-
Gesamte Inhalte
951 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bigern
-
vespa px 125 neu 2013 ohne katauspuff?
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
neuigkeiten vom px model 2011 ich hatte zwecks einstellung die vespa bei den old school spezialisten...die rollerzentrale, war mal wieder ein vergnügen... also die hauptdüsen wurden wieder orginal 2011 verbaut, zweck des ganzen ist, dass der zylindereinlass der neuen 2011 modellen nicht so groß wie bei den lusso modellen ist, deswegen war bei der größeren lusso bedüsung immer ein unrundes fahren...die leerlaufdüse wurde wie bei der lusso verbaut. im luftfilterter wurden noch löcher gebohrt....läuft das erstemal seit dem neukauf vor 3 monaten richtig gut. die kleinere bedüsung ist bestimmt nicht so lange vollgasfest, aber wenigstens normal fahrbar. -
neuigkeiten: ja, ich habe letzte woche mit der werkstatt telefoniert, das es richtig gemacht werden muss....erst kamen ein paar ausflüchte, nach dem motto, warum denn? weils halt einfach ein drecks pfusch ist....die werkstatt hat dann mit piagio telefoniert um das problem zu erörtern. laut piagio gibt es öfters probleme mit der kickstarterwelle, durch toleranzen kommt dann die dichtung nicht mehr an das gehäuse, na ja mal schauen. in vier wochen habe ich meinen neuen termin, mal schauen obs die jungs dann hinkriegen. apropos silikon abdichtungern...wenn die sache gegessen ist, sollte ich mal die werkstatt tür mit silikon abdichten. Ps: klar kann man sagen was das für eine werkstatt ist....wenn jemand eine vespa in münchen kaufen will, kann er mich gerne kontaktieren
-
hallo jogibär, der link wird nicht gefunden, hast du evtl. nich einen...grüße und witzige geschichte wie es weitergeht.....ich habe die geschichte schon mal veröffentlicht, ich kopier sie hier einfach rein... die besten geschichten schreibt das leben.... hallo, aus gegebenen anlaß eine kurze geschichte meinen neuen werkstatt. als leidenschaftlciher vespa px fahrer habe ich mir vor zwei monaten eine neue vespa px 125 gekauft..etwas ärger natürlich, aus dem kickstarter siffte öl. ( dabei muss der komplette motor geöffnet werden, motorspaltung)........... reklamiert, neu gemacht...200 km später siffte es wieder. ich habe dann als anschauungs opjekt die karre vor die werkstatt gestellt. als ich zum feierabend die karre abholen wollte und ich auf den termin für die nächste aufwendige reperatur aufnehmen wollte sagte mir der mitarbeiter: wir haben das anders gemacht, etwas silikon von außen drangeschmiert, aber ich soll bitte den kickstarter nicht mehr benutzen, sonst reisst die silikonfuge....dann kommt der werkstattmeister dazu und sagt follgendes: genau, den braucht man nicht.....wahnsinn?? zwei monate alte vespa px für 3800 euro, und ein kompletter pfusch....wahnsinn.... das werde ich natürlich nicht akzeptieren, aber wollen die heutzutage irgendwie alle für kommplett verblödet verkaufen...traurig nur, das ich bei meiner alten rollerwerkstatt die karre nicht vorbei bringen kann, da diese im leistungsfall keine lizenz haben, na ja..
-
nachdem der motor gespalten wurde und eine neue dichtung eingesetzt worden ist war immerhin ein poaar hundert km ruhe, aber das ist jetzt vorbei... ....1000 km auf der uhr, und das getriebe läuft wieder fleißig aus dem kickstarter, wahnsinn......momentan klebt förmlich die scheiße an mir...wenn ich ehrlich bin kann ich nicht nachvollziehen wo das problem liegt einen neuen roller dicht zu kriegen?
-
der wahnsinn geht weiter....reserve benzin px 2013 neu
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn tycoon sagt zu mir passt eine gts oder lx dann kaufe ich mir keine 946! oder tycoon, was meinst du? -
der wahnsinn geht weiter....reserve benzin px 2013 neu
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ganz einfach...stell dir vor ich hätte noch meine zuverlässige lml.....dann hättest du gar keinen grund mehr mich zu denunzieren...und was macht man schon mit zu viel freizeit? ich weiss es nicht...obwohl, wenn ich mir deine fundierten antworten durchlese, sollte ich mir ectl doch eine gts oder lx zulegen...ich hoffe aber das du mir bei evtl. problemen mit deinen fachgerechten kenntnissen auch mal zu verfügung stehst..... -
der wahnsinn geht weiter....reserve benzin px 2013 neu
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, es ist alles nicht so einfach....übrigends, in der bedienungsanleitung gibt es kein kapitel zu dem benzinhan.... so im nach hinein betrachtet, haben die den aufkleber von der zapfsäule wohl drauf gemacht, dass man weiß das der was mit benzin zu tun hat. ps: die überschrift mit dem wahnsinn geht sogar noch weiter....habe auf meiner alten lml so ungefähr 30000km ohne plattfuß abgespuhlt, bei meiner neuen vespa stand ich nach 300 km im brudermühltunnel beim reifenwechsel....das war kein guter einstand, nein... -
hallo....bin ja eigentlich kein großer freund von windschilden an vespas...allerdings habe ich eine vespa gesehen (im link) die gar nicht so schlecht aussieht.....weiss jemand wo man eine solche bekommt? oder wie das ding heißt? grüße http://www.google.de/imgres?start=331&um=1&sa=N&biw=1147&bih=540&hl=de&tbm=isch&tbnid=7U_hn4hEy7tOLM:&imgrefurl=http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Paris_-_Salon_de_la_moto_2011_-_LML_-_Star_4_-_002.jpg&docid=DXnxTGbpZvP9LM&imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/Paris_-_Salon_de_la_moto_2011_-_LML_-_Star_4_-_002.jpg/1280px-Paris_-_Salon_de_la_moto_2011_-_LML_-_Star_4_-_002.jpg&w=1280&h=853&ei=XeS0UbmTO4Wm4gSg04HAAQ&zoom=1&iact=hc&vpx=215&vpy=197&dur=975&hovh=183&hovw=275&tx=148&ty=88&page=15&tbnh=140&tbnw=205&ndsp=24&ved=1t:429,r:44,s:300,i:136
-
der wahnsinn geht weiter....reserve benzin px 2013 neu
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bist du der hauseigene spaßmacher? -
der wahnsinn geht weiter....reserve benzin px 2013 neu
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
echt, die lusso hatte auch keine reserve schaltung....ich hatte zuvor nur die lml 150 bj 98....gut, weiss ich das auch.. -
der wahnsinn geht weiter....reserve benzin px 2013 neu
bigern erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok, die neuen px,n ja, anscheinend ist das alles nicht so einfach...also. die neue px ist ja mit tankanzeige und reserveleute ausgestattet, schön...mein benzinhahn hat auf der mittelstellung auch einen aufklber einer tankstelle (sollte doch reserve sein) allerdings funktioniert diese nicht. beim betanken gingen auch nur 6.5 liter rein....ist der bei der neuen px deaktiviert? oder ist der schon wieder defekt. immerhin hat mich meine werkstatt zum schmunzeln gebracht..auf meine frage was das nun soll sagte der meister....da kenn ich mich auch nicht aus... ps: als ich da mit leerem tank und meiner neuen px an der straße stand und der reserveschalter seinen dienst quitierte, war ich nur leicht begeistert da die nächste tankstelle in sichtweite war. -
vespa px 125 neu 2013 ohne katauspuff?
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mit der gemischschraube habe ich den vergaser fetter eingestellt, das wars dann....aber der nächste wahnsinn kommt bestimmt -
vespa px neu 2013 erfahrungsbericht (schaltung)
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat sich zum positiven auch erledigt, auch wenn ich gar nicht so weiss warum....habe bei der inspektion die schaltung als nicht sehr gut und hart beanstandet, der mechaniker hatte so deine meinung, RGV, also habe ich mich eigentlich damit schon angefreundet, bei meiner abholung von der werkstatt ging dann die kupplung butterweich, aha...bei meinem nächsen besuch muss ich mal nchfragen wie sies denn gemacht haben....grüße -
vespa px 125 neu 2013 ohne katauspuff?
