ok, wo sitzt die Kupplung? direkt auf der Kurbelwelle oder am Vorgelege? Wenn auf der KuWe, dann übt man beim betätigen der Kupplung jedesmal eine Axialkraft aus, die vom Limaseitigen Lager aufgenommen werden muss. Das heißt jedesmal Biegung über den Hubzapfen. Das muss so ausgelegt sein und ist meiner Meinung anch nicht durchdacht. Wenn die Kulu am Vorgelege sitzt, dann wirkt auf keinem der Lager einen Nennenswerte Axialkraft an und der Vorteil eines Schulterlager ist dahin. Erkaufen tut man sich die leichtere Zerlegbarkeit, die, wenn man es sinnvoll angeht (anwärmen..), gar nicht viel leichter ist als bei normalen Lagern, durch aufwendiges finden von Axialspiel für die Kurbelwelle. Die Miele macht das irgendwie oder hat im kalten Zustand einfach mehr spiel, das dann im Betrieb zurückgeht.. Drehschieber? das NU Lager SOLL KEINE Axiale Kraft aufnehmen, das macht das Kuluseitige Lager. (Immer nur 1 Lager als Festlager..) Hauptvorteil vom NU ist die höhere Tragzahl gegenüber dem RiKuLa. Also meiner Meinung nach kein sinnvolles Lagerkonzept für Vespamotoren. Bea fragt noch aus reinem Drang nach mehr Wissen: wie wird das axiale Spiel bei der Miele eingestellt? Gibts da ein Foto oder eine Skizze?