-
Gesamte Inhalte
174 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über tuxracer
- Geburtstag 24.10.1971
Contact Methods
-
Website URL
http://www.kugelmoped.de
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
essen
-
Scooter Club
-
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von tuxracer

expert (4/12)
2
Reputation in der Community
-
Dürkopp diana
tuxracer antwortete auf Prima V's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Schaut gut aus - schmeiß es aber besser wieder raus wegen Copyright. -
Dürkopp diana
tuxracer antwortete auf Prima V's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ok, das sah auf dem Bild anders aus -
Dürkopp diana
tuxracer antwortete auf Prima V's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Danke für die Infos - ich kann eine Suchmaschine bedienen Der erste Link ist Klasse – mit den Repros habe ich qualitativ gerade bei Abbildungen mit Rollern wie zum Beispiel meinen Capris keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Das waren fast immer schlechtere Fotokopien. Da sind vernünftige Fotos/Scans von einem Original (und das hat er ja) um Welten besser. -
Dürkopp diana
tuxracer antwortete auf Prima V's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
@ Shohrah : Kannst Du mir die Seiten als Scan/Foto per PN zukommen lassen? Würde mich gerne einlesen -
Dürkopp diana
tuxracer antwortete auf Prima V's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Sehr schöner Roller. Wie gut bis Du mit der Motorrevision klargekommen? Das steht mir noch ins Haus. Vespa und Garelli habe ich schon einige gemacht, aber mir graut es ein wenig vor der Dürkopp auf Grund der mauen Informationslage (Tutorials, Werkstatthandbuch). -
Dürkopp diana
tuxracer antwortete auf Prima V's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Wenn Du die alte Seite noch mal durchsehen möchtest kannst Du das hier: http://web.archive.org/web/20080930190338/http://www.duerkopp.de/gindex.htm Das sind Snapshots und nicht immer sind alle Bilder dabei, aber die Texte sind in der Regel erfaßt. -
Moin zusammen, beim Aufbauen meines 50SS Motors müssen auf Grund Gewindebeschädigung die Stehbolzen ersetzt werden. Es sind Stehbolzen M8 x 30mm. Wie man auf dem Foto sieht hat der Bolzen aber zwei unterschiedliche Gewindesteigungen. Frage: war das so original (die feinere Steigung war in Zylinder) und kann mir jemand sagen wo es solche Bolzen zu kaufen gibt. Roller ist eine deutsche 50SS, Modell mit Blinker und 120 km/h Tacho, also vermutlich letzte Serie. Viele Grüße, tuxi Edit sagt: ggf. gefunden: hatte die V50 PK 125 XL XL2 125 ET3 die gleichen Stehbolzen?
-
Dürkopp diana
tuxracer antwortete auf Prima V's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Danke für Infos und die schnelle Antwort. Ich hoffe das ich ein paar neue Dämpfer bekommen werde und dann bin ich mal gespannt, wie sich die Göttin dann auf der Straße macht. Werde berichten -
Dürkopp diana
tuxracer antwortete auf Prima V's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Moin zusammen, ich besitze seit einem 1/2 Jahr eine 6V Diana mit 12V Motor. Habe diese nun angemeldet und mußte bei der Fahrt feststellen, das die Dämpfer sowohl vorne als auch hinten defekt zu sein scheinen (Durchschlagen, schwammige Fahrgefühl). Dämpfer waren auch mal hier Thema: https://www.germanscooterforum.de/topic/222158-d%C3%BCrkopp-diana/?page=2&tab=comments#comment-1068106838 und https://www.germanscooterforum.de/topic/222158-d%C3%BCrkopp-diana/?page=3&tab=comments#comment-1068107225 Hat jemand Erfahrung zur Überholung (Adresse) bzw. gibt es von den Nachbauten noch welche im Angebot? Viele Grüße, tuxi -
Bevor ich mich jetzt Stundenlang vielleicht ohne Erfolg durch die 340 Seiten wühle: hat jemand nen Hinweis für mich, ob das Thema Wiederzulassung ohne Rahmennummer mal hier behandelt wurde bzw. wie das Prozedere genau ist. Meine 50SS hat nämlich keine. Dickes Danke!
-
Sehr schön
-
Ich denke, die kommt in der Farbe gut hin. Aber Monitorfarben und Farbtreue ist eh was fürn Popo...
-
Werde ich mal reinstellen...; Wie gesagt Schildchen war von ner 50er und gehörte nicht zum Roller - also auch keine Nummer.
-
-
Moin zusammen, bin 50 SS Neuling und mir ist eine Super Sprint 50 zugelaufen. Der Roller ist O-Lack und hat ca. 35 Jahre die Straße nicht mehr gesehen, Roller war laut Verkäufer etwa für diese Zeit in Familienbesitz. Ich möchte diesen wieder fit machen und zulassen - habe aber keine Papiere - und an der Stelle wo die Rahmennummer sein sollte, ist keinen Nummer eingeschlagen. Manipulationsspuren konnte ich keine feststellen (Schleifspuren von ner Flex, Materialausdünnung vom rausschleifen, Materialaufbringung vom Überschweißen, Wärmebilder vom Schweißen oder ähnliches). Der Motor hat die Richtige Kennung (V5SS1M, Nummer 3438, 6-eckiges Piaggio Logo), Typenschild wurde gegen das einer normalen 50er getauscht (Wohl um Ihn als Kleinschild zu bewegen, Schildchen ist Anfang der 80er). Ebenso wurden alle Embleme der Serie entfernt. Am Heck steht S Sprint 50 (Schattenbild im Lack), der Roller hat, wie es mir scheint, original verbaute Hella Lenkerblinker (gab es sowas?). Hat keine Toolbox, Sattelschnier ist vorne, Sitzbank scheint original zu sein. Gibt es am Rahmen noch irgendwelche anderen Orte, wo ich ggf. eine Nummernprägung finden kann, die mir bei der Baujahresbestimmung helfen bzw. wie kriegt man für solch einen Roller wieder gültige Papiere? Hatte auf Seite 286 gesehen, das es wohl noch mindestens einen weiteren Roller ohne Nummernprägung gibt und im Bezug auf eine 90 SS ebenfalls so etwas hier gelesen. Viele Grüße, tuxracer P.S: gerade auf Seite 11 das hier gefunden: ab ca 650700 trotz der viereckigen Erhebung das sechseckigen Beinschild Embleme, Tacho bis 120km/h, mit Blinker und Bremslicht Das paßt bei meiner...