Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.872
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. wo gibtsn das rote Stage6 zeugs? bin eigentlich mit dem grünen Malossisand ganz zufrieden.. Körnung weiß ich gar nicht..
  2. das is alles Off topic!!! Das Dingens ist sowas von nicht Übel!!!
  3. nur das Gehäuse betrachtet, ja aber nachdem die Innenteile ja jetzt schon großteils aus Stahl sind, wirds mit dem doppelten Gewicht gut hinkommen
  4. zb als Sicherheitseinrichtung wenn irgendwas zu heiß wird..
  5. find ja kul, was sich der Joe alles gefallen lässt.. bitte weiter so! Find die Scheindln herrlich! Was wiegt so ein Viech?
  6. messen und jemanden mit Drehbank suchen.. so ein Abzieher mit 5 Gewindegängen ist jetzt kein Aufrag für Weltraumdreher..
  7. hast du das noch irgendwie axial gesichert? ich hab da was mit 51100 lagern für die GP One (da ist Platz) gebaut, da hab ich eine Straube mit Spiel von hinten eingesetzt um selbstständiges Zerlegen im Betrieb auszuschließen. Der Falc hat da ja auch ein Schräubchen drin. wie machst du das?
  8. wow, dann schreckt mich jetzt "noch" 3 stellig amal gar nicht..
  9. vorarbeit komplett von dir erledigt?
  10. uje.. schauma obs im Budget is.. nicht dass der Lack den Wert der GL sprengt..
  11. absolut genial! ich danke für die Fotos. Hab gerade die Freigabe für den Matt-Metallic Lack bekommen.. jetzt noch meinen Lackierer Fragen, ob der das kann.. Bin gespannt auf Bilders von deiner in der Sonne!
  12. Schlagschrauber bedienter Sommerlochkalender, herrlich!
  13. da fehlt fett.. tu mal ein bisschen schmieren beim Knupsi, dann dreht der sich beim Schalten leichter mit.. der Oring hat nur Dreckschutz funktion.
  14. geil.. such was für meine GL.. irgendwie is mir Originalfarbton zu fad, Azzuro Metalizato (oder so ähnlich..) würd mir vom Ton gefallen, aber so hab ich schon 2 Vespen gemacht.. Stumpfmatt wär da vielleicht eine Lösung.. ja bitte Bild! das Silber von deiner find ich extrem elegant, kanns mir aber neben meiner Orangen Rally nicht so recht vorstellen..
  15. sau geil! gibts das auch in pastellblau zb?
  16. ich glaube der Hinweis galt eher der Leichtgängigkeit des Systems.. wenn an der Stelle mit dem kleinsten Hebel sich die Reibung erhöht, wird der Kraftaufwand im ganzen System wesentlich steigen.. so mein Verständis zum Nadellager an der Stelle.. sowas baut man ja nicht aus Spaß an der Freude ein, wenn auch eine Gleitbuchse funktionieren würde.. lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!
  17. Statt gegenwind gibts mal Motivation aus den Bergen! mir gefällt was ich sehe!
  18. dass das ein kreischen erzeugen kann? Pleuellager ok? Schleifspuren? war das Geräusch bei laufendem Motor mit gezogener Kupplung auch da? Bertha meint: die Nut ist die Anti-Tuning Nut gegen das Auffräsen des Einlasses.
  19. kommst bei der Nebenwelle zb überhaupt zum Schleifen dazu? da brauchst ja eine Minimi-schleifscheibe oder einen Fingerschleifer oder irgendsowas.. stell ich mir nich so einfach vor. Bei mir in der Firma würd das nicht gehn zb.. Vergüten bringt ansich noch keinen Vorteil in Verbindung mit Schleifen, wohl aber für den Zahnfuß. Da müsste man eben noch Härten zusätzlich. Aber unumstritten, die Nachbaudinger sind ein Kack..
  20. geradeverzahnte Primär?
  21. meinst du Einschlagmuttern? wie sie bei Ikea verwendet werden? herrlich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information