Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.874
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. Wir haben den Fuß beim Boostport einfach nach unten aufgemacht, also in Verlängerung halt. Also genau genommen war da zuerst nur ein Fenster, dann war da ein Training in Rechnitz, dann kam ein neuer Kolben, und ein paar Stunden Schrauberei inkl Entfernen einiger Alustückerl. Also das Fenster hat sich quasi selbst nach unten geöffnet. Lief aber beim Springrace danach ohne dazwischen den Motor zu öffnen.
  2. Hab ich. Hat aber nicht viel platz gehabt, ist ja von Haus aus schon minimös. Vergleich hab ich allerdings keinen.
  3. Die Fußhupe find ich mehr als geil!!!
  4. ja klar, deswegen fahren das auch unzählige Leute so. Hälften mixen ist in den meisten Fällen kein Problem.
  5. Techniktopics bleiben gewöhnlich offen.
  6. die einen fahren den Dämpfer schräg gestellt ohne Probleme, die anderen findens kacke. Ich finds kacke. Ein paar Millimeter lassen sich oben an der Adapterplatte holen. die ist das erste, das mit dem Kotflügel kuschelt. Ich hab mir selbst was gebaut inkl Versatzausgleich und halt möglichst platzsparend nach außen. Fotos gibts keine.
  7. Unfallversichert bin ich über den ÖAV, da gibbet keine extras. was kost so eine Unfallversicherung tutti? Und wo?
  8. wie versichert ihr euch zb für Spanien?
  9. also so als Vorschlag zur Unfallverhütung werf ich jetzt mal mit einem Tiefkühler. 15min Lager in den Tiefkühler und man spart sich das teure Kältespray zeug und behält die Haare am Kopf.
  10. Würd mich auch interessieren.
  11. Den Lenker musst dann schon wieder grad drehen.. Drehen tut sich das ganze ja um den oberen Teil des Rohres, also beschreibt der untere Teil (ist ja parallel zum oberen) beim Lenken einen Kreis um den oberen Teil. Das Rad soll aber genau mittig unter dem oberen Teil sein, wenn ich also leicht einschlage, den oberen Teil festhalte und den unteren Teil wieder in Fahrtrichtung drehe, steht das Rad weiter rechts. Wenn die Nabe/Lagerung breiter baut (px gedöns auf XL Gabel, oder halt breitere Felgen), dann kann ich so das Rad wieder in die selbe Ebene bringen, wie den oberen Teil des Lenkrohres.
  12. ein Exzenter ist es ja schon ab Werk das Gelump. Wird halt weiter exerciert.. Schön die Schweißnaht am Auge selbst öffnen, Angst kriegen und dann kürzen, drehen und sauber verschweißen!
  13. das Auge, an dem die Schwinge drehbar gelagert ist, wird im Rohr verdreht. Dadurch wandert das Rad parallel zur Fahrzeuglängsachse nach rechts (oder links bei unwahrscheinlichstem Bedarf) So quasie, man lenkt leicht nach rechts und dreht dann das Rad mit Gewalt wieder in Fahrtrichtung..
  14. Ich denk auch, dass sich das in den Toleranzen auflösen wird. Oder halt in den Federwegen bzw Dämpferlängen. Ich find die Karre mit Spurversatz (2,5" Tubelessfelge) auch nicht unangenehm, aber halt die ohne angenehmer.
  15. Wenn man eine XL Gabel in eine V50 einbauen will und Nachlauf und co nicht ändern will, muss man zwangsläufig kürzen.
  16. beim Bremsen merkt man den Spureversatz minimal. Mir ises aber wurst. (Tubelessfelge macht ja auch Versatz) aber da man da sowieso kürzen muss, kann mans auch gleich verdrehen. Ganz ohne hinbiegen geht der V50 koti sowieso nicht auf die PK Gabel. Je nach Dämpfer ist das dann besser oder schlechter..
  17. Die spitzen PV Hebel machen auch ein bisschen mehr weg als die PK dinger.
  18. A nett schlecht..
  19. http://www.karner-bowdenzuege.at/kontakt.html
  20. unglaublichen Unterhaltungswert das Ganze. Im GSF erhält man auf so eine Frage kein einfaches "ja"
  21. Kinderwagen für wenns auch mal auf Schotter gehen soll kann ich den Knorr Baby Sport Time empfehlen. Hat ein sehr stabiles Gestell und große Luftradln. Ist aber daurch nicht ganz so klein Zusammanklappbar wie andere. In meinem Oktavia Kombi hat er Platz mit Babyschale und 3 Großen Taschen. Dann wirds aber eng. Wir haben uns für den Entschieden, weil bei mir die Schrittlänge und das anstoßen an der Hinterachse eine große Rolle spielt. Preis/Leistung auch ok, sicher aber nicht geschenkt das Ding. Mit deiner Fahrzeugklassenwahl kann ich nix anfang, ich halt nix von SUVs wenn sie nicht intensiv als Hängerzugfahrzeuge und auch mal bergaufbergab auf feuchten Wiesenparkplätzen genutzt werden. Und das Platzangebot ist meist ein Blender und sehr häufig auf dem Niveau eines eine Nummer keineren Kombis.
  22. ich meinte nicht deine Aussage Scheuerglatze. Aber du hast das sehr schön erklärt!
  23. Saugeile Aussage!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung