Zum Inhalt springen

Jo.Steed

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jo.Steed

  1. ... schon mal gesehen ? Lieber ein Reserverad .... aber wo hat er denn das festgemacht? Man kann zwei Haken sehen, hängen die am Auspuff? Aber die Sitzbank ist Stil-Echt.
  2. Kenn ich irgendwoher. Bei mir war der Choke verklemmt (immer aktiv). Hat mich 4 Zünderkerzen und 8 x Düsenwechseln gekostet bis ich das gefunden hatte. Wennn er aber einen Unterschied zwischen MIT und OHNE Choke hat, dann ist es das nicht. Zu fett wird er wohl laufen aber sach erst 'ma welchen Kerzenwert er fährt.
  3. Ach nee !!!! ... deswegen so teuer.
  4. Motorola V50, neuw., Ladeger., ? 50,-. HH. weitere Details und Kontaktinformationen >>
  5. Ihm das "auf die schnelle" zu erklären hätte auch nicht länger gedauert. Hauptmerkmal: Das Beinschild ist bei SS50 & SS90 wesentlich schmaler als bei V50 oder PV und wenn das Beinschild original (also nicht gecuttet) ist, ist es auch 'ne echte SS.
  6. ... hast Du mal hier geschaut?: Bei einem meiner Fuffies waren die Züge falsch verlegt und haben den Kabelbaum angeschliffen. Ich hatte dann bei Regen immer Fehlzündungen - einmal so stark, dass anschließend der Auspuff auf der Straße lag.
  7. ... oh, da sind ja wieder schöne Sachen bei egay teuer verkauft worden, ich hätte nicht so geitzig sein dürfen :(
  8. Danke Chris, die Seite ist doch immer wieder sehenswert: zirri135 Ich bin by the way gegen vladi und sein Zirri auf dem Nürburgring gefahren. Seiner war definitiv schneller auf 100, um einiges giftiger ...... aber ich bin ins Ziel gekommen
  9. Mal so auf die Schnelle gesagt: Wir arbeiten von links nach rechts. Kulu muss raus da wir Kurbelwelle und Nebenwelle (Zahnrad-Tannenbaum) in der rechten Gehäuse-Hälfte behalten wollen, Hauptwelle (da wo das Rad dran sitzt) bleibt in der linken Hälfte. * Polradabdeckung bleibt erst einmal drauf (als Rippen Schutz / ausgebauter Motor). Öl ist natürlich abgelassen. * Zylinder runter 4 x M7 * Bremstrommel runter 1 x fette Mutter mit Splint * Bremse runter 3 x M8 * Kulu-Deckel runter 6 x M6 * Kulu-Andruckplatte entfernen (Schraubendreher unter die Feder und hochhebeln) * Sicherungsbleche der Muttern von Kurbelwelle und Nebenwelle grade machen. * Ein Stück Holz zwischen die Zahnräder zum Blockieren und die Mutter der Kupplung (Nebenwelle) losschrauben. * Mit dem Kulu-Abzieher die Kulu abziehen. * Ein Stück Holz zwischen Kupplungskorb und Hauptwelle zum Blockieren (oder wieder zwischen die Zahnräder wenns passt) und die Mutter der Kurbelwelle entfernen. * Jetzt muss das Polrad runter (Polrad-Halter / Blockierer und Abzieher wären schon schön) und wir fangen an die M7 Muttern zu lösen. Hinter dem Polrand und rings herum ums Gehäuse. * Alle Schrauben und Muttern loose? Sicher? Dann bewege den Kickstarter und haue mit einem Kunststoffhammer mehrfach leicht auf Kurbelwelle (Kulu-Seite) und Nebenwelle * ? auf das sich das Gehäuse öffnet -. Alle Lager bleiben wo sie sein sollen Wenn Du die Hauptwelle aus der linken Gehäusehälfte baust, schraube beim Zusammenbau die Bremse (Bremsankerplatte) vorher rauf damit auch dieses Lager nicht rausgetrieben wird (Bremse muss aber wieder runter um die Kulu zu montieren) Habe ich was vergessen? Bestimmt.
  10. ... lass den original Lack "Original Lack" sein, sonst ärgerst Du Dir 10 Jahre später so etwas von den Arsch ab, wie Du es Dir heute gar nicht vorstellen kannst. Wie man am Bildchen sieht spreche ich aus Erfahrung. Aber ins Regal stellen muss man das Teil ja nun auch nicht gleich. Mein persönlicher Tip: Kaufe das neu (bzw. gebraucht) was Du neu lackieren willst und packe die original Teile ins Regal. Mache was Dir gefällt aber achte darauf, daß Du es jederzeit wieder ungeschehen machen kannst. Also keine Löcher bohren, kein cutten, kein Lack auf's original. Mein ganz persönlicher Geschmack: Original wie er ist "naked" mit einem gedropten V50 Lenker (eckig) und 'ner schönen Sitzbank :love: . Ja, ja, schon gut - dann lass uns mal über Geschmack streiten. NACHTRAG: So'n paar Kratzer kommen manchmal schon recht sportlich
  11. ... da hört sich 250,- mit Zylinder schon verlockender an Aber Danke für's Angebot, Alex
  12. Ist der Auspuff für die "um 180° gedrehter Zylinder" Version oder die "nicht gedrehte" Version? Bei letzterer hätte ich Interesse.
  13. Welchen Durchmesser haben die Löcher v. Schriftzug bzw. Beinschild. Viellleicht habe ich noch ein paar Alu-Senk-Nieten rumliegen. Die kann man sich so zurechtfeilen, auf das der Kopf pündig mit dem Schriftzug abschließt. Zum Nieten braucht Du zusätzlich: 1. Dicke Eier 2. Eine zweite Person 3. Ein Stück Stahl zum gegenhalten (z.B. flache Hammerseite, polierte Fläche wäre schön und je schwerer desto besser) 4. Einen schönen Hammer und die Nieten Niet von vorne durch Schriftzug und Beinschild stecken und mit dem Stahl von vorne gegendrücken (hier die zweite Person) b.z.w. fixieren damit das Niet nicht zurückgedrückt wird. Von hinten wird dann zielgenau auf das rausstehende Nietende geschlagen (hier die dicken Eier), bis es nur noch halb so lang ist (dafür doppelt so breit). Achtung: nach den ersten Stauchungen schauen ob es vorne wirklich bündig ist, wenn nicht => drehen wir die Sache um und halten das Stahl auf den Schlißkopf (die Stauchung) und schlagen auf den Flachkopf (von vorn quasi auf den Schriftzug). Der Fachmann benutzt einen Druckluftniethammer und schlägt Alu-Nieten nur von vorne. Gruß, Alex
  14. Glückwunsch , aber was hast Du gemacht? Das Lager mit einem Dorn aufgeklopft :plemplem: ? Das Lager auf die Welle und nicht die Welle in's Lager dafür Welle mit Lager in's Gehäuse ??? ... nee, da ist ja noch der Simmerring. Also ich weiß leider nicht was Du meinst. ACH SO !!!! Du bist ja wieder beim Auseinanderbauen, richtig?
  15. Jo.Steed

    Madness in Bonn

    Das kenn ich doch - von den Specials: Too much too young , young too much you are married with your son and you couldn't have some fun no more - no more - no more
  16. May be it's the Kickstarter-Segment, welches nicht in die rechte Hälfte will oder dessen Zahnrad was klemmt? Wenn's hakt (und ich weiß was du meinst) nehme ich die Hälften gerne wieder auseinander gucke (min. zwei bis drei mal) ob auch wirklich alles gut sitzt - especially the Kickstarter-Segment & Feder. ... und dann probiert man es nochmal und gegebenenfalls erneut. Gänge müssen nicht drin sein, kann aber - Ist total egal. Drehen musst Du auch nicht bis der Arzt kommt, meist ist es mit einer Kickstarterbewegung schon erledigt. Wir drehen ja nur damit die Zahnräder einmal ineinander greifen, dann soll sich das Kickstarter-Zahnrad wieder in Ausgangsposition verpissen. Die Hälfen so weit wie möglich zusammen setzten und dann den Kicki bewegen. Wenn man den Kickstarter zu früh runter drückt, kann das Zahnrad verkanten weil es zu weit raus gedrückt wurde. Ansonsten wie gesagt: und immer schön auf's Pleul achten .
  17. .... aber wir können davon ausgehen, dass vor dem zusammensetzen der beiden Hälften, die Kurbelwelle und Nebenwelle bereits perfekt in der rechten Motorhälfte sitzen und die Hauptwelle mit allem Schnickschnack in der linken Hälfte? Ich finde die Kurbelwelle geht recht easy ins linke Lager aber wenn sich nach ein paar leichten Kunststoff-Hammerschlägen nichts tut, passt was nicht (so wie wenn das Pleul zwischen die Hälften gerutscht ist . Irgendwie fühlt man ob das Ding jetzt flutscht oder nicht)
  18. Bevor wir die rechte Motorhälfe geschweißt haben, meinte mein Meister ich soll das Teil erst einmal im Ofen heiß machen, wegen der Spannungen. Der Ofen war zum Alu-Lösungsglühen. Dort glüht zwar nichts aber es waren 495 °C. Es haben sich leichte Bläßschen auf der Oberfläche gebildet. Sehr klein und nicht schlimm aber ein Zeichen das das doch etwas zu heiß war. Nachteile kann ich bis heute nicht feststellen. Aber wenn solch ein Bläßschen im Lagersitz aufgetreten wäre, wär das ganz schön scheiße. Ich denke ein Haushaltsofen bei voll Power kann der rechten Motorhälfe nichts anhaben. Die linke Hälfe würde ich nur mit einem Fön heiß machen. Gruß, Alex
  19. Ja Moin Olli ETS, auch schon wach, hattest gestern abend nichts besseres zu tun als zu schlafen? Ich glaube wir haben den selben Geschmack
  20. Na sicher, Vespa Original: Vespa Service Bullerjahn Ahornallee 2 (direkt am Siemersplatz), 22529 Hamburg, 040 / 553 13 48, Frag nach dem Chef, Herr Bullerjahn, der hat Ahnung. Vespa Tuning: www.scooterandservice.de Gruß, Alex
  21. ... und mein Gutachten zeige ich Dir nicht (das ist mir zu peinlich). Aber früher oder später wird auch mein Motor abgedüst sein. Juhu, Halali und hoch die Tassen, ein freudiges Ereignis :love: Ich habe meine 50SS seit 1989 und heute habe ich das gute Stück das erste mal richtig offiziell und legal angemeldet. Zirri 2000 & Co. mit 14 KW eingetragen. PS: Das ist ein leistungsbezogenes Leergewicht von unter 7 KG / KW und somit nicht mehr für Führerscheinklasse 1a geeignet (gibt es diese Klasse heute noch? Gibt es überhaupt noch eine Leistungsgewichtsbegrenzung?). Zum Glück habe ich Klasse 1 sonst hätte ich jetzt ein Problem.
  22. Jo.Steed

    Run Patch

    ja, ja .... .... mir hat man auch ein bis zwei von der Jacke gerupft. Dann kam das gute Stück in Omas Hände und seit dem kriegt da keiner mehr was runter.
  23. Lenker (Repro) : ? 449,- Kotflügel (Repro) : ? 169,- Schriftzüge (Repro) : ? 120,- Schlitzrohr : ? 45,- Sitzbank (Repro) : ? 409,- Gepäckfach : ? 460,- Embleme (Repro) : ? 92,- Kissen : ? 45,- Re.Rad-Abdeckung : ? 168,- ReRad-Halterung : ? 76,- ? 2033,- kosten schon die Repro-Parts die man bekommt (und ein paar Teile, wie z.B. die Schriftzüge, sind besonders scheiße). ... verdammt ... diese Preise tun weh.
  24. .. ich fahre 3 1/2 Scheiben à la Zirri mit Doppelfeder. Aber auf Gesuchen meines Leibarztes werde die ganze Geschichte wieder umrüsten. Funktioniert zwar 100% aber diese harte Doppelfeder nervt mich an. 3 1/2 Scheiben Kulu :plemplem: Man nehme: 4 Kulu Scheiben einer originalen 3-Scheiben-Kulu und 2 Zwischenscheiben. Dann schleift man bei einer der Scheiben, auf einer Seite das Kork ab (anstatt 3. Zwischenscheibe). Sieht toll aus und hört sich gut an, dass man 4 originale Kulu-Scheiben verbaut hat. Aber 3. und 4. Scheibe haben keine Zwischenscheibe => also ist es doch egal ob sich diese beiden Scheiben trennen oder nicht .... oder raff ich da jetzt was nicht ??? Mein Fazit: Mit solch einer Feder klappt es auch mit 3 Scheiben
  25. Jo, der Lenker ist von ner PV. Lenkradschloß sieht rund aus (bei SS nur in Oval), oder ? Ist doch eine schöne Beinschild-Form. Vielleicht ein Tick zu schmal aber schön.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung