre.. Aber ernst, Kerzen mögen es nicht, wenn sie zu Fett gefahren werden. Grundsätzlich sind NGK Kerzen aber ganz gut, also wird dir ein Wechsel auf ein anderes Fabrikat wenig helfen. Du wirst also nicht drumherum kommen, den Motor sauber abzustimmen. Dazu gehört halt auch, den Vergaser so zu überholen, dass er versorgungsseitig nicht inkontinent ist. Wenn der Motor dann immer noch an vorzeitigem Kerzentod leidet, dann hat evetuell auch deine Zündung ein Problem. -
Wenn dir die Tourangröße reicht, dann können die Franzosen auf dem Gebiet auch was.. Granc Scenic und Granc C4 Picasso Fahren mehrere Leute im Bekanntenkreis sehr Problemlos bis ins hohe Alter.. Und statt dem Sharan, geht der Espace echt fein. Da kriegst die neuere Genration schon um den Preis vom völlig überteuerten vor 2010er Sharan und da hast halt dann echt ein Auto. Sitze, die sich auch so nennen dürfen, Raum, Fahrwerk (zwar ein weiches Schiff, aber in der schnellen Kurve mit Bodenwelle benimmt er sich) und kaputt wird der auch nicht mehr als ein Sharan..
-
Hilfe!! Bei zuera 135 alle paar tage zündkerze Tod,
ösirally200 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
abdüsen wär mal eine option -
lad da mal 4 Personen rein und fahr flott in eine Kurve.. alteralter..
-
Fahr sowas mal lieber Probe! wir haben noch ein paar vor 2010er als Poolautos in der Firma, das Fahrwerk ist im Vergleich zum neuen unterirdisch.. Wennst den Golf 5 gewohnt bist, ist das ein ordentlicher abstieg..
-
https://www.germanscooterforum.de/topic/325764-holiday-in-hungary-vi-2016/#comment-1068360366
- 81 Antworten
-
- pannoniaring
- board-shack.com
- (und 5 weitere)
-
Kingwellen Wideframe CNC – Motorgehäuse
ösirally200 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Alu kann man mit Natronlauge patinieren. Aber bitte Vorsicht, Schutzbrille, Handschuhe und son Zeug! Und nicht das Ganze Ding eintauchen, eher nur dort intensiv drüberwischen oder einpinseln, wo es auf alt machen soll.. -
Und ich dachte schon fast, es wär vorbei und geklärt..
-
Ich hab das gesehn bei Schnellen Puch500 Motoren, da gibt es manchmal Probleme mit den Ölkühlern, weil die im Luftstrom vor einem Zylinder stehen und quasi dem einen Zylinder Kühlung wegnehmen. Da hat ein findiger den Ölkühler durch ein Kupferrohr ersetzt und das in mehreren Wendeln genau hinter den Lüfter gesetzt. Dadurch werden beide Zylinder gleich gekühlt und nicht einer benachteiligt. wenn man das geschickt anstellt, kann man da sicher was feines für unters Trittbrett basteln. Ich stell mir das so als leicht schräge Wand aus Schlangen vor, die mehrmals mit leichtem Spalt verlötet werden. Dann kann die Luft schön um jedes Rohr streichen. Je nach benötigter Kühlung muss das dann halt länger werden..
-
Edelstahl ist halt vom Wärmeübergang nicht ganz so toll..
-
Dabei!
- 81 Antworten
-
- pannoniaring
- board-shack.com
- (und 5 weitere)
-
sag ich ja
-
man könnte doch versuchsweise einfach ein Alurohr oder noch besser ein Kupferrohr in Freiform unterm Trittbrett in Schlangen legen. Da hat man halt nicht die schönen Lamellen, dafür kann mans genau so machen wie man will und wenns nicht reicht, macht man halt noch einen Meter dazu.
-
in einem Glaubenskrieg helfen sachliche Argumente halt wenig..