Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.871
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. Magnet mag ich nur bedingt, da hast dann immer den Flexstaub/späne auf den Werkzeugen und dann auch in den fingern. Ich hab am liebsten alles in Laden unterm Tisch. Für Holzgriffwerkzeuge ala Hammer und ko reichen auch ein paar nägel in der wand oder auf einem holzbrett.
  2. ösirally200

    Ami-Karren,

    Aso, ja unter crushsleeve kenn ich das, ist an diversen stellen im Landy verbaut, da muss man dann nach dem Anziehen das Widerstandsmoment messen (zb mit federwage und Hebel oder mini Drehmomentschl) Ab einem gewissen Anzugsmoment geht das dann auf einmal recht schnell, dass dann zu viel Widerstand ist, also nur in kleinen schritten festziehen und dazwischen schön messen..
  3. ösirally200

    Ami-Karren,

    Was meinst du mit preloadspacer? Ich hab mir für meine so einen spreizer gebastelt, damit ich die passenden scheiberl für die preload reinkrieg.
  4. Hey Leute, welches Kupplungsseil brauch ich für eine PK mit Kunststoffhebeln? die normalen Tonnennippel passen nicht.. Gruß
  5. ösirally200

    Witze

    Danke! You made my day..
  6. Ich hab beruflich auch ein bisserl mit Alu 3D Druck zu tun, ich mach da halt was Sinnvolles.. Zum Thema Oberflächenqulität, die Schichtstärke ist da auch relevant. Wir bauen unsere Sachen mit 30µm, danach noch glasgeperlt und dann schaut das schon ganz gut aus.
  7. Ansichtssache..
  8. @Beo @Sebi1111 Ja das ist eben dieser https://grillheaven.at/gasgrill-napoleon-prestiger-p-667.html
  9. Ich hab Zugeschlagen.. Das ursprüngliche Buget wurde ,"gut ausgereizt" aber das Ding ist der Hammer.. normales mittagsgrillen für 4 Erwachsene und 3 Zwerge nacht das Gerät knapp halb voll. Zubehör auch gleich ausprobiert..
  10. Ich vermeide Reserveräder so werden die nicht hart und fahren sich nicht ab. Seit ich Tubeless fahre, hatte ich keinen Platten mehr.
  11. ösirally200

    Ami-Karren,

    ich glaub wir reden grad aneinander vorbei. Ich glaube schon, dass in der Fertigung die Teile in 0,025er Schritten rausfallen. Aber ich kann nicht glauben, dass es notwendig ist (vor allem nicht bei einem Ami mit dem Baujahr), die Paarung so exakt einzustellen. Egal bei welchem Teil in einem Diff.
  12. ösirally200

    Ami-Karren,

    dann eine Dicke mit Hausnummer 1,05 und eine 1,025 und ein paar Passscheiberl zum Stapeln.. dann sinds nur 2 Fertigungsteile statt 9 Aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen in der Achse so enge Toleranzfelder zu finden, dass sich das nicht mit 0,05er Schritten ausgeht Bei der Salisburry waren das an jeder Lagerstelle mindestens 0,1mm Fenster, meist wesentlich mehr.
  13. ösirally200

    Ami-Karren,

    irgendwie kann ich mir die 0,025 nicht so richtig vorstellen. Wenn ich mir anschau, was für Tolereanzfenster die für die Dana Achse an den verschiedenen Lagerstellen angeben. Da fühlt sich jede Wurfpassung eng an.
  14. ösirally200

    Ami-Karren,

    muss das wirklich eine Scheibe sein? Kannst da nicht mit der dicken Scheibe auf das Minimalmaß gehen und dann halt stapeln?
  15. ösirally200

    Ami-Karren,

    jetzt wo ihr das sagt.. für die Achse hab ich auch beim lokalen Lager Dealer Passscheiben gekauft.. für die Salisbury (Dana60) war in Europa nichts zu kriegen, die haben ja so ein komisches zölliges Maß bei den Lagern Grad die Anfrage gefunden: DIN988 75x95x ja 10x 0,1 / 0,15 / 0,2 /0,25/0,3/0,5 5x 1mm Keine Ahnung was das gekostet hat, eher so an Schaas mit Quasten.. Gruß
  16. ösirally200

    Ami-Karren,

    im Geländewagen-topic..
  17. ösirally200

    Ami-Karren,

    zum glück bin ich mit meinem (nicht Ami) schon fast durch..
  18. ösirally200

    Ami-Karren,

    Ashcroft in UK hat einiges
  19. He Leute!!! hier gehts um Sprit, der eine Woche in einem rostigen Tank war. Machs wie der Schwabe sagt! Wobei Melitta da schon übertrieben ist, zwei Blatt Küchenrolle tuns auch..
  20. so ein Backrohr aus muttis alter Küche tut auch gute Dienste.. kriegt man sonst auch mal von Nachbars Mutti oder so..
  21. Bisschen Spielen in der Sandkiste.. pfoa war das geil! Qualität der Aufnahmen teils nicht so geil, aber als kleiner Eindruck reichts..
  22. ja die Burnhard hab ich auch schon gesehen. Schauen recht gut aus. An der Sizzle Zone innen scheiden sich halt irgendwie die Geister.. bin nicht sicher, ob ich das so will. Aber vielleicht ist das eh kul..
  23. Das war nicht die Frage.. aber danke für den wertvollen Beitrag
  24. servus, was meinst du mit Verteilersteine? in welchem Modell hat dein Schwiegervater die?
  25. Griaß eich, Kennt wer den Rösle Videro G6-S aus der Nähe? ich überleg grad rund um den aus Edelstahl herum.. mein alter gasgrill gibt grad langsam auf und ich hätt gern richtig Fläche.. 6 Brenner +2 Seitenbrenner... Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information