Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.872
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. Aber meist nur in diese Richtung.. Umgekehrt nur wenn wir wollen..
  2. ich fahr sowas schon einige Zeit mit nor einem Gumminöppel.. der ander fährt mit als Ersatzteil
  3. Lieber Spinnen im Zimmer als so summendes Stechgetier. Spinnen vor dem Fenster sind effektiver als jedes Fliegengitter.
  4. Wär mir lieber als Regen.. dann kommen meine IRC ordentlich in Szene..
  5. Rede er nicht so einen Schmarrn!!
  6. Wenn das Rad ansich kleiner wird, wird auch der Nachlauf geringer..
  7. aus Maschinenbauersicht ist es einfach falsch an der Stelle. Dass unsere Vespateile mehr aushalten, als sie das rechnerisch dürften, ist mehrfach bewiesen. Verlassen würd ich mich darauf nicht.
  8. die Nova wird denk ich ab 100ccm fällig. Ab da ist dann auch Motorbezogene Versicherungssteuer fällig. (schlag mich, macht denk ich bei der Primel 3,5€ ) Ich würd auf jeden fall versuchen, das Tuning in Ö zu legalisieren. Derzeit ist es zwar scheints kein Problem, aber wer weiß, wann der Staat wieder Geld braucht..
  9. da gabs mal einen Diskussion über NU Lager und deren Sinnhaftigkeit. Man nimmt der Welle durch das verwenden eines Zylinderrollenlagers einen Freiheitsgrad. So ein Lager verträgt im Gegensatz zu einem Kugellager absolut keine Winkelfehler, die im Betrieb schon mal vorkommen können (Biegung der Welle). Also ich wäre mit uneingeschränkter Emfpehlung von NU Lagern eher vorsichtig.
  10. wir haben den Kolben leiden lassen, aber auch M7 Sechskantschrauben verwendet. da bleibt nicht viel über.. hält aber
  11. link unterhalb leitet dich zum Anbieter.. hab ähnliche Dinger schon auf einem Haflinger und auf so einem Rotax Geländegolfwagerl gesehen. Irgendeine Art von Drehmomentstütze muss das ding haben, auf den Fotos aber leider nicht erkennbar.
  12. Abgesehen von der optik, sollte das doch scheißegal sein..
  13. Bei der Rally hab ich den Kotflügel beidseitig des Falzes aufgetrennt und verbreitert. war eine Schweinshackn, würds aber wieder machen. Geht natürlich nicht, wenns schon lackiert ist..
  14. Grob hast du es eh schön umrissen. Kommt aber halt schon drauf an, was du sonst noch an der Gabel machen willst. zb bedeutet, wenn du den unteren Lagersitz abdrehst, kann sein, dass der Lenkanschlag verschwindet (oder halt zu dünn wird). Außerdem musst du dann eventuell Gewinde oben nachschneiden und Gabel oben kürzen. Wenn du für Scheibenbremse verdrehst, wird das Versetzen des Kotflügel alleine wahrscheinlich nicht reichen bzw kacke aussehen. Ich hab weniger versetzt und dafür den Kotflügel etwas auseinandergezogen, allerdings auch ohne Scheibenbremse. Außerdem den Kotflügel nicht höhergelegt weil Lagersitz nachgedreht, dafür aber die Auflage ordentlich zurechtgefeilt. Was ich eigentlich meine damit, du wirst dich da nicht auf Fotos verlassen können und das Zeug einfach mal zusammenstecken müssen.
  15. ösirally200

    Witze

    Was ist braun und 200m unter der Wasseroberfläche? ein Ubrot
  16. Basics: Gabel, Kotflügel, Schrauben oder was genau willst du wissen?
  17. die IRC UrbanSnow hab ich als 10 Zoll 100-80.. die sind zb im Durchmesser schon kleiner als die 3.00er vielleicht gibts da was noch kleineres..
  18. verdammt, wo kriegt ihr nur die Roten her? meine sind Blau..
  19. zumindest das soll man nicht so hoch erhitzen! Außerdem haben die Steyrer kein Kürbiskernöl. Nur die Steirer haben das.
  20. keine Ahnung, wo das sonst reinpasst. Ich finds geil: http://www.koira.at/leistung_raupenantrieb.html
  21. Keine Erfahrung damit, aber WTL hat auch sowas..
  22. Zum Thema Verzinnen: Stichwort: Elektrochemische Korrosion. Je nach verwendetem Stahl, kann das elektrochemische Potential unter dem von Zinn liegen. Das würde dazu führen, dass der Stahl oxidiert wird. Keine Ahnung, wo unser Vespablech liegt, aber ich bin mir nicht sicher, ob Verzinnen gegenüber PVC Spachtel große Vorteile hat. Nur mein Senf.
  23. Im Radzubehör nachfragen und umfrickeln.. da spart man sich sicher ein paar Euros
  24. Wir haben den Fuß beim Boostport einfach nach unten aufgemacht, also in Verlängerung halt. Also genau genommen war da zuerst nur ein Fenster, dann war da ein Training in Rechnitz, dann kam ein neuer Kolben, und ein paar Stunden Schrauberei inkl Entfernen einiger Alustückerl. Also das Fenster hat sich quasi selbst nach unten geöffnet. Lief aber beim Springrace danach ohne dazwischen den Motor zu öffnen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information