Zum Inhalt springen

ösirally200

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.872
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ösirally200

  1. ist die Decke irgendwie marode? Dübel sind doch dafür gemacht, auf Zug zu halten.. wenn du sicher sein willst, dann überdimensionieren und Qualitätsdübel nehmen..
  2. Das hier? Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muß der Prophet zum Berg.
  3. 2 Festlager sind das Problem.. Blöödsinn.. in der Decke natürlich nicht..
  4. bei der Belastung und Länge würde ich auf jeden Fall Holz in betracht ziehen.. eine zehnzehner Staffel müsste da voll reichen.. ist auch einfacher zu bearbeiten und zu transportieren.. Auflager bei Holz allerdings unbedingt schwimmend bei der Länge.. zb ein Stück Staffel an die Wand spaxen und mit der Motorsäge eine Nut einfräsen..
  5. schade um die Versteigerung, schade um die Erkenntnisse und vor allem auch schade um die Bespaßung, die das Lesen hier brachte..
  6. ja aber da gehts um Kegelverbindungen.. bei der Zylinderpassung trägt der Keil schon auch..
  7. abstimmung? Solln wir ihn nehmen?
  8. und wie stimmts? war schon kurz davor mir so ein Dingens zu besorgen.. aber bei mir hat der Abwehrmechanismus schon voll funktioniert..
  9. I Träger ist gut auf Biegung.. wenns nur um das geht.. wenn sich das auch noch tortieren muss dann ein Formrohr.. Auslegung halt dementsprechend auf Länge und Last..
  10. aber da du mit Agusto mit ori CDI fährst wohl eher mit Dämpfung..
  11. mir gefällts hier!
  12. wenn die schwinge weg ist, kommt man wesentlich besser an Auge dran.. außerdem sind dann keine Gummiteile mitlackiert..
  13. Meinst du mit "Stern" das Lagersicherungsblech? das ist Federstahl und in der mitte bombiert.. bohren ist da eher madig. 4 Laschen anfräsen und mit einem scharfen Meißel wegschlagen funktioniert gut. Das lager ausbohren bringt dir auch nix, weil drunter der Bolzen sizt und der im Gabelauge fest ist (Presspassung) und der ist auch nicht grad 0815 Stahl.. Fazit: ohne Presse oder zumindest einem richtig stabilem Schraubstock (in Verbinung mit Wärme) wird das nix..
  14. freu mich auch schon auf die saison.. IRC werden nach dem Rennen (dort müssen sie noch als Regenreifen herhalten für den fall des falles) montiert.. noch ordentlich gewachst die Reibn.. Winterhansch und dicke Überhose liegen auch frisch gewaschen und imprägniert bereit. CDI wurde im Frühling schon nach innen verlegt, nachdem ich nach einem Burnout auf schnee mit massiven Zündaussetzern zu kämpfen hatte und der Gaffawickelverband auf dauer nicht mein Stil ist..
  15. er meint den Zündzeitpunkt über den Drehzahlverlauf hui.. doppeltlangsam
  16. das ist jetzt meiner Meinung nach keine Folge sondern eher eine Frage des Einsatzgebietes.. will ich hoch hinaus durch engen Wald oder muss ich durch tiefen Schlamm oder über große Steine..
  17. Gute entwicklung.. nächster logischer Schritt wär dann ein Haflinger.. Wenn alles steht, der Hafi seinen Weg noch geht.
  18. habt ihr alle zu viel Zeit??? es gibt leute, deren Garage nicht im selben haus ist.. bei manchen ist sogar der eine oder ander km zwischen Wohnsitz und Zweitwohnsitz.. ich glaub er hat mitlerweile verstanden, dass er selbst was tun muss..
  19. sag habts ihr alle nix zu schrauben???
  20. irgendwie würd mich doch auch noch interessieren wie das ganze mit Propellor aussieht.. hat nicht wer einen Außenborder rumfliegen?
  21. bleibt noch das Problem mit dem Spannen.. ohne Zentralkerze brauchts da auch noch ein Auspannwerkzeug
  22. hui.. das klingt nach massivem stress und multitasking..
  23. hat mich auch massiv fasziniert! was kost sowas wenn es nicht günstig ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information