Zum Inhalt springen

bigern

Members
  • Gesamte Inhalte

    951
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bigern

  1. hallo....meine scheibenbremse ging fest, nur schwer zu lösen....musste feststellen das die bremsklötze stark verrostet waren, ging mit neuen klötzen wieder ein paar tage, nun wieder fest...zwar nicht immer, manchmal leicht schleifend, manchmal ganz fest.... gerade bei temperaturen so um 0-2 grad...jemand eine idee? ps: ist die vom 2011 modell....allerdings steht da nirgends grimeca drauf, nicht mal auf den klötzen, obwohl es eine sein sollte, na ja
  2. dass wird teuer....da muss ich mir nämlich erst einen flug nach georgien gönnen....
  3. so eine habe ich aber auch am start, ist ja witzig..... Mein lieber, leider, ich habe nicht Ihrem Handy! Ich möchte mit Ihnen sprechen über das Telefon, so wie es ist, wird der nächste Schritt in unserer Beziehung. Also ich kann dich anrufen mit Verhandlungen Punkte, wenn Sie mich lassen Sie die Nummer Ihres Handy mit Landesvorwahl. Weißt du, ich Lebe nicht in der besten Land und möchte, dass meine Kinder hatten mehr als ein menschenwürdiges Leben, was ich habe. Ich hoffe, dass unsere Beziehung wird sich fortsetzen und ich denke, dass du genau die richtige Person, die ich brauche. Ich warte auf deinen Brief, nett. Aufrichtig deine Teoma!!!!
  4. aus aktuellen anlass: kupplung war kurzzeitig ganz fest, dachte schon wieder die komplette kupplung ist hin...problem war das gelenk am kupplungsdeckel...hatte bis jetzt zwar erst eine winterfahrt, war aber schon recht gammelig....scheibenbremse war dann auch noch fest - rostige bremsklötze, na ja.....habe mir eingebildet das ich mit der scheibenbremse mehr ruhe im winter habe als mit der trommel. hattet ihr schon ein solches problem? wollte jetzt noch das gelemk am kupplungsdeckel einfetten, bin aber nicht sicher ob es durch die ständigen bewegungen auch dranbleibt....
  5. kann mich noch daran erinnern, die werkstatt des verkäufers hat mir dann nach einer motorzerlegung angeboten gleich den von lusso auspuff zu montieren und umzubedüsen....danach lief die karre ewig schlecht, einstellen war der werkstatt wohl nicht möglich. bei der rollerzentrale stellte man dann fest, dass zylinder einlass und noch so ein paar teile nichts mit lusso zu tun hatte, wurde dann bis auf ein paar kleinigkeiten wieder zurückgedüst, läuft seitdem auch ganz ok....
  6. danke für den tipp, px 200 steht seit juni vor der tür...die basics beherrsche ich zum glück auch.....die neue px war lehrgeld....musste schnellgehen und war ein versuch wert, oder auch nicht....
  7. bigern

    O-Lack Topic

    leider keine klebereste, ist so, als ob durch den kleber die klarlackschicht angegriffen wurde...
  8. bigern

    O-Lack Topic

    neue frage... seitenbacke o lack metallic 126 hat ne macke.....nach verkäufer hat wohl der vorbesitzer mit nem aufkleber ein paar kratzer kaschieren wollen. deswegen siehts wohl so aus...finde ich nicht schlimm, da die vespa sonst erstaunlich guten lack aufweist frage ich mich ob das für einen lackierer zu beheben wäre, ohne die ganze backe zu lackieren...ich hätte noch ne dose o lack ...ich weiss?? komplett neu lackieren ist keine option.... foto angehängt... die frage ist dann, wenn man nur so eine kleine stelle lackiert, gibts dann ränder oder übergänge...sollte schon nicht gepuscht aussehen
  9. da hast du schon recht benebane, hätte mich nur interessiert was goof dazu zu sagen hat.....ich habs gerne fachkundig
  10. habe ich gerade erst gelesen...wie meinst du dass, schöner laufen? mir fällt halt auf das die kleinen lahmer sind und in der endgeschwindigkeit höher drehen. oder wie meinst du das genau? und warum soll eine 10ps 200er schöner laufen als ne 12ps? oder hast du spass gemacht? (ernstgemeinte frage)
  11. Also ich bin ja ein absoluter Novize was Vespa angeht. Habe ca. 6-8 Monate nach ner guten PX gesucht, also mit gut meine ich O-Lack und technisch alles top mit max. 20000km (o.k. ich weiß,letzteres ist kein wesentliches Kriterium und nur schwer nachprüfbar)- sprich draufsetzen, grinsen, 2-Takt-Geknatter wie früher genießen und einfach fahren. Priorität war bei mir ne PX 200 und unter 2500€ hab ich absolut keine im o.g. Zustand angetroffen,weder online noch in natura. Richtig gute gab´s dann so um die 3000€. Aber selbst "nur" ne PX 80 in solch einem Zustand war unter 1000€ nicht aufzutreiben. sehe ich auch so....
  12. bigern

