-
Gesamte Inhalte
1.872 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von ösirally200
-
Stahlteile in Säure, Aluteile in Lauge
-
24er Gaser PHBL richtig einstellen
ösirally200 antwortete auf Sneffle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum so wenig VZ? Gesteckt sollt da schon was mit 18/19° gehn.. dann wirds vielleicht auch besser zu fahren -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
ösirally200 antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mutter zum Probieren dem Dreher mitgeben nicht vergessen! Sonst tragst des unweigerlich mehrmals hin. Hab Unterschiede zwischen original und Nachbau festgestellt. Bei manchen Nachbaudingern stimmt die Steigung nicht. -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
ösirally200 antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
30x1,5 passt nicht. ich habs immer auf der Drehbank nachgeschnitten -
Shimano zeug gibts aber nur für die Schaltzüge ich hab da bestellt: http://www.karner-bowdenzuege.at/kontakt.html Teflonbowden für 2mm Seile mit Außendurchmesser 6mm
-
nein wir reden hier nicht über e-bikes, ich wollt damit nur darauf hinweisen, dass es wesentlich wichtigere Dinge im Leben gibt, als sich über sein Auto zu definieren, wie das hier rauszulesen war. Dass ich mit dem e-bike fahre um sprit zu sparen hab ich glaub ich auch nicht gesagt, sonst fahr ich nämlich Zug. Für mich ist das eine Art zu Sport zu kommen nach einem Tag am Schreibtisch und nicht im Stau feszuhängen. Das Spritsparen ist aber sicher ein angenehmer Nebeneffekt. (aber sprit kost ja nix..) Die 4 Autos, die ich zuhause stehen habe, werden (die die bewegt werden) sehr wenig bewegt, haben ihre CO2 Schuld seit Jahren abgearbeitet, haben gemeinsam über 180 Jahre am Buckel und dienen dem Spaß an der Freude. Strecken gefressen wird mit dem jüngsten davon mit 6L Super auf 100km. Und außer dem Hafi, dessen Verbrauch man wohl in L/h und nicht L/km angeben muss, brauchen die alle deutlich unter 10L/100km. (keines unter 40 Jahre alt)
-
Weellee 9 Federn Xl2 Kupplung (Tipps, Tricks & Setups)
ösirally200 antwortete auf mr.mooks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist klar, aber bei der Weellee Kupplung ja nicht notwendig.. -
Weellee 9 Federn Xl2 Kupplung (Tipps, Tricks & Setups)
ösirally200 antwortete auf mr.mooks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie würdest du dir das erklären? ich glaube kaum, dass bei vernünftiger Federverteilung das Ding in Schräglage kommt. -
Zusätzlich verkacken eure oberen auch noch das mit der Maut.. Ich geb der Geschichte 1 Jahr, dann sind die Klagen durch und es wurden richtig viele Steuereuros verpulvert für A unf F. Bin gespannt ob ich richtig liege.
-
es is halt immer so die Frage, wie viel und wie lang was tut und braucht. Ich nehm jetzt mal die kleinen SUVs da raus, weil so ein Tiguan und Konsorten wie du sagst, eher ein "VernunftSUV" als Hochsitz dient. So ein Tuareg R5 aus dem Bekanntenkreis brauchte auf der Bahn, damals genau dort hauptsächlich bewegt, genüßlich seine 12L Diesel. Selber Besitzer, 911S Luftboxer, selbe Geschwindigkeit, zu 99,9% selbe Zuladung, verbrauch was um die 8L super. Klar, wenn der gas gibt, dann braucht der auch mal 20L, aber wie lang und wie oft geht das?!? Der Tuareg braucht die 12L ständig.. aber dieses Argument kam eh schon zu den 40PS 10L Verbauch Vespen, habs nur nochmal anders formuliert. Wir haben auch schon mal drüber nachgedacht, den Hänger X-trail um einen Twingo zu erweitern, also so mit Wechselkennzeichen, damit nicht jede Strecke mit dem Untrum gefahren wird. Hat sich dann aber durch wohnortswechsel und ein Moped erledigt.
-
ich denke, dass der Unmut über SUV im allgemeinen daher kommt, dass eben 99% davon wirklich rein als Repräsentationsobjekt respektive Nachbarnschreck gefahren werden und das dann von einigen, hauptsächlich im Hochpreisigen Segment, das Verhalten im Straßenverkehr halt auch noch in die Richtung dicke Hose geht. so halt meine Erfahrung. Wenn dir einer auf 30cm bei 140 am Heck klebet ist es entweder ein Q5, X5, Mirgendwas oder ein A8.. Wenns rein ums Hoch sitzen geht, kann ein Touran oder Sharan (repräsentativ aus der jeweiligen Fahrzeuggattung herausgepickt) sicher gleich viel wie ein Tiguan oder Touareg. Kofferaum ist dann auch noch mehr. Kosten werden wahrscheinlich sinken (Reifen, Gewicht..) 1x im Jahr in Urlaub mit Hänger können die dann in der Regel auch. 1x die Woche Hänger wird dann eher unlustig. Sicher, jeder was er will/kann/braucht, aber wenn ich mir selbst gegenüber schon Rechtfertigen muss, warum ich dieses und jenes Auto fahre, würd ich halt überlegen anfangen..
-
damit hat aber ein SUV auch seine Berechtigung. Mein Schwesterchen fährt auch sowas um ihre 500kg 1PS zum Turnier zu bringen. Das Anhängerargument trifft aber ehrlich hinterfragt wahrscheinlich auf 1% der SUV Fahrer zu. Außerdem kann der X-Trail meiner Schwester genau gar nix besser als der Espace meines Vaters in Bezug auf Hängerziehen, außer dass er bissl mehr als die Hälfte gekostet hat in der Anschaffung. Laderaum, Fahrkomfort, Umsicht, Ökonomie, diese Punkte gewinnt alle der Espace im Vergleich. Und Tiguan, X3 etc können vielleicht im Fahrkomfort mehr als der Xtrail, bei allem anderen sind sie keinen Deut besser.
-
der hat kein Isofix, also nix für die Kinder.. Ich bin der Meinung, dass ein Gelädewagen ein Geländewagen bleibt unabhängig von der Nutzung. Ein SUV sieht nur so aus als ob er könnte. Also zb ein Puch G ist und bleibt ein Geländewagen, egal ob der in seinem Leben je Dreck sieht oder nicht, ein Cayenne bleibt ein SUV.
-
geil! ein Marauder.. nein, kein SUV! Der sieht nicht nur so aus, der kann auch! Da gabs mal was bei Top Gear.. Sehenswert. ich glaub, bei dem passt ein ganzer Panda in den Hubraum..
-
da gabs mal eine nette Geschichte in irgendeinem von den einschlägigen Magazinen, wo sie einen Panda 4x4 gegen einen Hafi antreten ham lassen. Der Panda ist erst bei Spurrillen und an der Böschung ausgestiegen. Und im Gatsch, aber halt eher wegen der Reifen. Find leider im Netz nix davon.
-
genau, Isofix fehlt leider, das wär grad aktuell, aber dafür hab ich ja den Skoda.
-
1 WD, erhöhte Sitzposition weil 29er und Kofferaum durch (echtes!!) Weidenkörbchen hinten. Zentralverriegelung hats auch is aber ein Extra Mit dem Cayenne dürft ich dort gar nicht fahren, wo ich da zur Arbeit fahr.. klar, ist sicher nicht die Lösung für jedermann, aber alles was bis 15km geht, hat das Auto die Nase nicht weit vorne. Und so ganz ein bisschen das Böse kann man auch rauslassen. Genau dann nähmlich, wenn man mit vollem Zahn ganz lässig an einem Rennradler vorbeizieht und einem grad mal der erste Anflug von Schweißtropfen auf der Stirn steht während dem anderen die Suppe in strömen rinnt. Und dafür möcht ich mich gerne bei allen Rennradler entschuldigen, aber wenn ich zur Arbeit fahr, will ich einfach nicht schwitzen. Danach beim Heimfahren sieht das natürlich anders aus.
-
45 original, Corratec e-Bow mit Bosch 350W, irgendwie hat das Ding was von einem SUV-Bike. Sieht aus wie ein MTB, ist dafür nicht zu gebrauchen und wird zu 99,9% auf Asphalt bewegt 29min für 17,5 km sind aber irgendwie trotzdem kul mit dem Zug brauch ich 10min kürzer, mit dem Auto im Schnitt 7 min kürzer, aber die Bewegung (und ja, die hat man auch dabei) sind für mich die Argumente um den Preis einer Vespa zu rechtfertigen.
