Zum Inhalt springen

Berno

Members
  • Gesamte Inhalte

    952
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Berno

  1. @SUPERHERO Wie ist der Motor-TÜV Termin gelaufen??? Muß da auch noch hin!!! Gruß Berno
  2. Hallo Schalt- und Blechrollerfahrer aus HL und Umgebung, wer Lust hat kann mit ein paar Oldesloern (und aus der Umgebung) am 05.04.2009 zum Anrollern nach Hamburg fahren. Wir treffen uns um 12.00 Uhr bei der ARAL in der HH-Straße in Bad Oldesloe und starten voll getankt um 12.15 Uhr Richtung Hamburg. Fahrzeit ab OD ca. 1 Std. Wir werden ein vorschriftsmäßiges Tempo anvisieren (auf jeden Fall in den Ortschaften). Soweit mir bekannt ist wird in Hamburg keine große Strecke zurückgelegt (>15km). Würde mich freuen Gruß Berno
  3. Werde sicherheitshalber mit 2 Rollern erscheinen, einer wird es wohl schaffen ... Ich tue mir freuen :-D
  4. War das erste mal beim Stammtisch und es war richtig nett mit sehr interessanten Gesprächen u.a. über alte Roller-Zeiten von vor 20 Jahren. die Schwierigkeiten beim Eintragen sowie das Zuordnen der anwesenden Gesichtern zu den GSF-Nick-Names und was dieses Jahr noch so bringen könnte ... Das war ja schon ein mini mini Anrollern so mit 10-12 Rollern und Polizei vor der Haustür ... 31 Tage noch
  5. Hi, werde Mittwoch zum ersten mal im C&C auftauchen, hoffentlich (er)kenne ich einige von den Anwesenden. Ich suche noch einen "BITUBO" Aufkleber. Vielleicht hat ja noch jemand einen über und kann diesen mitbringen!!! @Hugo Du hast ja noch ein Getränk bei mir gut, vielleicht bis Mittwoch Darf man aus Bad Oldesloe mit dem Auto erscheinen, oder komme ich nur mit Helm rein? Gruß Berno
  6. Mal ganz ehrlich: Ich finde das Bild von Hugo schweinegeil Ich bin jetzt etwas neugierig geworden, wo das Treffen startet. Ihr macht ja immer bei der Bekanntgabe einen kleinen spagat. Sagt ihr zu früh bescheid -> kommt die große Diskusion warum da und nicht woanders. Sagt ihr zu spät bescheid -> wissen nicht alle wo das Treffen statt findet und ein drittel fährt trotzdem zum Gänsemarkt und ein drittel bleibt zu Hause (Bier trinken ) Egal wie ihr es macht, ich bin dabei. Vielleicht bekomme ich ja einen kleinen Tipp wenn ich am 04.03 das erste mal das Catze & Commander konsultiere. Freue mich schon Gruß Berno
  7. Hallo, suche T5 Radkappen in chrom. Zahle auch gut bei gutem Zustand. Hat auch noch jemand die vordere Feder vom Standart Seitenständer für ne PX für mich zu verkaufen? Danke Gruß Berno
  8. Boh, ist hier tote Hose. Alle im Winterschlaf? Noch 2 Monate, dann geht die Post ab. :-D
  9. Das Plastikgedöns ist drauf. Ohne meine Frau hätte ich das nie geschafft. Den Rahmen vorher mit Vaseline eincremen, davon kann ich nur abraten. Das bringt gar nichts. Ein sehr guter Tipp ist die Sicherung mit den Kabelbindern. Ich hatte keine Hand mehr frei, hätte sonst Bilder für euch gemacht. Gruß Berno
  10. Habe heute das besagte 2 Teilige bekommen und werde es wieder zurück schicken. Es dürfte tatsächlich von der Montage das einfachste Teil sein, aber optisch nicht mein Fall. Löcher in den Rahmen bohren und am Lack rumkratzen kann ich meinem Lackierer auch nicht antun. Ich werde jetzt noch einen zweiten Versuch starten mit dem Plastikteil (12,90?). Der Rahmen kommt gleich ins Wohnzimmer und das Schlitzrohr bekommt ein heißes Bad. Dann noch die Vaseline an den Rahmen und meine Frau gibt Hilfestellung. Jetzt muss ich selber lachen ... Gruß Berno
  11. 74 Tage noch, bis dahin sollten eure Roller geputzt, getankt und fahrbereit sein...
  12. @ D.Valo Was schlägst du vor? Es gibt ja auch noch die Alternative, das Teil ganz weg zu lassen. Sieht aber etwas nüchtern aus. Danke nochmal für die Weltklasse Lackierung. Gruß Berno
  13. Habe die bekannten Rollershops heute angerufen und nach den oben genannten gefragt. Die scheint es aber nicht mehr zu geben. Ich habe mir jetzt zweiteilige gekauft. Leider in verchromt. Die sollen sogar mit mehreren Schrauben gesichert werden. http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/25...PINI+Vespa.aspx Die sollen am einfachsten rauf gehen. Hätte aber viel lieber welche in matt grau oder die oben genannten aus Gummi. Wenn noch einer eine Quelle hat, bitte melden. Vielen Dank erstmal für eure Postings. Gruß Berno
  14. Hallo, restauriere gerade meine PX und bekomme das "Monoschlitzrohr" (Zierleiste Rahmen vorne) nicht rauf. Ich habe das graue billige aus Plastik gewählt. Die gerade Seite ging noch rauf, aber sobald es an die Kurve vom Beinschild geht, geht gar nichts mehr. Ich habe dann meinen Föhn genommen, das Plastik etwas angewärmt und schon war die ganze Leiste im Eimer. Meine Fragen: Gibt es das Teil nicht auch aus Gummi (bei SIP nicht gefunden) Ist das Original Piaggio leichter zu montieren? Brauche ich spezielles Werkzeug? Danke Gruß Berno
  15. Wenn dir SIP schon einen abgedrehten anbietet, wieso dann noch die Überlegung die Gehäusehälften zu verschandeln. Natürlich brauchst du auch, wie schon selbst erkannt eine 125er Welle. Wenn du aber etwas Spaß haben möchtest, kann ich dir einen (abgedrehten) Malossi 166ccm empfehlen. Der ist von der Struktur genauso wie der 139er Malossi ist aber eine Kühlrippe länger (dafür ja auch die 125er Welle) Schön noch die Überströmer anpasssen und die Übersetzung verglängern. Und schon lässt du jeden original 200er stehen. Viel Spaß
  16. @T5 Rainer Was ist lvm? Eine Versicherung? Ein Gutachten? Eine andere Düse? Habe leider trotz suche hier bei GSF nichts gefunden. Gruß Berno
  17. @ flokati Das hört sich gut an. Hast du ein solches Gutachten noch? Kannst du mir das schicken als PN? Was brauche ich an Teilen wie z.B. Düse oder so. Ich will die großen Augen von meiner Versicherungskauffrau sehen @all Vielen Dank an alle die hier gepostet haben Gruß Berno
  18. Hallo, habe unter anderen noch eine PX 80 mit 80ccm für meinen alten Herren, der darf laut Führerschein 125ccm fahren (also keine 135 DR ccm) Die Versicherung soll Haft+Teilkasko pro Jahr 560? bei 80ccm kosten. Bei über 80ccm aber Höchstgeschwindigkeit unter der gleich 80km/h soll die Versicherung auch über 500? kosten. Wenn aber z.B. 100ccm und 81km/h eingetragen sind kostet die Versicherung ca. 160?/Jahr. Meine Fragen: Mit wie viel km/h ist der 100ccm Satz angegeben? Wurde dieser Zylinder nicht extra wegen der "günstigen" Versicherung entwickelt? Was kostet die Ummeldung auf 100ccm? Reicht es, wenn ein KFZ Meister den Einbau bestätigt? Trägt dann der DEKRA Onkel den Zylinder ein? Verkauft jemand einen 100ccm Satz? Gruß Berno
  19. Ich habe einen Malossi 211 mit MMW Zylinderkopf, Kolben wurde an den markierten stellen bearbeitet. Der Zylinder hat keine 500km runter. Springt sofort an. Ist allerdings noch nicht demontiert, kann aber kurzfristig erfolgen. Verkauft wird der Zylinder nur weil ich den Roller verkaufen werde. Der Zylinder fährt erstaunlich gut in Verbindung mit einem Scorpion Auspuff. Mach mal ein faires Angebot. Gruß Berno
  20. Hallo Leute, wer kann mir helfen??? Suche Lackierer für meine PX. Mein Lackierer (Schwager) ist nochmal schnell krank geworden bis zum 6.01.09 und lässt mich hängen. und ich habe den Roller schon auseinander gebaut und wollte das Schmuckstück schön zwischen Weihnachten und Neujahr wieder zusammen basteln. Der Roller soll einen Ral 5005 Unilack bekommen. So zwischen Süd HH und Lübeck wäre schön. Natürlich keine Garagen oder Dosenlackierung. Bitte um PM. Danke im vorraus Gruß Berno
  21. Berno

    Kann zu

    Hallo, ich Suche ganz dringend neue ungebrauchte Trittleisten mit Gummi für meine PX E-Lusso. Meine Vespa wird Samstag lackiert und ich brauche die Teile daher dringend. Habe es schon bei folgenden Läden ohne Erfolg probiert: Scooter Center SIP Scooter & Service Rollerland HL PEP Parts Bitte helft mir... Gruß Berno
  22. Frage doch einfach mal bei Scooter & Service, die beissen nicht sondern sind super freundlich. Ich mache mir auch gerade ein 30 PS Motor fertig. Kalkuliere aber locker mit 1500? an Tuningneuteilen. Viel Erfolg
  23. Es gibt für die PX 80 auch einen 100ccm Satz (Kolben + Zylinder + Zylinderkopf) der gar nicht so schlecht läuft. Der ist zwar selten, aber bestimmt die einfachste Möglichkeit deine PX aufzurüsten. Ansonsten verkauft ein Kollege noch seinen 125er Motor für 350,00?. Mußt dich aber schnell entscheiden, sonst ist der weg. Kannst mir über PM bescheid sagen, dann gebe ich dir seine Telefonnummer. So einen komisch tollen LML Motor mit Kat und so würde ich mir nicht einbauen. Ich weiß gar nicht ob die Zündung bzw. die Grundplatte mit deiner Elektrik kompatibel ist und dann kannst du wieder alles umbasteln und das für 2 PS. Viel Erfolg Gruß Berno
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung