Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.872
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. 24h vielleicht die ersten 2 Beiträge hier lassen.. keine Ahnung ob das geht..
  2. ja seh ich auch so, in der Ersten Antwort.. dann noch ein paar mal.. Aber danke für die Unterhaltung.
  3. ja wie jetzt? Vor UT oder nach OT? Rückwärts???
  4. man muss das sowieso zweimal hintereinander blitzen. So quasi pro Takt einmal. Zuerst auf 17,5° und dann auf 377,5°. Außer mann will rückwärts fahren, dann halt umgekehrt. dann gehen aber auch 19°.
  5. Eher eine Reaktion auf die Lebensumstände bzw den Wohnort
  6. hast du eh schon erwähnt.. bei mir kein Thema mehr.. fahr nicht mehr in der Stadt..
  7. ich fahr Weellee Korb mit dicker Deckscheibe, und 9 irgendwas Federn im gut 20 Pferden ohne rutschen, ohne Rupfen mit 4 Korkscheiben und dicken Reibscheiben seit 10000km mit den ersten Belägen. Keine Ahnung wie die aussehen, hab vor 5000 mal reingeschaut und für gut befunden. Das Problem mit der Druckpunktveränderung hab ich im Stadtverkehr wenn ichs eilig hab. Also so nach 4, 5 Ampelstarts mit vollem Rohr. Dann halt ein bissl auskühlen lassen dann gehts wieder. Bei normaler Betriebsart hatte ich nie Probleme.. auch nicht bei einer halben Stunde stop an go mit ein paar mal feuer frei.
  8. kann nur ich die Fotos nicht anschauen?
  9. Bezin und Öl halten die Siris weich nachdem die Weichmacher von eben diesn ausgewaschen wurden. Im Regal halten die Weichmacher schon mal eine Zeit. 15 Jahre ohne Benzinkontakt nach dem Erstkontakt und das Ding wird zu Stein. Ich hab schon gesehen, dass bei so einer Aktion eine schöne Welle nach kurzer Zeit eine Rille am Sirikontakt hatte. (War keine Vespa, man konnte da schön nachschauen ohne riesen OP.) Dann Falschluft und Revision inkl Welle glattschleifen. Muss natürlich nicht. Würd natürlich in aktuellem Fall, da der Motor schon gelaufen ist, auch zuerst Nase putzen. Halte die Erfolgschancen hier allerdings für gering. (meine Meinung)
  10. wobei nach 15 jährige Standzeit kann man schon mal pauschal die Simmeringe verdächtigen. Das ist jetzt nicht einfach nur "eine Weile".. Harte Simmeringe sind ja jetzt auch nicht unbedingt eine Wohltat für eine Kurbelwelle.
  11. ösirally200

    Witze

    Sepp und Dieter im Auto, auf einmal mords der Rumpler: Sepp: "was war das für ein Rumpler?" Dieter: "du bist grad über einen Euro gfahrn!" Sepp: "und seit wann macht des so einen Rumpler?" Dieter: "den Euro hat noch einer eingesteckt gehabt."
  12. Zum Thema lange Seile: Im Burgenland gibts einen Bowden und Seilzug Hersteller: http://www.karner-bowdenzuege.at/kontakt.html
  13. Deswegen gabs ja den Appell von seiten des Veranstalters: dort Motor aus und rollen mit Rücksicht auf Zuschauer. Ich fände es schade dort abzusperren. Vielleicht eher eine Schikane einbauen, dass man nicht mehr so schnell einrollen kann, einige sind dann ja regelmäßig mit vollem Affenzahn rein. Als Zuschauer ist die Stimmung in der Box etwas sehr feines und selten erlebbares..
  14. so viel Popcorn.. euch muss schon komplett schlecht sein!
  15. Vielen Dank an die Veranstalter und alle die dabei waren! Es war eine riesen Gaude bis zum Schluss! Perfekt faires Rennen! Danke Heizer und dem Team für die Mitfahrgelegenheit und den endgeilen Roller!
  16. Sieht nicht nach Problem aus, sondern einfach nur nach unfertig.. das Gewinde ist was ähnliches zu M30x1,5, aber eben nur ähnlich. Mit Gewindeschneider klacklt der Steuersatz oben dann recht unfein. Ich habs immer auf der Drehbank nachgeschnitzt und mit dem original Steuersatz überprüft bis passt.
  17. ösirally200

    Witze

    die Handschuhe oder die Schlüpfer?
  18. Du!!! des mit dem Einlauf kimma a auf di Ummünzen! Aber i gfrei mi, dasst erm dabei hast!!!
  19. hab ich mir auch gedacht. Bin ja normal sehr affin zu solchen spielereien, aber das is zu hart..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information