Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.874
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. der Spurveratz vorne zu hinten ist das eine.. mEn ist das Problem ist vielmehr, dass man aus der Fahrzeugmitte kommt.. das merkt man dann beim Bremsen als Moment am Lenker und durch unterschiedliches kippverhalten je Richtung wenn gekürzt wird, dann auf jeden fall den Spurveratz mitausgleichen.. kost das selbe geld und dann is es soweit perfekt wie es sein kann.. hab ich auf der Rally mit Scheibe und breiten Felgen so gemacht
  2. meinen Respekt an die Herrn! Les ja schon ein zeitl mit, aber das is echt krass! 10PS pro 1000U/min Leistungsanstieg.. 4x hintereinander!! würd das auch gern mal gefahren sehen.. Fahrer rundum dick mit Watte eingewickelt bitte!!!
  3. bemerkbar macht sichs auf jeden fall.. aber 5mm sind fahrbar, hab ich bei meiner durch die 2.5 Zoll Sip Felgen.. mehr würd ich aber auf keinen fall haben wolln..
  4. definitiv denkfehler der Spurversatz geht nach links.. weitere distanzen würden mehr spurversatz bedeuten
  5. Macht die PX Trommel dann nicht eine andere Spur?
  6. nur weil da rechts noch ne Gummimatte drauf ist, bedeutet das nicht, dass da noch Trittbrett drunter ist.. hier sind eindeutig Tunnler gefragt
  7. 10mm Lagersitzabdrehen geht ohne Lenkanschlag neu machen, da bleibt genug stehn. Bohrung für das Schloss muss sowieso neu, die Fräsung für die PK passt nicht. am besten gleich zuschweißen, dann irrt nix beim neu setzen. Rohr oben abschneiden und neu verschweißen halt ich für blödsinn.. der Aufwand dafür ist gleich hoch (wenn nicht höher) wie Gewindenachdrehen..
  8. der YSS Zip ist 25mm kürzer als der PK Dämpfer.. also meiner Meinung nach das optimale Maß, um das die Gabel unten gekürzt werden sollte.. du kannst auch mehr kürzen und die obere Halteplatte von oben auf die zwei Alustreben schrauben, normal wird die ja von unten geschraubt.. Sip Nr: 22574800 Schwinge zu steil stehen lassen ist suboptimal im Fahrverhalten.. im Zweifelsfall würd ich eher eine flachere haben wollen.. abdrehen kann dir die gabel jeder, der eine Drehbank mit mindestens 160mm Spitzenhöhe und 750 Spitzenweit und einen langen Spanndorn hat.. den kann man auf die Schnelle auf einem zb 30mm Vollmaterial machen. Gewinde nachsetzen nicht vergessen, dazu eine Lenkkopfmutter zum Probieren mitnehmen
  9. wenn du unten dann mehr kürzt wird der Abstand zum Koti nicht riesig.. ich würd trotzdem den Lagersitz abdrehen und dann dan YSS Zip verwenden.. fährt sich in meinen beiden kleinen sehr gut. Wenn du einen originalen Dämpfer 35mm kürzen lässt, bleibt halt immer weniger Federweg übrig.. wenn du lieber mit dem Koti spielen willst, dann kann man die obere Halteplatte auch mit Distanzen von oben auf die Alubrücken montieren (Malossi RS24 hat da original Hülsen dabei für Verwendung auf ZIP, wird aber alles sauknapp unterm Blech. PS: Schwinge steiler, sprich weniger Nachlauf macht keine "stabileres" Kurvenverhalten. Die Neigung zum Einlenken wird größer, der Geradeauslauf weniger stabil. alles in allem wird das Ding kippeliger..
  10. Kurbelwelle würd ich mal so stehn lassen.. bringt in meinem Verständnis maximal bei sehr niedriger drehzahl was.. sobald die halbwegs rotiert,bilden sich dort keine Tropfen denk ich die beiden Gasströme beim Zerstäuber müssten beim Aufeinanderprallen in sich selbst Verwirbelungen erzeugen, die deinen gewünschten effekt mit den möglichst kleinen Tröpfchen noch verstärken.. also warum das Verschlimmbessern?
  11. Achsschenkellenkung! Geil!
  12. die Kurbelwelle find ich jetzt von der Idee her nicht blöd.. aber ob der Aufwand wirklich dafür steht..? die sich kreuzenden Gasströme würden doch in sich Verwirbelungen erzeugen, die das Gemisch aufreißen.. so mein Verständnis.. warum das verhindern?
  13. geil! a schweißtrafo mit Radln!
  14. tiptop Scheibe würd ich mir überlegen.. wird doch recht schwer und kopflastig das Dingens.. XL1 Gabel und Trommel ist für mich noch immer die erste Wahl für die Gewichtsklasse. Fahr das mit 19 Pferden in der Spezial im Alltag in der Stadt und auch mal schnell den Rechberg rauf und runter ohne Fading..
  15. von mir auch danke an alle! War echt ein lässiges Wochenende, top organisiert! @Oli: nicht aufarbeiten, vergessen! Hast daheim schon Schläg kriegt?
  16. wenn ich schon nicht bei den Halbaffen mitmach kann ich mich wenigstens ums richtige Wetter umschaun..
  17. hier der offizielle von der Zentralanstalt.. und nur dem glaub ich! http://www.zamg.ac.a...rgenland/trend1
  18. der herr reitet halt gern i tüpfelchen und hätte an dieser stelle gerne elektronik gehört..
  19. im moment gehts ab.. uuundbedingt gedrehte Zylinder fahren!!
  20. ja: hier! also ich war zumindest mal potenziell..
  21. plausibel.. hab das grad am Alltagsgerät.. an der Ampel weg rotz sich das ding nach hundert metern frei und geht dann wie sau.. am Prüfstand geht nix weil durch die kleine Masse der Rolle der Vergaser immer noch die Fettn mit zieht bis er am Drehzahlmaximum angekommen ist.. mehr vorzündung kann da schon abhilfe schaffen..
  22. ich würd mich da mal nicht ankacken.. da sind 12 Seile oben dran.. das Gewicht auf 12 Schwerlastdübel verteilt würde mich schon eher beruhigen wenn nicht sogar sedieren.. vorausgesetzt natürlich die Decke ist nicht marode. aber wie schon geschrieben wurde.. versuch macht kluch.. irgendwo mal einen in die decke pfriemeln und was schweres unten dranhängen nicht weit vom Boden.. Licht find ich übrigens geil! kein Schatten!!! und die verschiedenen Farbtöne der Leuchten sind sicher auch kul!
  23. nachdem das Powerracer Topic langsam stirbt.. die Bespaßung darf nicht zu kurz kommen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung