Zum Inhalt springen

bigern

Members
  • Gesamte Inhalte

    951
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bigern

  1. nicht unbedingt.... ein s kann beschränkt in sich den zusammenhang empfindlich stören, evtl. sogar in die memory matrix transverieren, vorsicht!! plural ist nicht in der konstante der eigenschaften in sich. soll heißen, durch begriffsänderungen in der komune kann generell die eigenschaften verknüpfen. muss auch generell, sagte schon konrad lorenz, wenn auch nicht aus österreich, ist aber ein anderes thema.
  2. besuch bei mama....rucksack ist quasi fest installiert
  3. hallo, komme mit der suchfinktion nicht weiter, also halt so. vor einigen wochen habe ich ein topic von einem studenten gelesen, der einen 200er px motor in seine smalframe bauen will. beitrag wurde jetzt nicht so gehuldigt wegen des quattrini un co. leider finde ich dieses topic nicht mehr....jemand einen link, bitte....gruß
  4. louis shop, würde ich nicht machen. motorleistung passt... war mit der orginal 150er lml ganz zufrieden, mit der 200er wars endlich schön, mit dem 221er machts halt endlich spaß.
  5. komplette orginal bedüsung der px 2011...inkl. hauptdüse ist für mich die einzigste und beste wahl. der zylinder der 2011 hat einen kleineren einlass und die dazu passende welle, weswegen die orgi. bedüsung am besten passt. es gibt hierzu aber auch meinungen die hauptdüse eine nr größer zu nehmen, nicht neine meinung. habe mit der orginal bedüsung an die 16000km ohne probleme abgespuhlt, grüße
  6. ich mag die sturzbügel, habe ich mir mühsam ersteigert...
  7. tdm 850, bleibt noch geld für ein netten auspuff übrig und macht laune. ist schon etwas hoch, sollte aber gehen.
  8. wenn der roller in der höhe zickt, dann eher fett oder mager bedüsen?
  9. englischer bericht.....inkl. auszug.......plastic glovebox .....scheiße, hatte wohl recht, kommt aber sonst gut weg. The paintwork is well finished in most areas, although the plastic glovebox on our test scooter was a bit dull on the top, also where the sidepanels screw on http://www.scooterlab.uk/lml-star-lite-125-first-ride-road-test/
  10. glaskugel...handschuhfach blech, kotflügel plastik (hoffe ich liege falsch) finde die kleine lml recht gut, hatte früher probleme mit teuren variomatik kosten....rollen, riemen defekte kupplung? sollte 800 euro kosten, war dieser suzuki an125. hat jemand erfahrung mit laufleistung, kosten von automaten....kundendienst...wartung?
  11. er will sagen, dass wenn man der scooterszene beitritt die üblichen auflagen erfüllt werden: 1. rituelle waschung und blutsbrüderschaft mit den globalen moderatoren des gsf. 2. fachdiskussionen über sinn oder unsinn einer braun gefärbten sitzank mit passender lackierung. 3. mit eintritt in die scooterszene, wird die all wöchentliche klangschalentherapie mit sofortiger wirkung beendet. man kann sich als randgruppe der gesellschaft auf die wesentliche dinge konzentrieren.
  12. erstmal preisanstieg, luft nach unten ist ja genug http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225290360&daysAfterCreation=3&usage=USED&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=MB&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=25000&makeModelVariant1.modelDescription=px&pageNumber=1&fnai=next
  13. extra für spezielle menschen, so wie mich entwickelt, die lusso
  14. die lusso ist auch nur für absolute top fahrer und nichts für silkis und björnis
  15. klar geht, aber mehr stuhl als kreis
  16. björn und silke, so ein schmarrn neuen px prototype gesichtet...
  17. nichts besonderes, konnte meinen 221, bj 93 auch noch eintragen. andere gekaufte px von 1996 hat eingetragenen malossi166...ehem. lml 150 bj. 98 hat in ingolst. eintragung f. polini auspuff.....geht immer irgendwas...
  18. ja, sieht leider mit dem lackstift ganz schlimm aus. wollte bei mir kleinere stellen ausbessern, sah furchtbar aus. habe mir dann die farbe in der sprühdose gekauft (prosol) und 2k klarlack um antikrücklicht und lampenring zu lackieren, hierfür sehr gut. allerdings für ausbesserung ist es schwierig, da man die übergänge sieht. selbst mein freundlicher lackdoktor wollte mir die ganze seitenbacke lackieren, da es so wohl einfacher ist....habe ich dann bleiben lassen...
  19. sollte ein metallic lack sein, da ist das nachlackieren nicht so einfach, nicht vergessen den mit klarlack zu behandeln. nur so als info, habe bj 93, 126metallic....habe letzes jahr einen neuen fender bekommen, zwecks unfall, kein farbunterschied erkennbar...keine farbanalyse, einfach nach code
  20. bremszange und ich meine auch die elektrik kommt aus dem qualitätsland china
  21. sehe ich auch so, wie kommst du darauf dass die 2takt nicht mehr gebaut werden soll? deine vermutung oder gibts da fakten??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung