-
Gesamte Inhalte
1.872 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von ösirally200
-
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
ösirally200 antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
irgendwie hält sich das ganz schön Hartnäckig im Technikbereich.. dabei tun doch hier alle alles Menschenmögliche.. hab übrigens grad 2 S83 Dot 2009 entsorgt, Profiltiefe fast wie neu, aber man merkte in der Kurve, dass der Grip nachlässt.. ich hätt die Dinger wohl nicht von den (tubeless) Felgen schneiden sollen und lieber einschicken.. was meint die Fachjury dazu? -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
ösirally200 antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
da steht aber nix von Stehzeit -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
ösirally200 antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
die Beste Luft findet man zwischen 2500m und 2700m Seehöhe bei fönigem Südwind. die enthält keine Minions! -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
ösirally200 antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
-
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
ösirally200 antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
bin auch für die Minons! (nur um auch was zu sagen!) -
Meine V 50 dreht zu hoch im Stand!
ösirally200 antwortete auf didiac's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei falschluft kann der Motor genauso wieder von der Drehzahl kommen.. Wenn der Spalt klein genug ist, dann zieht er nur bei hoher Drehzahl genug Luft.. -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
ösirally200 antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
eigentlich logisch.. is mir aber auch nicht aufgefallen beim Blabla.. absolut wär das ja "atm" und nicht "atü" -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
ösirally200 antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
die Umrechnungsproblematik versteh ich durchaus.. aber einen solchen fehler über Jahrzente mitzunehmen, kann ich mir nicht mal bei den Luigis vorstellen.. So zum Vergleich: eine Honda SS50 mit etwa vergleichbarem Gewicht spielt auch in der Liga. Also 2,5er Reifen vorne mit 1,8 bar und 2,75er hinten mit 2,0/2,2 bar Der größere Raddurchmesser (schlag mich, ich weiß nicht genau, irgendwas mit 20" oder so) gibt längere Auflagefläche, die geringere Breite sorgt in etwa für vergleichbare Verhältnisse. Gewichtsverteilung ist bei dem Hobel etwas anders, mehr gewicht vorne durch Motor- und Sitzposition, aber wir bewegen uns in der selben Liga.. -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
ösirally200 antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
Der Reifen soll in gewissem Maß zur Federung/Dämpfung beitragen, zu hoher Luftdruck verhindert/vermindert das und der Bock wird ein Springbock, da kann das Federbein noch so Hightech sein. Außerdem wird die Auflagefläche bei höherm Druck geringer, der Reifen wird nur noch in der Mitte abgefahren, in der Kurve und beim Bremsen fängt er eher an zu rutschen. Ich fahr meine kleinen (mit Tubeless!!!) mit 1,3 - 1,5 bar vorne und mit 1,8 - 2,4 (Sozius) bar hinten, (die Renndosn hinten mit 1,6bar) die großen kriegen 1,5 - 1,7 bar vorne und 2,2 - 2,7 bar hinten Is natürlich mein PERSÖNLICHER Eindruck zum Besten Fahrverhalten mit meinen Fahrwerkskomponenten und Einstellungen, bin eher kein Fliegengewicht als Fahrer mit 100kg.. Randsteine nehm ich keine. und so einen Riss im Reifen hatte ich noch nie, aber meine Reifen werden auch selten 5 Jahre alt.. -
Vespa V50 Motor wackelt
ösirally200 antwortete auf PSProcker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schweißen.. -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
ösirally200 antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
Druck, Kraft und Fläche hab da einen recht strikten bezug zueinander. die Kraft kommt aus dem Eigengewicht und der Fahrdynamik. Irgendwer hat da mal gerechnet würd ich sagen, und ist eben auf die Werte gekommen. Diese (im großen und ganzen) nachvollziehen zu können wird vielleicht durch einen Blick in ein Mechanikbuch ermöglicht.. oder durch einen Wikipediabesuch.. Reifen immer schön in der Sonne gestanden? -
Reifen wird rissig ! Hab sowas noch nie gesehen !
ösirally200 antwortete auf vespafighter's Thema in Flame & Sinnfrei
bei mir steht was von 2,2bar hinten und 1,5bar vorne.. 2,2bar vorne ist unfahrbar.. -
SKR Malossi auf SF
ösirally200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah.. verstehe bevor dein Geld nach Griechenland geht, lieber in vernünftige Werte investieren! wo kommt er rein? -
SKR Malossi auf SF
ösirally200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
marcus!!! du wirst doch nicht??? -
ich glaub das topic ist jetzt tot.. außer es gibt endlich fotos!
-
neues DRT Getriebewunderland
ösirally200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist normal die Dinger werden mMn gestoßen, schleifen nicht wirklich möglich, daher die Riefen. hat aber nichts damit zu tun, dass die Zahnfüße brechen. -
Problem bei Motorrevision
ösirally200 antwortete auf Sepp-Vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schaut für mich nach Gang gegen Ritzel verspannt aus.. Bremstrommel drauf und drehen.. Erna sagt grad, die Idee hatte schon wer -
neues DRT Getriebewunderland
ösirally200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ohne da jetzt meine Manneskraft drauf verwetten zu wollen, sieht das auf den Fotos für mich so aus, als wär da ein Dauerbruch an der Nebenwelle aufgetreten und die Rodeoreise eines Zahnes hat einen Gewaltbruch am Zahnrad herbeigeführt. Is auch logisch, es wirkt die selbe Kraft auf den Zahn am Ritzel und am Rad, das Ritzel muss sich mit dem Faktor Übersetzung so oft belasten lassen wie der Zahn am Rad, sprich öftere "Biegung" am Zahnfuß. drum macht man ja auf Ritzel normal ein bisschen breiter als die Räder.. aber da siehts mit dem Platz da ein bisschen Madig aus.. gibt mir mal wer Daten?: Achsabstand, Zahnbreite, Modul oder Zahnweiten über 3 und 4 Zähne, Zähnezahlen dann rechne ich mal kurz -
SKR Malossi auf SF
ösirally200 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denk mal, grad die Senkungen wären interessant. Das kann man nicht mal schnell im Wohnzimmer machen.. Fräserei ist da schon einfacher.. Das Pleul hab ich beim SIP bestellt. http://www.sip-scootershop.com/de/products/pleuelsatz+bultaco+200+arg+_bco0252a Erna verlinkte -
ob die Moppet dann Durchfall bekommt ..? Elenore will Fotos sehen!!!
-
welche Marke? wennst so einen Billig-Asia-Nachbausand nimmst, dann is eh klar, dass die Karre steht. Also raus damit und entweder original Katsan oder eben Stage6 oder Malossi einfüllen..
-
Hund und Katz tun sich schwer, sich am Roller festzuhalten. Da helfen auch die Gurte mit Griffschlaufen nix. Ansonsten würde ich empfehlen ein Rückgrat statt des Rückrades zu verwenden Der Ernst will wissen: Jetzt mal die Idee vom Champ aufzugreifen: fährst du selber Roller und hast Kinder? Woher kommt die Einstellung? Irgendein einschneidendes Erlebnis gehabt?
-
ja genau.. die Kolbenrückholfeder führt aber zu Fehlzündungen. kann ich nicht empfehlen.
-
da is normal ein löchelein am Tankdeckel.. mal von unten draufschaun, durchblasen, bohren.. aber klein, sonst siffts