Zum Inhalt springen

buschpilot

Members
  • Gesamte Inhalte

    282
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von buschpilot

  1. ...leider noch nix gefunden, der abzieher liegt wohl in der garage. schaue morgen abend mal nach und gebe ihn dann anke mit. DI 30.04. "fang den Hut in HD"????
  2. ich schau nachher mal in die Kiste, ob sich was findet
  3. Sry zu kurzfristig, aber gute fahrt und iss ne bratwurst für mich mit ;)
  4. also ich biete mal zum testen einen 16.10 inkl. ASS sowie einen oder zwei ersatzauspuffs an. haste denn den benzinschlauch gekürzt? ich denke, dass es der gaser ist. schließlich reagiert das biest auf den choke. ruf an und hol die die brocken ab und probier aus. vielleicht isses auch einfach nur die nebendüse. keepin my fingers crossed edite: ah so, wenn gar nix mehr geht dann frag mal pötpöt. der hat vielleicht noch einen spirituellen lösungsansatz (nein nicht ringelblumentinktur oder klosterfrau ), amen
  5. Hätte da noch etwas im Keller was vom Blech ablenkt, damit brauchste auch keine Klingel mehr
  6. ...zierliche Menschen sollten halt smallframe fahren
  7. froinde des dienstages, was ist jetzt mit der Uhrzeit und dem Treffpunkt? Sollte nix mehr gepostet werden, strebe ich mal halbacht an der Neckarwiese an. PS: Regnen soll es erst ab 23:00
  8. Dienstag geht klar wird wettertechnisch aber eher 20:00 , um 19:00 solls regnen
  9. so, bringe schonmal die Heizdecken auf den Reifen an, soll ja noch einige kühle kurven da draussen geben
  10. Wie siehts denn Sonntag mit ner kleinen Ausfahrt aus? Eher Morgens früh oder lieber später nachmittags mit anschließendem Biergartenbesuch. Wetter soll ja grandios werden. Hi maddin, sonntach nachmittags ginge klar
  11. genau, richtiges tuning geht so, sacht mein kumpel john aus irland
  12. ...wenn ich so aus dem Fenster schaue, dann sieht es nach halbacht am Neckar aus wie sieht es bei euch aus?
  13. @phil: einen temperaturfühler habe ich nicht, aber die bisherigen motorgräusche und die kerzenbilder haben mich zu meiner aussage hinreisen lassen.
  14. Oja, dienstag. Versuche niemanden zu versetzen und würde mich über was anderes als das hallebad froin
  15. Mehr geht bei der verdichtung nicht. Hier (im gsf) gibt es ein paar die fahren17 grad, aber dann bekomme ich die temperatur nicht in den griff. Will den zylinder ja nicht nur 400 km fahren ;)
  16. ne, is das ori primär. Mit dem etwas größeren Krümmer, so denke ich auch, würde ggf. nochmal was gehen. aber die Kiste zieht untenrum schon recht gut und das bedüsen braucht halt auch immer seine zeit. Mal schauen, was der nächste Winter so bringt, fahre ja momentan noch mit kontaktzündung . Heute morgen dachte ich, was hilft ein Tacho bis 140, wenn ich keine M+S Reifen habe, so ein Scheiß-Wetter. So muss mal was kochen, damit die familie nicht verhungert, frohe Ostern
  17. 2,54 Der aktuelle Tacho ist natürlich etwas optimistisch. Wind war in dem Moment auch keiner als ich mal den Gashahn aufgemacht habe. Ausgefahren habe ich sie jetzt nicht, aber der Zeiger wanderte über die 110 schon zu den 120 (spansiche km/h). Insgesamt habe ich jetzt nur die 'Hello-Kitty'-Überströmer gehäuseseitig, den Einlass etwas im Bereich ASS angepasst, neue KuWe, alte Piaggio Banane und ori-Krümmer, ASS für den 24er PHBL und den 24er PHBL mit Marchard Schwamm. 40er Schieber, ND 46, Choke 60, Mischrohr AQ264, Nadel D22 - 2. Clip von unten und 98er HD. ZZP 16° Ach ja: Fahrergewicht < 75 kg
  18. ho, ho, ho wechsellast macht froh (siehe kerzenbild). Jetzt brauch ich nur noch einen Tacho der bis 140 geht ... und überhaupt kann die saison jetzt beginnen
  19. Habe leider nur 3x3 oder 3x5. Hast Du ne 48 ND?
  20. So, mal ne expertenfrage: PHBL 24 leerlauf steht und gasannahme auch, im bereich bis 1/4 gas ist die kerze beim fahren im 4. augescheinlich okay, beim fahren konstanter last im 3. über eine längere strecke kriegt die kerze hellen belag auf der masse-elektrode. die mittelelektrode sieht aber ganz okay aus. kritisch oder nicht ?
  21. sollte noch eine (SF) haben, würde die gegen eine 48er Nebendüse (5mm) tauschen. Alternativ suche ich natürlich eine 48er Nebendüse (5 mm) tausche gegen eine 46er oder bares. Kannst se natürlich auch geliehen haben
  22. Schaltplan Motovespa - 125 Primavera NV (T3), ohne Blinkler, 6V - Kontaktzündung. Vielleicht hilft es ja jemanden. Mir hat es geholfen. Grüsse aus der Kurpfalz Edith: Der handschriftliche Eintrag Zündspule stimmt natürlich nicht, das ist natürlich der Widerstand (könnt man natürlich auch umgebaut und als Griffheizung genutzt werden ) Schaltplan Motovespsa - 125 Primavera NV.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung