Seit das StudiVZ vor Jahren gehackt wurde, versuche ich die Leute in meinem Umfeld auf die Problematik aufmerksam zu machen, meist mit bescheidenem Erfolg und abschätzigen Lächeln. Ich selbst bin weder beim Fratzenbuch noch hab ich ein Schmaarnfohn, ich verbitte mir Fotos von mir auf irgendeine Plattform zu laden. Die paar apps, die ich auf meinem Windoof Tablet nutze, dürfen gar nix, wenn eines unerklärlich was nutzen will, dann wird es nicht verwendet. Daten, die eindeutig zur Konzentrierung (bei mir unerwünschter) von Werbung, gesammelt werden, verfälsche ich bzw gebe sie nicht an (zb beim Baumarkt: "Ihre Postleitzahl bitte?" ich: "gibts dafür Rabatt?"). Sicher, meistens hat man keinen direkten persönlichen Nachteil davon, aber fast immer verdient sich einer einen goldenen Arsch daran. Emailwerbung blende ich mit einem klumpat account aus, den ich nur aufsuche, wenn ich was bestellt hab. Dabei achte ich noch darauf, das sich den Versender persönlich erwische, wenn es was hat. Amazon verdient keinen Groschen an mir. Nennt mich paranoid, aber wenn ich meinen Namen guugle, dann kommt : NIX Und jetzt das erstaunliche: Ich lebe, es fehlt mir nichts, und ich treff mich trotzdem mit meinen Freunden. PS: kann die Sorge von Champ vollkommen nachvollziehen. Mach mir jetzt schon Gedanken zu dem Thema, obwohl ich noch etliche Jahr Zeit hab bis zum Tag x.