-
Gesamte Inhalte
1.874 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ösirally200
-
in einem Glaubenskrieg helfen sachliche Argumente halt wenig..
-
Kupferpaste reduziert den Reibwert, dadurch passieren 2 Dinge 1. Beim Anziehen mit Drehmoment wird schon mehr Kraft auf die Verbindung gebracht. (das Alu vom Kopf mag das gar nicht, der Kerze wird das noch wurscht sein) 2. Durch die geringere Reibung reduziert sich die Selbsthemmung am Gewinde und löst sich erst recht.
-
also Kupferpaste gehört sicher nicht ans Kerzengewinde.. das musst gesagt werden aaaaber, früher, zu Zeiten des Nasenkolben, hat man das Zeug zb auf Muttern und Stehbolzen am Auspuffkrümmer geschmiert , damit sich diese wieder lösen lassen nach ein paar Jahren in Dreck und heiß-kalt unterwegs waren. Wenn es bei einer Schraubenverbindung nicht um das letzte Newton Vorspannung geht, kann man das ruhig so machen.
-
Gummistutzen Polini Membran auf Vergaser alternativen?
ösirally200 antwortete auf salsa brava's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.sip-scootershop.com/de/products/verbindungsgummi+30mm+gewebe+_sip009 Gewebeverstärkt, hält bei mir seit 5 Jahren -
ZZP umgerüstete 125er - total daneben. Jetzt zickt der Gaser
ösirally200 antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
geil! -
ZZP umgerüstete 125er - total daneben. Jetzt zickt der Gaser
ösirally200 antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
fluchtet der Pickup mit den Zungen im Polrad? Hatte kürzlich ein ähnliches Problem an meiner GL mit elektronischer Zündung. Da waren dann Beilagscheiben unter der ZGP nötig. Bei mit ohne Tuning spricht nix gegen die 21° -
ich hab meine Sättel mit Zellkautschuk gemacht. 1-2mm Gummimatte auf die Federn, Zellkautschuk drauf, beschnitten, bespannt, fertig. Nachdem das Zeug kein Wasser zieht, kann man sich das Plastik sparen. Dafür ist es recht teuer.
-
komisch.. bei uns rennt der Trockner in der Heizperiode seltener..
-
Belohnt wirst du dabei aber nicht..
-
das schöne ist, dass in Österreich nicht der Präsident regiert, sondern die Regierung.. daher ist das Geschwafel von dem Herrn diesbezüglich eher mit einem milden Lächeln zu betrachten.
-
SAE80 Getriebeöl - Kann man das fahren?
ösirally200 antwortete auf Smurffy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da war schon mal was -
Motorblock hängt in Montageständer fest...
ösirally200 antwortete auf freerider13's Thema in Technik allgemein
also wenn schockfrosten, dann mit Stickstoffspray (oft als Rostflash oder so erhältlich) aber wenn der Bolzen 7cm im Rohr steckt, kannst das Frosten mMn vergessen.. -
Motorblock hängt in Montageständer fest...
ösirally200 antwortete auf freerider13's Thema in Technik allgemein
auf die Länge wird das wohl eher wenig helfen.. Ist die Hülse durchgehend oder das einvulkanisierte zweiteilige Zeugs? Wenn zweiteilig, mittig ausrichten zb mit Schlauchklemme..? -
-
Fährt hier wer 150 GL?
ösirally200 antwortete auf Vic's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
meine ist jetzt endlich typisiert und angemeldet und ausgiebig probegefahren. 150er LML Zylinder, 24er SI und Sip Road, fährt sich sehr fein entspannt. Tacho zeigt derzeit noch irgendwas an, ich schätze falsches Ritzel unten erwischt.. Gruß Rupert -
Ruf die Brüder vorher an.. kostet dich 5min deines Lebens, und wenns dann legal geht, lebt sichs leichter. In Vorarlberg sind die Herren ja angeblich eh nicht so tunnelblickig wie anderwo..
-
Keine Ahnung wie lang der jetzt genau ist.. werkelt in einem SKR Zylinder mit 54Hub bei Langstreckenrennen..
- 17 Antworten
-
Kurbelwelle dreht schwer
ösirally200 antwortete auf Steffl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eventuell ein kleiner Simmering limaseitig verbaut? -
pk gekürzt in gs3, ab 90kmH slalom
ösirally200 antwortete auf pafto5's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
richtig. Aber wenn die Gabel schon mal so kurz ist, kann man sich damit ein bisschen abhelfen bzw probieren, obs besser wird.. Soll auch Leute geben, die hinten zu lange Dämpferverlängerungen einbauen und sich dann wundern, warum das ding so wackelt.. -
pk gekürzt in gs3, ab 90kmH slalom
ösirally200 antwortete auf pafto5's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Schwingenwinkel hat wenig mit dem Geradeauslauf zu tun, eher mit dem Verhalten beim Bremsen bzw dem Feder/Dämpfer verhalten. Das Stichwort heißt Nachlauf (google hat da auch schöne Bilder). Je weiter man vorne tiefer kommt, desto steiler wird das Gabelrohr, desto weniger wird der Nachlauf. Je weniger Nachlauf, desto weniger will so ein Moped geradeaus fahren. (und ja, man kann den Nachlauf auch mit dem Schwingenwinkel beeinflussen, aber eher sehr begrenzt) wenn sichs ausgeht, hinten tieferlegen.. -
Ein Verbrennungsmotor hat den optimalen Wirkungsgrad in einem sehr begrenzten Feld. Außerhalb dieses Feldes ist er weit untern den 40%. Meistens fährt man aber außerhalb.. Ein Elektromotor hat den guten Wirkungsgrad über ein sehr breites Band. Solange die Energieerzeugung und Speicherung nicht auf Stand ist, ist ein Elektroauto sicher nicht das Wahre, aber wo Anfangen? Erna schreit noch: Als damals die ersten Autos für die Masse produziert wurden, waren 6L/100km Verbrauch auch in weiter Ferne..