Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.871
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. Schwingenwinkel allein macht noch keinen Nachlauf. Wenn das Fahrzeug hinten zu hoch ist, ist der Nachlauf zb auch weniger. Flacherer Schwingenwinkel macht aber die Krafteinleitung in den Dämpfer besser, aber das auf dem Bild find ich vom Winkel her voll in Ordnung. Nachlauf grafisch Bea: Link eingefügt
  2. ösirally200

    Witze

    Das Wort "Vegetarier" kommt aus dem Sanskrit und bedeutet "zu blöd zum Jagen"
  3. hast du das ohne passivieren nacher gemacht?
  4. jetzt pack den Kontrabass weg, hier gings grad um gummis!
  5. Gibt halt auch verschieden dicke Gummis.. Heiße Pizza kannst aber noch handschuhlos anpratzn, wennst auf der Werkbank auch mal was kleines schweißen willst, schickst du Gummiauflagen halt gleich mal in einen anderen Aggregatzustand.. und ja, ich weiß, Holz und schweißen verträgt sich auch nicht ewig..
  6. Ist aber auch blöd wenn man was heißes drauflegt, schnittempfindlich, federt, wenn man was einschlagen muss oder was geklemmt werden soll.. Holz ist auch ölresistent, wenn mal genug davon eingezogen ist.. geb dir aber recht, ist Geschmackssache bzw kommt auf den Anwendungsfall an, deswegen schrub ich das auch ganz auf mich persönlich..
  7. Gummimatte auf der Werkbank find ich persönlich nicht so prickelnd.. geöltes Hartholz ist da nach wie vor mein Favorit.
  8. Kannst mich gern mal besuchen, bin ja nicht weit weg von dir.. Lambach
  9. unbedingt übers eck und 800mm tief! Hab bei mir eine stabverleimte Buchenplatte in 4000x800x40mm mit fetter Unterkonstruktion gabat ich nie wieder her, es geht nichts über Arbeitsfläche in der Werke.. außer noch mehr Arbeitsfläche..
  10. erklär mal erst, warum du das persönlich vermeiden würdest? Wenns nicht schön sein muss, geht das eigentlich ganz gut..
  11. Gasseil muss übrigens in entgegengesetzt Pfeilrichtung in den Bowden eingeführt werden, sonst zwickts wieder..
  12. roter Pfeil, sonst zwicks..
  13. Verglichen mit den Preisen, zu denen Vespas in dem Zustand in Österreich gehandelt werden, sind die Schätzpreise, bis auf ein paar Ausnahmen, eigentlich nicht komplett aus dem Rahmen. Ob das ganze jetzt wirklich dafür steht, wegen ein paar (zugegeben massiven) Ausreißern so ein Fass aufzumachen, bleibt dahingestellt. Wird sich eh weisen oder auch nicht, was da einer bereit ist zu löhnen. Find aber die Diskussion hier unglaublich anregend, weitermachen!
  14. Danke euch fürs Erste. Ich probier mal die Spritzen, weil einfach verfügbar. Sollte das nicht gscheit funktionieren, wirds wohl ein Stoßöler oder Pumpöler werden...
  15. Spricht eigentlich was gegen die Verwendung von Einwegspritzen?
  16. Hallo Leute, ich hab mir eine Emco V13 Drehbank gekauft. wie schmier ich die Bettbahn? Bettbahnöl ist da, Kugelöler am Schlitten auch. Brauch ich da eine spezielle Stoßpresse die auch Öl kann oder geht das irgendwie anders? Hab da nur die hier gefunden.. http://www.mato.de/de/schmiertechnik/fettpressen-standard-lube-shuttle/stosspressen/item/550-hochdruck_sto__presse_po_150_2_f__r___l_und_flie__fette.html Danke euch! Gruß Rupert
  17. ich mach lieber ein upgrade bei Getriebekomponenten als ein downgrade..
  18. Auch das zeigt das Schnittbild vom Hell ganz gut, Gangscheiben auflegen, und schauen ob das schön fluchtet.. dementsprechende dann unten dicker oder oben oder beides..
  19. ... http://www.vespamaitz.at/
  20. schaut fast aus wie meins..
  21. könnte sein, dass die aus Graz stammen.. Lot Nr 7 V weist darauf hin..
  22. ösirally200

    Hauskauf...

    Das geht bei Fugen super.. und mit dem Multimaster kann man auch mal ein paar Stunden werken, ohne dass einem die Hände abvibrieren.. https://fein.com/de_de/oszillierer/zubehoer/trennen-feilen/ Multimaster is sowieso ein endgeiles Werkzeug.. geht quasi für alles.
  23. Ich wünsch euch allen viel Spaß! Tuats eich net weh!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information