Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.872
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. ich versteh den Sinn dahinter nicht.. welche (wie groß) axialen Kräfte erwartest du an der Kurbelwelle? die Schrägverzahnung erzeugt dir eine und der Sog durch den Unterdruck am Lüfter (huiiii!) Größenordnungsmäßig werden dir aber die Lastwechsel am Lager durch die Massenkräfte vom Kolben und vor allem die Drehzahl das lager eher ruinieren..
  2. http://www.totaberlustig.com/?p=2460
  3. Pinzi ist top! 120 auf der Autobahn, dabei ist er schön trinkfest, 20L nimmt er gleich mal, der 2 Achser allerdings, der 3 Achser wird sich noch das eine oder andere Achterl mehr genehmigen. Dafür sind dann auch, quasi als Ausgleich, die Ersatzteile teuer. aber spaßig ist das schon. Mog ist halt was ganz anderes. Da darf Geschwindigkeit nicht Priorität sein. Grenzen der Erreichbarkeit sind damit aber sicher gleich hoch wie mit dem Pinzi. Außerdem kann der auch noch deutlich mehr mitnehmen oder Schleppen. Letzteres mag der Pinzi eher weniger..
  4. die Anmerkung "17° voreingestellter ZZP an der ZGP" stimmt nicht. die ZGP wird ja auf irgendwas rund 25° oder noch früher eingestellt, das Dingens kann ja nur den Funken "bremsen".. der Absatz davor erklärt, dass 24° ein späterer ZZP ist als 17°.. das stimmt ja so auch nicht.
  5. i keks mi ab! i hab mit der Vtronic bis jetzt auch keine Probleme gehabt. Lediglich den Alukranz mal abgeworfen weil die Schrauben zu kurz.. ich überleg aber auch auf so eine Vollidioten Vorrichtung für meine große.. kost ja doch deutlich weniger als eine komplette Vtronic mit Alukranz dann..
  6. im ersten Beitrag ist allerdings die Einstellung vom statischen ZZP falschrum.. die Skizze ist zwar wunderschön und künstlerisch wertvoll soweit ich das beurteilen kann, aber doch verwirrend..
  7. gibts mehr infos zu der hhp CDI? bea hats mir die suche gezeigt..
  8. finds auch fein! hab erst dieses Wochenende eine Gruppe jugendlicher auf ihren Spezials auf dem Graggerer Olditreffen einreiten sehen. 2 Mädels waren da auch dabei. Freut mich, wenn nicht immer nur alte Säcke , auf altem Gerät anzutreffen sind! Weitermachen! PS: welche Löcher hast du vergessen? die unter dem Schriftzug?
  9. mit einer spritze ein bissl Spiritus unterspritzen, kneten, abziehen.. geht auch zum Montieren super, der spiritus verschwindet und die Griffe halten dann.. wenn aufschlitzen, unbedingt nacher den Lenkerkopf demontieren und zu fuß zum Moppedhändler mitnehmen, damit ja die richtigen Griffe gefunden werden..
  10. man kann doch an den Renngabeln super alles machen mit der Länge. den Nachlauf dementsprechend über die höhe hinten liecht variieren.. wenn der Stoßdämpfer zu lang ist, einfach von oben schrauben (wie beim RS24 für ZIP in der Anleitung steht) somit ist auch der Schwingenwinkel variabel.. alles natürlich in Grenzen.. auf der Straße ist man da ja mehr eingeschränkt, da geht man nicht so leicht mit der Flex an den Kotflügel oder so..
  11. die Dicke ist wurscht, die Lager sind ja die gleichen.. unten auf jeden fall kürzen, oben wahrscheinlich auch..? damit die Standhöhen passen unten auf 25mm kürzer als PK XL1/2 und Lagersitz 10mm wegen Kotiabstand.. dann halt Gewinde und Lenkerklemme nachdrehen.
  12. das mit kippelig und stabil kann aber massiv an falschem Nachlauf liegen.. PX Gabel gekürzt für PK und verdreht für kein Spurversatz mit 2,5zoll Felge fährt sich gut, Grimeca macht ja auf der keinen Versatz.. Verbiegen tut sich die Gabel ja auch nur bei einem Frontalen.. der wird auf der Rennstrecke eher schwierig..
  13. wär auch für die Variante mit schrauben erlaubt. Jede Minute zählt. 2 Läufe fänd ich auch gut!
  14. bei meiner ist die CDI mit deisem Halter am Rahmen angeschlagen.. gibt eine unschöne Delle und die CDI dankt es auch nicht.. mit dem SIP Dämpfer auf der Fuffigabel bin ich zufrieden gewesen..
  15. der Spulenabschnitt ok.. alsonicht tragisch, aber auch nicht sinnvoll.. danke!
  16. was passiert wenn man rt/ws und ge/ws gemeinsam an den AC Reglerpin hängt? steht der da drauf?
  17. da haben wirs in Österreich ja wieder leicht, bei uns sieht jemand nicht scheiße aus, sondern gschissn.. aus der Mehrzahl lässt sich wunderbar auch wieder ein Nomen ableiten: gschissener bzw eben Gschissener.. OnTopic bin ich übrigens für Tepf als Plural für Auspuff, zu Hochdeutsch: Töpfe. Man sagt ja auch Originaltopferl..
  18. ich werf mal noch die Faco Banane in den Ring.. ist ja wesentlich Billiger als GPS.. kann die was außer rosten?
  19. hab jetzt schon ein paar ähnliche Setups gesehn mit Bedüsung in dem Bereich.. find da nix ungewöhnlich dran.. Nadel hab ich noch keine andere probiert.. werd mal die Tage den Schwimmerstand checken und vielleicht an der Zündung rumspielen.. dann hab ich noch ein stück Kühlerschlauch aufgetrieben für Ansaugseite..
  20. das is ein Tip.. den werd ich noch checken.. danke!
  21. Sorry jungs.. Is nicht mein erster Gaser den ich einstell, und ich hab schon alles durch bei diesem.. wenn ich die Reiben fetter mach, lauft sie schlechter. magerer geht auch nicht mehr. Teillast ab 1/16 gas ist sauber, sprich ich kann in jeder Drehzahl 2min dahintuckern, Gasaufreißen und sie beschleunigt IMMER sauber raus.. Ich kann außerdem von jeder beliebigen Drehzahl/Lastzustand, auch nach 2 min den Rechberg raufheizen, stehenbleiben, sie dreht sauber und schnell runter.. aber halt nur auf rund 1000U/min.. immer. Brosis Theorie bezieht sich darauf, dass meine Nadel zu fett wäre.. ist aber auf zweitmagerster Stellung, Nadel runter bringt Gedenksekunde, Nadel rauf bringt rotzen.. meine Frage zielte eher darauf ab, obs neben dem Vergaser sinnvolle Variationsmöglichkeiten udn Erfahrungen dazu gibt.. zb Ansauger kleiner, mehr VZ.. was bringt ein Schlauch auf der Ansaugseite vom Vergaser? Quasi Ansauglänge variieren? @Ludy: ich hab ja eine NGK B8 drinnen.. eine wärmere würde eher verrußen, oder nicht?
  22. ja klar, ich fette einen Motor, der gut eingestellt ist einfach mal in allen Bereichen 30% an.. sorry, aber ich fang das Spiel nicht von vorne an.. andere Sache noch.. Zündung ist derzeit auf 24°-17° eingestellt.. bissl mehr Vorzündung sinnvoll? @Heimhaus: bin vorher auch mit 250er HD ohne PJ gefahren.. aktivier die PJ!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information