_ag_
Members-
Gesamte Inhalte
184 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von _ag_
-
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
_ag_ antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
naja, weiss nicht, wie spannend das da oben wird, aber ich dachte, ein rennen könnte ich mir ja schon mal anschauen...und von weimar isses halt auch nicht so weit. jo - hab mir ne schrottige alte veloce geholt. fährt aber zuverlässig und als stadtmopped ganz angenehm, will ich aber auch im winter mal etwas herrichten, die sieht grade nicht so doll aus... meine px gibts auch noch, aber da bastel ich seit ewigkeiten am motor rum und warte immer noch auf teile... na vielleicht sehn wir uns ja dann dort. bin fast nie in kc, aber wenn ich mal wieder ein paar tage dort bin, dann melde ich mich mal! -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
_ag_ antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
moinmoin allerseits, wie siehts aus, fährt von euch jemand im september zum harzring? bin da auch am start und würde mich freuen mit euch mal wieder ein/zwei/xxx bierchen zu trinken! schöne grüße aus weimar, anselm -
Sprint Veloce ohne Blinker - wo bekomme ich sie zugelassen?
_ag_ antwortete auf Kub's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also ich hab ne sprint veloce grade vor nem monat in weimar angemeldet. die hatte nen neuen tüv ($21) mit geringen mängeln ("bitte blinker ranmachen") und die auf der zulassungstelle hat das gar nicht gejuckt. bin einfach mit kaufvertrag und dem tüv schrieb hin und zack - hatte ich meinen schein. einfach probieren und nicht drauf hinweisen, dass da das blinkerproblem ist, wenn du schon tüv hast. wobei ich vielleicht sicherheitstechnisch doch irgendwann blinker nachrüsten werde... -
EF - soso, gar nicht gewusst, dass thüringen langsam auch von vespas bevölkert wird... =) naja, in weimar bin ich noch so mehr oder weniger der einzige... naja, wie lange er gefahren ist, hat er nicht gesagt, aber ich glaube ich lass es lieber und hol mir nen neuen. soll ja mein zuverlässiges stadtgefährt werden.
-
hab das angebot gesehen: http://www.germanscooterforum.de/Verkaufe_...er_t165219.html überlege mit nen pinasco auf meine sprint zu packen...PnP mit sito+ und sonst alles ausser HD original. nun hat das teil halt diesen kleinen platzer oben. was meint ihr, platzt das immer mehr weg, oder kann man damit locker rumtuckern? will ja keinen racer draus bauen...
-
sprint veloce 1970
_ag_ antwortete auf muchte's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich hab sie in weimar angemeldet. schau doch einfach mal auf die website der zulassungsstelle, bei mir stand dort drauf, was man alles benötigt... -
sprint veloce 1970
_ag_ antwortete auf muchte's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also bei mir war das kein problem. hatte kaufvertrag und §21, bin damit aufs amt und zack gabs neue papiere. war ne 69er veloce aus italien. -
Habe festgestellt, dass es ja doch verschiedene Tachoschnecken gibt. Kann mir jemand sagen, welche die richtige für eine italienische Sprint Veloce BJ 1969 ist? Also Z9 oder Z10? Oder gibt es da noch mehr Unterschiede?
-
-
sind das dann die Bremsbeläge? http://scooter-center.com/scoweb/pages/pro...p;category2=CAT Irgendwie werde ich da nicht richtig schlau draus. Ist ja ne "Veloce", was hier aber nicht angegeben steht, aber wenns für ne Rally und Sprint passt, sollte es ja auch dafür passen, oder?
-
na ich halte erstmal ne birne dazwischen, wie du vorgeschlagen hast...
-
ich schau nochmal nach. also sollte, wenn das pedal nicht benutzt wird, die beiden anschlüsse (blau/schwarz) verbunden sein (also plastikteil reingedrückt) und beim gedrückten pedal die beiden platten unterbrochen sein, also plastikteil rausgedrückt, oder?
-
birne hatte ich schon getauscht...und rücklicht hatte ich auch gewechselt....=( hmm, also erstmal schaun, ob vorne auf blau und schwarz strom drauf ist. und wenn da nicht? wie laufen die? hat irgendjemand nen digitalen kabelbaum grade rumliegen?
-
hi, danke. Also zu 1. das werde ich wohl mit nem abzieher versuchen. runterklopfen hat nicht geklappt.... 3. ich habe genaugenommen den: http://scooter-center.com/scoweb/pages/pro...p;category2=CAT schalter eingebaut. Evtl. hab ich mich umständlcih ausgedrückt, auf jeden fall hab ich da hinten dann das blaue kabel an die eine metallplatte und das schwarze an die andere (egal wie rum, oder?) angeschlossen und das ding rangeschraubt...Batterei hab ich keine, ist ne italienische Veloce BJ. 1969...
-
Hallo, hab mir ne Sprint Veloce besorgt und hab sie soweit fahrfertig gemacht, aber mit drei Problemen kämpfe ich immer noch, evtl könnt ihr mir da weiterhelfen: 1. VORDERBREMSE Geht scheisse. Ich wollte die Bremsbeläge wechseln, aber ich bekomme die Bremstrommel nicht ab. Irgendwelche Tipps, oder einfach großen Abzieher ran und runter das Teil? Was genau müssen da denn für Bremsbeläge drauf? PX vorne passen ja nicht, oder? 2. TACHOSCHNECKE War im Arsch. Dann hatte ich ne neue reingesteckt und 2mal das Rad gedreht und Zack war die auch im Arsch...Woran kann das denn liegen? Irgendwie das Zahnrad drinnen kapput? Wenn ja, wie komme ich denn da ran? 3. BREMSLICHT FUNZT NICTH Habe so einen neuen Drücker gekauft, der - wenn gedrückt - einen Kontakt herstellt. Aber nichts passiert. Da ich elektrisch nicht so versiert bin, kann mir jemand einen how-to-find-lösung - weg aufzählen? Also wo überall Strom messen und was muss/kann passieren? Vielen Dank für alle Infos.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
_ag_ antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ahso, verstehe...hm, vermutlich muss dann 6.5mm ausgeglichen werden, oder? also der langhub geht ja 1.5 nach oben und 1.5 nach unten (die müssen ja nciht ausgeglichen werden...) na da verweise ich besser an die experten, die sowas schonmal gemacht haben... -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
_ag_ antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also eigentlich sollte die einen genau 3mm längeren hub haben, als die originalwellen (57mm). d.h. du benötigst maximal 1.5mm fussdichtung um den mehrhub auszugleichen. oder verstehe ich da grade was falsch und du hast eine very-special-welle? -
suche son email ding womit ich meine emailkonten
_ag_ antwortete auf inna halle's Thema in Allg. Computerprobleme
googlemail macht das - da kannste bis zu 5 beliebige emailkonten auf einmal abrufen und im browser anschaun... -
24/25er SI vergaser auf sprint veloce
_ag_ antwortete auf _ag_'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
naja, tüv hat das als geringe mängel angegeben und wenn ich beim nächsten mal zu nem anderen tüv gehe, meckert der ja evtl... naja, erstmal fahr ich ohne rum denke, ich werde wohl eher auf PX umsteigen, dazu muss ich dann die welle und die lager wechseln und der einen simmerring (kulu) anders verbauen, right? das hatte ich aber schonmal im forum gelesen, wird schon werden. den kabelbaum muss ich ja nicht ändern, oder? -
24/25er SI vergaser auf sprint veloce
_ag_ antwortete auf _ag_'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
dachte schon daran, auf eine 12V zündung umzustellen. was muss ich denn da genau alles beachten, bzw. was benötige ich dafür? habe auch noch keine blinker dran...habe zwar tüv bekommen, werde aber trotzdem wohl lenkerendenblinker montieren... -
24/25er SI vergaser auf sprint veloce
_ag_ antwortete auf _ag_'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
na ok, dann bleibe ich erstmal bei dem originalvergaser. wie finde ich denn raus, obs ein 20/17er oder 20/20er ist? aber laut scooterhelp hab ich nen 20/20er http://www.scooterhelp.com/scooters/VLB.150sprintv.html dachte in zukunft eher daran, nen 177 pinasco mit dem größeren vergaser draufzusetzen... -
24/25er SI vergaser auf sprint veloce
_ag_ antwortete auf _ag_'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hi, danke für die info. also ich hab nen sito+ für die sprint veloce. da es eine 150er ist, sollte ein 20/20er vergaser draufsitzen. bzgl. der getrenntschmierung: die PX Lusso und Cosa SI vergaser sind ja für getrenntschmierung ausgelegt. wobei meine ja mit gemisch fährt. nun frage ich mich, was passiert, wenn ich so einen vergaser draufbaue, was ich dann mit der ölzufuhr anstelle, bzw. ob ich die stilllegen kann... -
24/25er SI vergaser auf sprint veloce
_ag_ antwortete auf _ag_'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
...ich find die info in der suche einfach nicht... -
moin, wollte meine sprint v. evtl. etwas sportlicher machen und dachte daran, einen größeren SI vergaser draufzubauen. was muss cih denn jetzt da bzgl. gemisch- und getrenntschmierung beachten? passen die alle auf die originalwanne und unter den deckel und was muss ich berücksichtigen, wenn cih einen getrenntschmierungesvergaser mit gemisch fahren will? oder geht das gar nicht?