    Vespabrille

    na ja, ich fahre auch mit jethelm aber auf fliegen im auge stehe ich jetzt auch nicht wirklich.... mit brillen habe ich viel ausprobiert...im frühfahr, sommer und herbst fahre ich eigentlich immer mit spezieller brille mit klarglas fürs motorrad(gibts auch getönt oder gelb), ....sind einfach weniger verwirberlungen hinter der brille........ sieht so ähnlich aus wie auf dem foto..
  13. hab ich doch schon längst gemacht .....obs was gebracht hat?.....werde auf jedenfall berichten was geleistet wurde....
  14. ja, der wiederbeschaffungswert..........die frage ist wie hoch der ist?...so etwas steht nicht in den bedingungen, sondern entscheidet sich am markt.....fahrzeug ist teilkaskoversichert, ansonsten würds nichts geben, abzüglich selbstbeteiligung, aber das ist ja eh klar...
  15. hallo, mir wurde schon vor einiger zeit eine px 125, 2013 bj. gestohlen. hoffe mal nach fast vier monaten, dass nächste woche reguliert wird, was dürfte ich da wohl noch kriegen? nach vs - bedinungen , wert wird ermittelt an vergleichbaren preis von alter................. bj. april 2013, 5000 km. hat mal 3690.- gekostet, momentan wohl 3850.- ...wahnsinn.... würde mich eigentlich über 2600 - 2800 freuen....habe ich gründe mich zu freuen? was meint ihr? nach mobile.de und so kosten die kisten zwischen 2500 - 3000.....hoffe ich muss mich mit der versicherung nicht ärgern, gruß
  16. hallo, bei den älteren modellen gibts ja keinen unterschied bis auf die 25ccm, deswegen auch nur ein halbes ps mehr oder so. bei den 2011 karren schauts anders aus, immerhin eine ganze kw unterschied, warum eigentlich...? darf der schadstoffausstoss über 125ccm höher sein? bei der neuen px 125 ist ja wohl der zylindereinlass und düse kleiner als bei der orginalen px...wie siehts bei der 150er aus? freue mich über feedback....grüße
  17. hallo, suche buchstaben zum aufkleben auf die flyscreen. weiss jemand wo man das herbekommt? es soll dann so aussehen wie auf dem link... danke, grüße https://www.flickr.com/photos/61349419@N00/3825702091
  18. passt die rally reservab. auf die px...? laut foto schon..oder muß ich da basteln? gruß
  19. .....werde deine videos vermissen, dennoch glückwunsch
  20. motor orginal ...öl drin, habe gestern noch mal den kupplungszug geölt, ging vorher nicht sehr schwer, jetzt aber besser....kupplung greift sofort und gut. kanns mir nur so erklären, dass die da recht weiche federn in der 2011 kupplung sind. hatte mit der 99er lml nie probleme werde bei neuigkeiten wieder berichten, lief gestern nachmittag nach der ölung sehr gut, mal schaun obs so bleibt. @t5pien: das problem ist manchmal bei der ersten tagesfahrt aufgetreten....erster und zweiter gang war noch ein schleifen zu vernehmen, dann wars plötzlich vorbei
  21. kleines problem mit rutschender kupplung.. kupplung rutschte in allen gängen durch, schaffte gerade 35km/h.....nach ein, zwei kilometern war das problem verschwunden, lief ohne probleme.. kupplung ist auch erst 8000 km in betrieb, wenn es an den federn liegen soll, müsste die kupplung eigentlich immer rutschen, genauso wie bei den belägen, oder? habe jetzt das kupplungsgelenk an der motorunterseite gefettet, und die züge geölt, vielleicht waren die orginalen schwachen kupplungsfedern damit überfordert, keine ahnung? hatte von euch schon jemand ähnliches problem.....seit längeren ist mir schon aufgefallen, besonders am morgen (kältere temperatur??) kupplung rutscht leicht durch, ein, zwei kilometer später problemlos, komisch, oder?.........freue mich auf anregungen...
  22. neue fotos....... ist zustand alltagsschlampe px 125 für die schlechten tage und begleiter zur arbeit im dezenten pornokleid für die schlechten tage gibts jetzt die sip bremse, die schlechtwetterlappen und etwas plink plink für den sommer....im winter kommt der schwarze gepäckträger zum anrosten drauf.... noch aktuelle fotos, dass sollte es jetzt gewesen sein....vielen dank für die unterstützung an timtailer der anfang......
      • 4
      • Like
  23. danke
  24. weiss jemand die ral nummer vom lenkerrohr px? habe ein neues lenkerrohr bekommen, hat schon ein paar abschürfungen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung