Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.872
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. Bei SF kein Problem
  2. Meine Frau und ich fahren die Kombi auch in 2 Fahrzeugen mit 40kg Gewichtsunterschied und sind beide zufrieden. Ist bei der Unfahrbarkeit eventuell Schrägstellung mit im Spiel? Und ja ich weiß, ich hab grad Jehova gesagt..
  3. nimmste M3x10 Senkkopf und schöne Hutmütterchen unten..
  4. Schönes Ding! Mir auch bitte Maße!
  5. wollte es nur erwähnt haben.
  6. Sicherungsautomaten haben verschiedene Auslösekennlinien. Da gibts trägere und schnellere.
  7. in Österreichischen Papieren steht eine Typengenehmigungsnummer und eine Rahmennummer. Die Typengenehmigungsnummer ist in allen Typenscheinen die gleiche, und zwar von dem Fahrzeug, das die Behörde als erstes in die Finger bekommen hat.
  8. Wenn du ohne Beule im Kotflügel fahren willst, dann muss der Dämpfer auch ein bisserl schräg. @philhoc: ich mag sowohl Äpfel als auch Birnen, am besten 1:1 in Mus.
  9. Wenn du ein Fahrzeug mit schwimmender Dämpferlagerung mit einem mit starrer Dämpferlagerung vergleichst, hinkt also dieser Vergleich nicht? Dann nennen wir es eben anders: Du vergleichst Äpfel mit Birnen..
  10. Das CNC Teil oben müsste eine Kugelpfanne sein um die Winkeländerung aufzunehmen die Zusätzlich eine Verschiebung quer zur Fahrtrichtung zulässt um eben den Versatz in dieser Richtung auszugleichen. Die Verschiebung müsste dann noch gefedert sein, um nicht ständig in Endlage zu verschwinden. Viel Erfolg damit.
  11. der Vergleich mit dem Formeleinsauto hinkt. die Schrägstellung bei derVespa ist einfach in der falschen Ebene.. das ist ja irgendwie ein 3D Problem.. Das ganze hängt vermutlich auch vom Ausmaß der Schrägstellung ab, ob es noch funktioniert oder eben nicht mehr. Ich find halt trotzdem, ein Bauteil, das für Bodenkontakt sorgen soll hat Vorrang vor einem Bauteil das primär vor Dreck schützen soll und sekundär nett aussehen soll.
  12. contra schräg.. bei mir hat das bescheiden funktioniert..
  13. baust du die Dämpfer schräg ein?
  14. auch auf der verständlichen Seite Grenze grenzwertig verständlich..
  15. jetzt produzierts mi net, sonst lauf ich Amoniak!
  16. m30x1,5 geht nicht Drehbank ist das Mittel der Wahl.
  17. das Teelicht musste man dann nach jeder Zündung neu Anzünden.. das war mühsam!
  18. Von mir auch alles Gute!
  19. Rot ist schnell.. also vielleicht nicht mit rotem Licht blitzen..?
  20. würd ich dort nicht mit Kaltmetall machen. Im Normalfall ist dort zwar null Belastung, aber einmal unbedacht auf den Kicker gelatscht und du kannst von vorne anfangen.
  21. das ist eben der Punkt wo du eben nicht so 99,9% sicher sein solltest. Einlasssteuerwinkel ist das eine Auslass und Überströmwinkel werden gemeinhin auch als Steuerwinkel zusammengefasst. Das ist leider nun mal Fakt. Meinungen über Fakten.. naja..
  22. Für den SKR haben wir eine 200er Haube flachgedrückt, beschnipselt und vergenusswurzelt. Funktioniert bestens, über Optik kann man in dem Fall aber nicht streiten, das Ding ist abgrundtief hässlich und entbehrt jeglichem Ansatz von Ästethik.
  23. Bei 30° tät ich aber weniger als 18° sonst Kolben tot
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information