-
Ich gehöre zu denen, die eines für jeden Zweck haben: Skoda für den Alltag und den Sohnemann Puch 700 zum driften bei Regen (trocken fehlt ihm die Leistung, ich glaub mein E-bike hat mehr ) und den Hafi fürs Gelände. die zwei Lancias für die Eisenoxidzucht nicht zu erwähnen..
-
ich find ja so geil wie sich hier manche über ihr Auto definieren müssen. Und erst die Argumente, mit denen das Umwelt/Verbrauchsargument wegdiskutiert wird.. herrlich! Das Kofferaumgedingse find ich auch super! Das sind nicht mehr Birnen mit Äpfeln sonder Melonen mit Kirschen! ich fahr jetzt fast täglich 17km mit dem E-Fahrrad in die Arbeit. Als erstes die Frage: "Hast du kein Auto oder was?" na klar, wer Fahrrad fährt ist arm und kann sich kein Auto leisten. (naja, so das eine oder andere steht schon rum und wird teils zweckmäßig teils spaßhalber bewegt) Bitte unbedingt weiter machen. Ich will hier blut sehen! (oder zumindest was zu lachen haben) PS: Kaufe ein A
-
Weellee 9 Federn Xl2 Kupplung (Tipps, Tricks & Setups)
ösirally200 antwortete auf mr.mooks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
2x mit 4 original Korkscheiben mit originalen Zwischenscheiben im Einsatz. Jeweils mit abgesetzter DRT Deckplatte. Einmal mit lauter Kindergeburtstagsfedern im 13PS Setup, einmal mit 6 ein bisschen stärkeren Federn, die Dinger aus dem Surflex Carbon Set, im 20PS Setup. Beide ohne Ölleitblech. Beim Einbauen die Laschen verbiegen, damit sie in den Korb eingreifen. Ansonsten keine Probleme. im 20PS Setup rutscht die Kupplung nach 10 brutalen Ampelstarts innerhalb von 7 minuten minimal. Lösung: weniger brutale Ampelstarts Kunigunde meint noch: geile Kupplung für den Alltag! -
dort wo ich den Allrad brauchen will, reicht leider die Bodenfreiheit von einem "Straßenallradler" nicht dafür hat man dann was ordentliches mit Portalachsen und 45° Böschungswinkel Außerdem bin ich den halben bis dreiviertel Liter Sprit neidig, den der Allrad kostet.
-
ich hab einen Octavia 1,2TSI mit 105PS, ist jetzt gut 3 Jahre alt mit 55tkm ohne grobe Probleme. Heckklappe auf Garantie getauscht und 290€ für Service bis jetzt. Ich find den Motor spitze, fahr die Kiste auf der (österreichischen) Autobahn mit unter 6,5l, im gesamt Schnitt mit rund 6l, mir reicht die Leistung als Alltagsrodl, aber der gemeine Österreicher ist ja bekanntlich mit weniger Leistung zufrieden als ein vergleichbarer Deutscher. Zur Familienkutsche wird er in Kürze Im Vergleich mit einem Golf ist er einfach billiger, ab 120kmh etwas lauter, da und dort im Innenraum wurde wohl am Material gespart ansonsten konnte ICH keine markanten Unterschiede erkennen.
-
man könnt das aber auch als kleine Gymnastikübung sehen..
-
Luftfilter in SF, mit oder ohne?
ösirally200 antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit dem zu großem Laufspiel und dann Klemmer ist mir aus dem 4-Taktbereich bekannt. Da kann dann der Ölfilm abreißen und die Schmierung funktioniert folglich nicht mehr. Diese These aber auf den 2-Takter umzumünzen, der ja von der Schmieridee einige winzige Unterschiede aufweist, halte ich für gewagt. schon mal was von Lärmvorschriften gehört? Und nein, die angesaugten Sandkörner verursachen keinen Lärm im Ansaugrohr! Außerdem geht der OEM von einem worst-case Szenario (zu Deutsch: Schlimmstmöglicher Fall) aus, was die Nutzung des Fahrzeugs betrifft. Soll heißen, er glaubt, dass einige das Auto mit in die Sahara, Calahari, Mohawe, Gobi, Sonora oder an den Strand nehmen, oder einfach die sandige Zufahrtsstraße haben, von der schon geredet wurde. Wahrscheinlich jedoch war die Mühe, die ich mir eben gemacht habe, ziemlich für die Fisch..