Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.872
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. ösirally200

    Witze

    das Verhindern betreibt ein Ehepaar, dessen weiblicher Teil Lehrerin war.
  2. hab das auch vor Ewigkeiten mal versucht, weil mein Sito Plus permanent vom Stutzen vom Malossi gerutscht ist. (und dabei mal fast ein Motorradpolizist ackern ging. ) Ergebnis war, dass genau gar keine Leistung mehr anstand.. eventuell war aber der Durchmesser schuld, war ein bisschen größer als der Krümmer. Wich dann nach dem Fehlversuch dem originalen Puff..
  3. ich mag euch alle! Danke für die herrliche letzet viertel Stunde!
  4. sieht fast so aus.. is aber dünneres Blech.
  5. 3mm Draht rundum in die Sicke von innen..
  6. kenn ich aber ich verkauf das dann auch nicht als Schweißnaht
  7. genau darauf wollt ich hinaus.. Allerdings kann man auch mit Zusatzmaterial schöne Nähte realisieren. Die sehen dann so geschuppt aus, wie man es vom Fahrradrahmen kennt. Und ja, das geht auch mit Stahl.
  8. endlich gefunden das Dingens, ich wusste ja, das fliegt noch irgendwo rum. Tut leid, dass es so ewig gedauert hat. Das Teil ist vakant.
  9. Vielleicht bin ich verwöhnt.. aber wer zum Teufel hat das gesch(w)eißt??
  10. ösirally200

    Rennen mit Cosas?

    kannst ja in Spanien mitfahren. Da gibts eine LF-Serie-Klasse.
  11. ohne Monte, aber mit 650er Motor. Allerdings mit Weber Gaser und normalem Ansaugkrümmer.. Und ja! Absolut geilest Gerät! Und nochmal geiler wenns ein bisschen feucht ist..
  12. hihi.. das erklärt die heilige Kuh..
  13. Maschinenbaukonstrukteur Im Sommer gern den 61er Puch 700C wenns regnet, sonst die Spezial. 2011 Skoda Octavia Kombi 1,2TSI wenns auf die Autobahn muss und im Winter und wenn der Zwerg dabei ist. Zur Arbeit aber eigentlich meist den Pöbelwurm (Regionalzug) im Winter und das schnelle E-bike im Sommer.
  14. Nicht falsch verstehen, ich mag den SI auch.. aber man muss halt auch um dessen Systemgrenzen wissen.
  15. Fallstrom allein ist aber noch nicht das Problem.. ich denk eher, dass der extrem kurze Ansaugweg das Einstellen schwierig macht.
  16. was ist da der VErstellbereich bei so einem Krankenbett? Also jetzt unterste Position des Rahmen ohne Aufbau bis obere Position..
  17. http://www.germanscooterforum.de/topic/318688-vespa-50-ca1965-in-teilen-nicht-komplett/#entry1068260947 ist da das drunter oder täuscht das?
  18. und was spricht dagegen den Motor ohne Rahmen zu testen? Machen doch viele so..
  19. mir gefällt was ich seh! Das muss auch mal gesagt werden: Danke für die Testerei!
  20. naja, beim GG musst für 16 PS mit PM40 schon kurz den Fräser schwingen..
  21. pardon, da sprach wirklich wer von konzentrierter Lauge. Danke für die Erklärung!
  22. keiner sprach von konzentrierter Lauge. Ich hab mit verdünnter Natronlauge (und frag mich nicht nach der konzentration, ich weiß es nicht mehr) und Ganzkörperkondom Motorblöcke und diverse Fahrwerksteile am Oldie vom weißen Ranz befreit. Erna ist aber trotzdem daran interessiert, was konzentrierte NaOH mit Alu macht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information