-
Gesamte Inhalte
1.874 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ösirally200
-
Suche USB- Einbausteckdose ohne Primärbeschaltung
ösirally200 antwortete auf sucram70's Thema in Technik allgemein
kabel abschneiden und dann mit einem kleinen Blech Klemmen? -
mir gefällts hier! Käfer Motor kann sowieso nix, außer an Hitzetod sterben. *duckundweg*
-
für mich gäbe es einen interessanten Porsche, den 914 Aber nur deshalb, weil den sonst keiner will..
-
alle da
-
Pinasco Zylinder 133 Zuera SS
ösirally200 antwortete auf freerider1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder einfach die Bohrungen nach außen hin aufschneiden.. -
jaja, ganz klar.. du gehst auf das nicht ein.. seh ich genauso..
-
da war mal was auf Top gear.. keine Ahnung wie weit das Ding dem Libero ähnelt.. https://www.google.at/search?q=richard+hammond+falls+over&espv=2&biw=1446&bih=825&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjq0IHe4abNAhWmHsAKHfgBA44QsAQIJQ#tbm=isch&q=richard+hammond+rolls+a+van&imgrc=IIuGrKM2saG1sM%3A Die Porsche Cayenne Diskussion geht mir übrigens auf den Sack. Kann man darüber nicht in 10 Jahren diskutieren?
-
sorgenfreie Kupplung für ca. 15 PS
ösirally200 antwortete auf polinist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
glaub nicht, dass die bei meinen geführt werden.. muss ich mal schaun. Da ist halt einfach die Bohrung etwas weiter draußen und sie stehen nicht so bald am Griff an. -
sorgenfreie Kupplung für ca. 15 PS
ösirally200 antwortete auf polinist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Hebel am Lenker hast du verbaut? da gibts auch welche die mehr Weg machen.. die Spitzen wie für PV oder VNB sind ganz gut. -
sorgenfreie Kupplung für ca. 15 PS
ösirally200 antwortete auf polinist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich fahr die "original" Piaggio http://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungsbelage+piaggio+fur_28597400 Die sind problemlos in meinem 20PS motor mit weellee umbau und 4 Scheiben, mit eben den oben genannten thermischen Einschränkungen. Kann mir nicht vorstellen, dass Surflex das besser oder schlechter kann.. Ich mag dickes Blech, weil sich dann die Außenlaschen nicht so schnell aufbördeln. Wie ist der Stand der Dinge? Trennt das noch immer nicht? -
Motor Pulverbeschichten - Langzeit Erfahrungen
ösirally200 antwortete auf Chris187's Thema in Technik allgemein
benzin war meiner Beschichtung wurscht- 27 Antworten
-
- 1
-
-
- motor
- pulverbeschichten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
sorgenfreie Kupplung für ca. 15 PS
ösirally200 antwortete auf polinist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei einem Straßenmopped vielleicht zu bedenken: mit Korkbelägen braucht man weniger Federkraft, dafür minimal mehr ausrückweg. Korkbeläge neigen auch weniger zum Rupfen beim Einkuppeln. Nachteil ist halt die Wärmeausdehnung. Beim dritten vollgas Ampelstart mit schleifender Kupplung auf 800m trennt meine nicht mehr sauber für ca 1 Minute. -
ja das mit den Infos, ich weiß, war da ein bisserl blauäugig, was man da alles wissen sollte für eine sinnvolle Beratung.. Danke an alle, die es trotzdem versucht haben! Ja CD ist vielleicht out, möcht ich aber doch ganz gern.. Sicher, USB ist schonmal was. mal schaun, vielleicht kann man da noch den einen oder anderen Kompromiss finden.
-
Nettes ding. da fehlen leider Senderspeicher und CD. Muss beides sein. Streaming ist ein Thema, gibts beim Wave als Erweiterung... @butze Grade erst gesehen, was gibts da? Auch was modernes mit mp3 und so? find nix mit CD..
-
VIII Vespa the Resistance, 24H from spain - 9 and 10 May 2015
ösirally200 antwortete auf dragon_rojo's Thema in Rennen
Alter Valter! Gute Besserung! dem Rest kann ich nur Zustimmen! War eine coole Stimmung! -
danke vielmals!!! Genau auf so eine Aussage habe ich beim Eröffnen des Topics gehofft. Als Ergänzung: das Teil soll nicht in Wohnzimmer als Dauerschallquelle dienen. Geplant ist in der Küche den Dunstabzug zu übertönen zu können und manchmal im Garten beim Grillen für Musik zu sorgen. Daher soll es ohne kabelgedöns sein. Ein Kofferradio mit Tragegriff fällt bei der Regierung optisch durch, daher ist sowas auch keine Option. Gehört wird meistens nichts anspruchsvolles, aber manchmal auch Klassik. Mir ist dabei durchaus bewusst, dass man mit so einem kleinen Gerät Abstriche an der Qualität machen muss, ich will aber halt möglichst wenig Abstriche machen. Werd also mal Probehören gehen, eilt ja nicht so, brauch das ding ja nicht gestern.
-
ja eben, das ist ja das Ziel.. Kleines Ding, OHNE externe Boxen. (die Verwirrung kam mit dem Miele posting, da ist eine Anlage mit externen Boxen im Link, das will ich nicht) Was gibts da noch aus professioneller Sicht ohne dafür 600 Euro auszugeben?
-
Ist sicher Interpretationssache, aber wenn man auf die Links klickt, dann findet man dort Anlagen mit integrierten Boxen. Daher war die war das für mich Themenverfehlung..
-
Optisch find ich das Waveding eher sehr geil. Ich find diese Gettoblaster-Blingbling-Optik vieler Kompaktanlagen eher anstrengend. Klangmäßig gibts wohl wenig, was ähnliches kann, wenn man verschiedene Fachhändler befragt. (Und nein, 2 davon hatten das Wave (mit tränendem Auge) nicht im Programm)
-
wir haben den Stokke MyCarrier, das ding ist ein Traum. (bis auf den Preis) https://www.stokke.com/AUT/de-at/customer-service/movies/movie-stokke-mycarrier.html Da kann man den Zwerg liegend, sitzend oder tretend einpacken und dann das Bündel an den Tragegurt hängen. Später, wenn der Zwerg schwerer wird, geht das dann auch auf den Rücken, das ist beim Berggehen schon fein.
-
@miele_1: weit entfernt von dem, was ich suche. @butze danke, wirds wohl werden.
-
brauch ich!!
-
mein Kleiner durfte mit knapp 2 jetzt das erste mal die Zufahrtsstraße mit rauf und runter fahren. am Trittbrett stehend im Schritttempo.. Kaum waren wir wieder zurück und das Moppal abgestellt, er mit stolz geschwellter Brust einmal rundherum, damits auch jeder sieht, und wieder rauf "nunu!!" dann gings halt nochmal die Runde..