Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.872
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. die V50/PKS Gabel hat komplett andere Geometrie und Querschnitte.. vergiss das..
  2. nix.. nix... nix... BBUUUUUUUUUM!
  3. soda, nach einer kleinen Tour über den Rechberg kann ich sagen, dass das Fahrwerk tut was es soll! bisschen weicher dafür progressiv härter dürfts noch sein.
  4. neues von der Front hab bei mir die länger Feder vom Biturbo für hinten eingebaut. Find jetzt grad keine sinnvolle Referenz im onlineshopjungle.. jedenfalls ca 150mm lang ausgebaut. man muss zwar minimal mit der Hui was wegfräsen, damit sie auf die Federteller vom SIP passt, aber sonst schauts gut aus und fühlt sich nach Fahrwerk an. vielleicht noch minimal zu hart. die andere Feder krieg ich erst nexte Woche. Problem mit der Sip Feder, die is soooowas von zu lang. Eingebaut hat sie knapp über 150mm mit Vorspannmuttern ganz unten. ausgebaut aber irgendwas mit ca 180mm. Jetzt mit der 150mm Biturbo Feder bin ich am unteren Drittel des Vorspannmutterngewindes (schönes Wort) damit sie nicht klanglt. Wer Probesitzen will in Graz, gerne, ende nächster Woche probier ich dann noch die andere Feder (Bitubo PK vorne) lg Rupert
  5. Für alureinigung eignet sich Ätznatron.. is aber ein Teufelszeug.. Schutzkleidung/Brille und Testobjekt zu empfehlen..
  6. Loch im Gabelrohr hab ich auch, an der Stelle ist das mMn kein Problem. Bremsflüssigkeit würd ich so nicht mehr verwenden..
  7. wenn du 3.50er Reifen fahren willst und dein Tacho (möglichst) richtig anzeigen soll, musst du eine PX Bremstrommel und ein PX Tachoritzel verbauen. Die PK Ankerplatte kannst du beibehalten.
  8. geht das Falc Lager mit gepimpter XL2 Kupplung? hab da letztens herumgemessen mit enem 51100 Lager.. das is alles sauknapp..
  9. Winter = IRC Urban Snow.. in 100/80 auf der sf
  10. oder Stanley fragen ob er dir hilft.. Lauffläche aufschlitzen und Ring/Wulst mit dem Bolzenschneider bearbeiten..
  11. da unterliegst du fürcht ich einem Irrtum.. das ist das originale Piaggioteil an dem Teil ist gar nichts gekapselt, da drücken die Kugeln direkt auf das Blech unten. Genau das ist bei mir gebrochen und die Kugeln haben umgehend eine wilde Achterbahnfahrt gemacht.. 5000km ist für mich kein Wert für Haltbarkeit..
  12. wie sieht eine gekapselte Andruckplatte aus? mir hats ein originales altes Lager letztens zerlegt. Hab eine nette Kugeldruckprüfung mit meinem Getriebe gemacht.. die Nebenwelle hat verloren..
  13. fahr die Beläge auch.. in meinem 15 PS Polini halten die Nasen bei "dezentem" Stadtbetrieb rund 2000km, dann sind sie so aufgebördelt, dass die Kupplung nicht mehr trennt. ich steig wieder um auf Kork und dickere Nasen.. mfg Rupert
  14. netter Hasenstall aber was anderes: wir haben unsere Fahrer aufs Mopped gesetzt, nicht in den Zylinder gesteckt..
  15. gerade die neue Scooter Sitzbank auf der Spezi montiert und festgestellt, dass ich hinten eine Stahlstange eingebaut habe.. erste Serie SIP Dämpfer mit harter Feder noch.. ich werd mir gleich die Feder für Biturbo PK bestellen und berichten.. die Grazer können dann auch gerne Probesitzen kommen.. lg Rupert
  16. aber 25mm kürzer als PK.. und PK is ja schon 45 kürzer als PX..? das gibt dir dann 70mm kürzer als PX.. wenn dir das zu viel is, lässt sich das mit Distanzen an der oberen aufhnahme wieder ausgleichen.. natürlich mit weniger gesamtfederweg..
  17. mit langem Arm müsste die Kupplung doch leichter zu ziehen sein..? da muss dann aber das Halteblech auch dazupassen, damit nicht das Seil in der Spannschraube reibt..
  18. kann mir vorstellen, dass man den SIP Perf PK oben um ca 10-15mm kürzen könnte ohne die Dämpferverstellung zu beleidigen.. sprich das Dingens oben abdrehen.. Hat nicht wer einen geschrotteten Dämpfer für mich?
  19. ansonsten bietet der SIP glaub ich auch einen fixfertig gekürzten Bitubo an..
  20. du meinst diese Ding hier? http://www.sip-scootershop.com/de/products/stodampferadapter+sip_72000fa kann beim PK Dämpfer vorne nicht passen..
  21. schon mal über den YSS ZIP dämpfer nachgedacht? der ist 25mm kürzer als PK Dämpfer.. Hab 2 verbaut, sind sehr ok.. http://www.germanscooterforum.de/user/14565-custom0815/
  22. angeblich passt die Feder vom PK Bitubo vorne.. und soll auch akzeptabel federn.. hab auch das Problem mit null Federung, obwohl ich knapp 100kg hab.. sowohl auf der Spezial als auch auf der Rally.. Bea hebt noch hervor, dass sie selber nix probiert, gemessen und ersessen hat diesbezüglich! SIP Maße diesbezüglich: Feder SIP Performanc L179 in Härte M und 172 in Härte XL Feder Biturbo PK vorne L186 Malossi RS 24 vorne L190 die Durchmesser unterscheiden sich minimal, das könnt sich so auch ausgehen.. Die RS24 Feder gibt es wieder in verschiedenen Härten..
  23. geh mal lieber messen.. wenn du die Kolbenstange 6cm kürzt, wird dein Restfederweg quasi nicht mehr vorhanden sein.. man muss schon halbe/halbe machen, damit da was überbleibt.. der custom0815 hier im Forum bietet sowas an.. aber keine Ahnung ob auch für den Biturbo..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information