Zum Inhalt springen

Berno

Members
  • Gesamte Inhalte

    952
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Berno

  1. Du hast recht, die ursprüngliche Frage vom Topiceröffner hat sich etwas verflüchtigt und hat sich zu "210er oder 172er -> wer hat mehr Qualm" entwickelt. Die Kombi 210er mit angepassten Überströmer und Scorpion habe ich auch mal für eine Saison gefahren. War aber etwas enttäuscht und habe umgerüstet.
  2. Anbei mal ein paar Bilder von dem nicht ganz billigen Newline S (der Eckige vorne) dahinter mein S&S Emo
  3. Anbei mal meine Kurve mit 221ccm, S&S Kopf und S&S Emo und da klingelt gar nichts ... Vorreso ist nicht der Hammer und kleine Delle in der Kurve fährt sich aber ganz gut. Leistungskurve 12.08.10.pdf Leistungskurve 12.08.10.pdf Leistungskurve 12.08.10.pdf
  4. Sehr genialer Test. Nehme alles zurück und behauptevdas Gegenteil was den 172er betrifft. @PXler Hast so einen Auspufftest auch von dem 210er Malossi? Oder würde sich tendenzielll das gleiche Ergebnis ergeben?
  5. Bitte nicht den Newline mit dem Newline S wie silent in Sachen Lautstärke verwechseln. Der ist geil leise. Bin den 172er noch nicht gefahren und habe nur einige Kurven gesehen. Aufgrund 20% weniger ccm des 172er könnte aber ein höheres Drehmoment für den 210er logisch klingen. Halte mich jetzt aber raus. Habe keine persönliche Erfahrung mit dem 172er.
  6. Ich würde dir den 211er empfehlen und nicht so auf die Spitzenleistung achten, sondern eher auf frühe drehzahlarme 20 PS wert legen, da du überwiegend in der Stadt fahren möchtest. Mit einem S&S Newline S hättest du einen idealen leisen leistungsstarken Auspuff. Den 172er schätze ich eher als Drehzahlorgel für die 1/4 Meile ein.
  7. Habe das aktuelle Model getestet. @Gandis : solltest dann mal einen S&S testen und berichten, wenn der RZ schon so hoch bei dir dreht.
  8. Warte zur Zeit auf die Fertigstellung meines Newline S Right Hand Edelstahl und habe mir heute leihweise mal ein RZ Right Hand untergebaut und kann nur folgendes sagen: Montage: sehr gut, sitzt Bombenfest und passt ohne Probleme unter Optik: ist der verchromte und sieht sehr schön aus Lautstärke: leiser als mein Emo und bedeutend lauter als der Newline S Leistung: geht gar nicht, der absolute PS Dieb, läuft sogar schlechter als ein PM, Reso kaum spürbar, Zeiger geht bei mir immer noch auf gute 120km/h, aber kein Vergleich zu den S&S Anlagen Spaßfaktor: kommt vielleicht beim Abbauen
  9. Mein Right Hand Newline S aus Edelstahl wird noch gebaut und hat mindestens 4 Wochen Lieferzeit (siehe oben). Aber auf der Homepage kannst du dir einen sehr guten Einblick verschaffen.
  10. Habe noch kein Diagramm, würde mich aber auch sehr interessieren. Ich hatte nur einen "Leihauspuff" für ein paar Tage unter. Mein Auspuff wird erst noch gebaut und wird frühestens zu Weihnachten unterm Baum liegen. Als ich bei S&S von meiner Probefahrt geschwärmt habe, haben die Jungs auch etwas erfreulich geschaut, da ich schon verhältnismäßig hohe Steuerzeiten fahre (130/190) und der Auspuff wohl eher für die bis 25PS Roller gedacht ist.
  11. Gefühlt und vom Tacho her genauso wie mit meinem Emo in den ersten beiden Gängen, den Dritten und Vierten jeweils 5 km/h weniger. Muß mich im vierten auch etwas ducken um den Tachozeiger genau Richtung Penisspitze zu bekommen Hier mal das Diagramm mit meinem EMO Leistungskurve 12.08.10.pdf Bis 7000U/min dürfte das Diagramm vom Newline S sehr ähnlich aussehen laut Popometer.
  12. War heute bei Scooter & Servive und habe nach einer vorherigen Probefahrt den Newline S Right Hand aus Edelstahl bestellt. Emo S Righthand gibt es leider nicht. Verchromen geht auch nicht wegen dem eingebauten Dämmkörper. In Edelstahl kostet das gute Stück nochmal "nur" 50€ extra. Jährlich Auspufflack oder pulvern ist auch nicht billiger. Ich persönlich denke, dass mit diesem Auspuff ein Meilenstein in Sachen "leisen leistungsstarken Tuningauspuff" gesetzt wurde. Laut Popometer ist der Leistungsverlust erträglich (von 32,50 PS auf ca. 28 PS). Kommt im Zweiten immer noch sauber vom Gas geben bei ca. 55km/h aufs Hinterrad. Hatte auch mal kurzfristig eine "Brotdose" unter, die bei mir gar nicht funktioniert hat (wie auch ohne Resonanzraum). Nehme aber gerne mal ein Duell gegen einen mit "Brotdose" auf . Der Auspuff soll auch sehr gut in der 20PS Liga funktionieren. Genug gelobt, für gewisse Tage möchte ich aber auf meinen verchromten Emo nicht verzichten ...
  13. Habe eigentlich das volle Programm mit hohen Steuerzahlen und bin den Normalen /Emo und Newline S gefahren. Der Normale war kaum Fahrbar und ist nur obenrum richtig gekommen, der Emo lief sehr schön und hatte schon bei 6000 U/min 24 PS und ist der lauteste im Trio, der Newline S läuft fast identisch wie der Emo und ist fantastisch leise nimmt aber Obenrum ein paar PS. Optimal wäre der Emo mit der Lautstärke des Newline S. Habe den Newline S jetzt seit 2 Tagen zum Testen unter und muss das Teil haben. Die Lautstärke bei geringem Leistungsverlust geht auf.
  14. Hammergeil, sehr gelungen, so bleibt das Abrollern in guter Erinnerung. Sehr geil auch wieder die Zeitsprünge, dass paßt. :thumbsup: Weiter so
  15. Sehr schöne Strecke, reichlich Beteiligung, schönes Ziel, super ORGA und selbst das Wetter war auch OK. Selbst die Rückfahrt in unserer kleinen Gruppe (10 Roller) war sehr rasant und geil. Aber wie sollen wir jetzt die 6 Monate bis zum Anrollern rum bekommen ?
  16. Hallo, einige viele Oldesloer (Anzahl hängt vom Wetter ab) haben sich zum Abrollern für Hamburg entschieden. (alternativ Lübeck) Wir treffen uns um 10.45 Uhr bei der Aral in Bad Oldesloe und fahren um 11.00 Uhr pünktlich los Richtung Oldie Tanke an den Elbbrücken. Wer Lust hat kann sehr gerne bei uns mit fahren oder unterwegs dazustossen. Wir werden die B75 Richtung HH nehmen. Gruß Berno
  17. Jetzt Sonntag ist Abrollern in Hamburg und Lübeck, haben uns für Hamburg entschieden. Wir treffen uns um 10.45 Uhr bei der Aral in Bad Oldesloe und fahren um 11.00 Uhr pünktlich los Richtung Oldie Tanke an den Elbbrücken. Wer Lust hat kann sehr gerne bei uns mit fahren oder unterwegs dazustossen. Wir werden die B75 Richtung HH nehmen. Gruß Berno
  18. Was ist denn in Lübeck so Abrollerungstechnisch geplant? Die Hamburger wollen am 14.10. süd-östlich von Hamburg verweilen. Liegt ja nicht ganz so auf dem Weg für OD und HL
  19. Schon ist die Saison fast wieder gelaufen ... Aber die Highlights sind ja immer am Anfang und am Ende des Jahres. Suche daher immernoch eine Sitzheitzung und Heizgriffe. Jetzt Samstag wird erstmal Beschleunigungsrennen geguckt in Bremen und am 14.10. eine schöööööööne Ausfahrt gemacht. :cheers:
  20. Jetzt Freitag "Sundowner", 19 Uhr treffen bei ARAL in Bad Oldesloe.Abfahrt 19.15 Uhr. Wir fahren nach HH zur Olditanke, da ist CARFREITAG. Anschließend noch den Kiez einnebeln und wieder nach Hause. Neue Gesichter und Roller sehr gerne gesehen. Berno
  21. Wie war es ? Gute Beteiligung ? Welche Strecke ? Hat das Wetter mit gespielt (war selber in Dänemark, da war So sehr gutes Wetter) ? Gruß Berno
  22. Hallo, da der letzte SUNDOWNER ganz geil war wird Morgen am 30.07.2012 der nächste SUNDOWNER gestartet. ARAL Tanke Bad Oldeloe / spätestens 19 Uhr treffen / und 19.10 Uhr Abfahrt. Ziel wird vor Ort geklärt, HL Strandbar wäre wieder eine Möglichkeit. Wer Lust hat ist dabei ...
  23. Wie wäre es statt Bier mit einer Folienkartoffel zu locken ...? S&S ist schon eine Top-Adresse. Versuche es mal auf nett bei denen oder bringe das Moped im Oktober hin. Viel Glück
  24. Wetter ist etwas unzuverlässig. Hätte ansonsten Dienstag Abend spontan Lust auf einen SUNDOWNER. Wer hätte Lust?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung