Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.871
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. Zur vollständigen und dauerhaften Genesung des selben, würde ich zum Herzbruch raten.. Holzwild könnte man auch nochmal den Linearteil des Vortriebselementes demontieren und dem rotativen Teil eine ordentliche, mehrmalige Spülung von allen möglichen Seiten angedeihen lassen.
  2. Wurde die Operation des Fortbewegungsvehikels am offenen Herzen erledigt oder der Kolben und zylinder minimalinvasiv ersetzt? Wenn das wilde Herz nicht gespalten war, tippe ich weiterhin darauf, dass da noch ein Stück des Kolbens verdunkelt war.
  3. Ich werfe mal noch in den Raum, das Übeldünken dahingehend zu erweitern, dass eben jener Hufschmied eventuell sogar einen Hufnagel (oder anderen Fremdenkörper) in dem Kraftaggregat hinterlassen hat und dieser die Teufelsblitze schädlich gemacht hat. Oder anders gedünkt, vielleicht ward irgendwo noch ein Stück des gebrochenen Kolbens im Gehäuse verdunkelt, welches sich nach kurzem Betrieb kurz belichtet hat..
  4. 39kmh sind auch eingetragen, keine Sorgen, fährt trotzdem schneller
  5. Hab eine Spezial als Kleinmotorrad ohne Scheibenbremse! Österreich! Gruß!
  6. könnte bitte mal wer testen, nach wie vielen Minuten sich der Kolben am Hemd um 5° erwärmt hat, wenn man den mit normaler Montage Einölung mit der Bohrmaschine ohne Kerze rumorgeln lässt.. damit man ja ausschließen kann, dass der reibt beim Abblitzen mit Bohrmaschine..
  7. ich wärm die Lagerringe immer im Backrohr an und lass die da draufplumpsen.. geht ohne werkzeug..
  8. endlich eine Drehbank in der Werke.. (jaja, muss noch von der Palette runter..)
  9. naja, man könnte sowas ja theoretisch auch für andere Fahrzeuge brauchen, nicht nur für eine Vespa. Honda Monkey zb hat eine fixe ZGP und eine Verstellung für den Unterbrecherkontakt. und der Nocken hat noch eine Fliehkraftverstellung.. aber wenn das über die Polradmagnete geht, dann läuft das bei der Gerät nicht. Und für ein Auto mit Verteiler gehts dann natürlich auch nicht.. Danke euch für die Klärung!
  10. Dh man braucht ein Polrad dazu? oder nimmt der den Nocken dazu? Zündzeitpunkt geht dann nur über verdrehen der Gundplatte?
  11. ich hatte mal was ähnliches, da war der Pickup an der neuen ZGP kaputt..
  12. K80SR auf Pinasco Alus ist in 5min mit flutschi erledigt.. am längsten dauert das einfädeln der tausend schrauben. Demontage geht auch recht einfach, mit Bremsenreiniger anlösen und mit Schraubstock und hölzchen zum unterlegen. da wär manchmal eine 3. Hand fein.
  13. Danke, hab jetzt doch noch eine andere Lösung gefunden.
  14. Ähnlich: http://www.kreiselelectric.com/projekte/electric-g-klasse/ Bauernhakl ist drauf, weiß nicht was er wirklich dranhängen darf
  15. "Damals" vor ca 10 Jahren mit der Honda Monkey Z50M, umgebaut auf 5 Gang und mit 72er Satz, großem Gaser und schnellem Polrad. Der Monstergerät lief gut 70kmh statt originalen 34, das ganze mit ohne Federung und 5 Zoll Reifen. Alter war ich damals schmerzbefreit.. Ich in Graz durch eine Baustelle 50 in der 30er, auf der Gegenfahrbahn ein Moppedpolizist, dreht hinter mir um, hält mich an. kacke!! Führerschein, Papiere.. P: Schöne Monkey, aber der Rückstrahler fehlt. Ich: ? wie jetzt, der ist doch im Rücklicht integriert? P: Bei keiner Monkey ist der im Rücklicht integriert. Fahr zum Forstinger und hol dir dort so Kleberückstrahler für 2€! Gute Fahrt! Geiler Typ! Anderesmal in der Fuzo bei strömendem Regen, ich auf der Monkey, 4 Mann im Touran kommen entegegen. Ich Mopped auf den Gehsteig gehoben, damit die vorbeikommen in der Gasse, denk mir schon "Kacke das wird unangenehm". Touran fährt ganz langsam an mir vorbei, 4 Bullen drinnen lachen sich einen Ast ab.
  16. Hallo, bin ein Elektrik-Ei und muss an meiner Spezial Blinker nachrüsten. DC ausschließlich für kleine LED Blinker, 1,4W/Stk. Verbaut ist eine V-Tronik, Batterie muss miniklein sein zb geht diese hier? Laderegler sollte auch klein sein, Kokusan sollte passen? Ist dieses BGM Ding ein Kokusan? Was brauch ich dann noch? Schalter für nach der Batterie? fliegende Sicherung mit x Ampere? Gruß
  17. Ich mag den K80 auch sehr, sogar auf Regen, obwohl ich ein Regenschisser bin beim Moppalfahren.
  18. das heißt Florist und da kriegt man keine Reifen
  19. ösirally200

    Hauskauf...

    Stahlnägel statt Drahtstiftnägel..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information