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
problem noch nicht wirklich behoben.....bei einer reklamation wegen undichtigkeiten des getriebes habe ich mir gleich einen orginalen px auspuff inkl. ümbedüsung gegönnt...so weit so gut, aber die anfahrschwäche ist gebleiben....beim anfahren dreht der motor kurz hoch, dann ist er kurz vorm absterben, dann kommt er langsam wieder hoch, nervig.....ich dachte das läge nur am kat. die werkstatt macht auch einen guten eindruch, vorallem ist der umbau mit auspuff und düsen kein hexenwerk, was kann das sein? ich werde zwar nächste woche nochmal zur werkstatt fahren, aber mit normalen auspuff und den üblichen px alt düsen dürfte das problem eigentlich nicht mehr auftreten, das ärgernis hat man doch sonst nur mit dem kat auspuff....hat da jemand eine idee was das sein könnte.....? würde mich echt interessieren...da bei den neunen px´n der motor mit e-start nur bei gezogener kupplung funktioniert habe ich mir schon überlegt ob das damit zusammenhängt...aber bei den meisten erfahrungsberichten im netz ist die sache mit düsen und auspuff eigentlich erledigt.... ps: ich weiss zwar nicht genau welche neuen düsen verbaut worden sind, aber die neun habe 14 euro gekostet...nur so als info...danke für infos -
hallo junger freund, hast du jetzt deine vespa lackiert?
-
ok....komme gerade von der werkstatt....es ist die kickstarterdichtung.....
-
da würde man nichts sehen, dass öl ist so neu und durchsichtig, dass ichs grade mal mit meinen augen erkennen kann...habe mit einem taschentuch die spur verfolgt, in der kerbe der kickstarterwelle wars dann da recht ölig....eigentlich ganz klarer fall......werde morgen mal meine werkstatt des vertrauens kontaktieren.....ist zwar eigentlich echt ärgerlich, andererseits bin ich mal ganz froh über die garantie....na ja...werde weiter berichten
-
leider nicht, habe ich gerade noch überprüft...sieht schon sehr nach der kickstarterdichtung aus.....oh man
-
hallo, nach 120 km scheint das erste garantieproblem aufgetreten zu sein....wie es scheint kommt aus der kickstarterwelle getriebeöl....oh man....ist das leicht zu beheben, oder muss der komplette motor zerlegt werden....wäre natürlich der oberhammer...
-
vespa px 125 neu 2013 ohne katauspuff?
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also laut meiner werkstatt sollte die bedüsung schon geändert werden, und mit diesem umweltgezeter ist es mir warscheinlich zu müsig alle zwei jahre für den tüv das alles wieder zu ändern.....momentaner stand ist das ich damit leben könnte.....ich war halt zu knikrig für die 150...erst war die ja gerade mal 100 euro teurer, sieses jahr sinds dann 200 euronen geworden, naja...damals waren die ja leistungsmäßig fast identisch...jetzt sinds ja doch so 1.5 ps...egal -
hallo, habe heute meine neue px 125 abgeholt und meine alte 150er verkauft....klar, sie ist schon lahmer, aber damit kann ich leben. das einzigste was mir aufgefallen ist, die schaltung läst sich relativ schwer betätigen, ist das normal? die kupplung geht butterweich, aber ich vergleich zur alten 150 ist die schaltung recht schwer...hat mich bei einer neuen gewundert....gibts da von euch auch erfahrungen oder eine erklärung in dem bereich? grüße
-
vespa px 125 neu 2013 ohne katauspuff?
bigern antwortete auf bigern's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab jetzt vorhin irgendwo gelesen, dass da ein ganz anderer vergaser verbaut ist...morgen bin ich mal in meiner spezial werkstatt und frag mal nach was die spezialisten sagen......wenn nichts geht, wirds halt etwas lahmer als gedacht, mal schauen, ich berichte.... -
wenn man bei der neuen px einen normalen px auspuff anbringt, reicht es dann die düse zu verändern um auf die normale leistung der alten px zu kommen? oder muss auch die zündung und weiteres verändert werden? ich frage mich ob ich mir das antun soll, oder sie einfach orginal lassen soll? bis jetzt habe ich noch einen alten 150 lml roller und überlege wie groß wohl der unterschied sein wird, na ja....
-
www.scooterzilla.de, Räumungsverkauf, die Halle muss leer werden!
bigern antwortete auf Der_Spanier's Thema in Vespa und Lambretta Homepages
da ist wohl niemand mehr zuständig.....auf keine meiner mails wurde geantwortet.......?? -
ja, da ist sie....orginal langsam wie eh und je....im alten look, so fast jeden falls..der häßliche seitenständer ist zwischenzeitlich geschichte....