Zum Inhalt springen

Berno

Members
  • Gesamte Inhalte

    952
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Berno

  1. Habe dir etwas geschickt. Gruß Berno
  2. Diese Reinfolge wenn der Motor sofort anspringt, die Zündung also vermutlich o.k. ist: 1. ist noch genug Benzin im Tank (kein Witz) 2. ist der Tankdeckel eventuell durch einen Lappen verdeckt? Im Deckel ist ein kleines Loch, dieses darf nicht verdeckt werden. 3. Denn Vergaser säübern, alle Düsen raus und durchpusten, ist in der Schwimmerkammer vielleicht Dreck drin? 4. Über die Standgasschraube das Standgas einstellen. 5. Sind die Muttern auf den Zylinderstehbolzen bzw. der Zylinderkopf ausreichend fest gezogen? 6. Nimm mal den Luftfilter ab, der natürlich sauber sein sollte, dreh am Gashahn und schau nach ob sich der Schieber ausreichend öffnet und schließt. Bei schlechten anspringen: 1. Zündkerze auswechseln 2. Zündkerzenstecker auswechseln Wenn das alles nichts gebracht hat: ZUM FACHMANN BRINGEN Viel Erfolg
  3. Habe heute mal bei PEP angerufen und ein sehr nettes Gespräch geführt und konnte noch mal auf meine ursprünglichen Setup Fragen eingehen. Eine CNC gefräster Kupplungskorb ist, wie hier mehrmals bestätigt, das Maß aller Dinge. Die "MecEur-Kurbelwelle" überarbeitet von Kaba ist somit auch der Preis Leistungssieger. Ende nächster Woche bekommen Sie bei Pep neue Membranansaugstutzen die noch mal in der Größe optimiert sind. Werde denn doch das "große" Setup wählen. Haltet die PX Flagge hoch und lasst euch nicht von einer MZ verblasen. Gruß Berno
  4. Habe Bj. 95 und dürfte somit eine Cosakupplung haben... ... aber Danke
  5. Vielen Dank erstmal, bin noch etwas hin und her gerissen. Die Drehschieber Variante hört sich auch gut an. Ich konnte dank euch auch noch 2 gute Links/Pages ansteuern die ich noch nicht kannte. (kabaschoko und pep) Also knappe 500? für einen vernünftigen Membran-Vergaserkit .... heftig. Ich habe gesehen das PEP die Kupplung mit einem Ring verstärkt. Hat da jemand positive Erfahrung? Früher (1989) gab es noch verstärkte Kupplungsbeläge von DR und Malossi-Federn und heute werden nur noch die Standart Beläge angeboten. Sind diese ausreichend? Gruß Berno
  6. Vielen Dank erst mal an Black PX 200, würde mich über weitere Empfehlungen freuen. Ich denke, ich komme um die Langhubwelle von S&S (geben gerade 10% Online Rabatt) nicht herum. Der Vergaser sollte also eher ein Mikuni sein. 30 oder 35 oder gibt es auch ein 32er ? Gruß an die Tuner
  7. Hallo, habe eine PX 200 E Lusso mit 210ccm Malossi und Skorpion Puffi und möchte diesen zum Membraner machen. Verschleißteile werden auch erneuert. Meine Fragen: 1. Taugt das Malossi Membran Kit mit Del Orto 30er Vergaser was? (Haltbarkeit der Membrane,abrutschen des Vergasers vom Gummi) 2. Hat mal jemand ein Bild/Link wie die Motorhälfte optimal auf Membran "aufgemacht" wurden. Hier wäre das Kurbelgehäuse mal ganz interresant. 3. Sollte der Zylinderfuß bzw. die Öffnungen des Zylinderfußes erweitert werden? 4. Ist die Langhubwelle von S&S für 300,00? das Geld wert? Bzw. hält die Originalwelle dem Leistungssprung überhaupt stand? 5. Habe eine Cosa Kupplung. Welche Kupplungsbeläge bzw. Federn sind zu empfehlen? (der CNC gefräste Korb für einen 20 PS Motor kann wohl nicht Schaden aber 199,00??!? Das Ziel sind 20-25 haltbare PS. Ich finde kaum Tipps im Netz und Frage daher die Profis unter euch. Vielen Dank
  8. @Sprint V: Sorry, etwas zu kurzfristig für mich. Finde die spontane Organisation sowie die Bereitstellung aber Prima. Gruß Berno
  9. Zu dir nach Hause? Wenn du zum Gänsemarkt hin und zurück kommst Oder machst du schon den Grill an in SPO? Und stellst die Getränke kalt? Bin dabei
  10. Ach was war das heute wieder schön... außer das für mich die Reise kurz vor Bad Oldesloe leider schon zu Ende war wegen Bremstrommel Probleme Mein Kollege hatte leider bemängelt, dass die Strecke denn doch sehr Kilometerreich gewählt war und in der City ganz schön geheizt wurde. Naja, ich gebe auch gerne Stulle. Und hier die aus meiner Perspektive. Achtung: Beim nächsten Ride Out könnte es Behinderungen durch die Cyclassics in Hamburg geben. Ich werde euch dann ein Stück begleiten mit dem Rennrad - wenn ihr hinterher kommt Habe noch einige Bilder an TSI weiter gegeben. Bis bald Berno
  11. Hallo, an alle die aus Bad Oldesloe, Bad Segeberg, Lübeck oder nördlich von HH kommen: Wir können uns um 12.20 Uhr in Bad Oldesloe an der Aral Tankstelle treffen (Hamburger Str./B75) und um 12.30Uhr zum Gänsemarkt abdüsen. Zum Thema Timmendorf: Ich denke mal den meisten wird es eine Freude bereiten so 50-80 (hoffentlich >80) Vespen auf einen Haufen zu sehen. Eine sinnige Durchfahrt würde ich begrüssen. Bis Sonntag
  12. Falls jemand bock auf ein Bierchen hat... in Scharbeutz (ca. 3 Minuten mit dem Bock - Mit aufsteigen und absteigen und so...) Da gibt es an der Seebrücke ne knuffige Chillout Lounge!... Lohnt sich! Hallo, wenn wir mehr als einen Zielpunkt ausmachen, weiss keiner wo die Endstation ist (Brunnen Timmendorf, Parkplatz Eishockeyhalle, Scharbeutz Bier trinken usw.) Ich finde den Vorschlag mit dem Brunnen eigentlich am besten, könnte aber zu Problemen führen wenn Sonntag das Wetter richtig geil ist und wir mit geschätzten 60 Vespen am Brunnen die Hauptschlagader der Innenstadt lahm legen. Scharbeutz Chillout hört sich auch sehr gut an, aber Bierchen trinken Was haltet ihr davon, wenn wir nach Ankunft nach z.B.90min wieder abdüsen? Ein zurück geht eh nur über die Dörfer bzw Hinweg=Rückweg. Gruß Berno
  13. Hallo, finde den aktuellen Streckenverlauf von Tyler sehr gut. (bei der ersten Version über Fliegenfelde = Vollsperrung) Wir sollten unbedingt ein Standort in Timmendorf fixen, genauso wie die Uhrzeit zum zurück Fahren (doppelter Spaß). An alle 50er Fahrer - rüstet auf 133ccm auf für diese Strecke. Ich als Oldesloer werde aber auf jeden Fall vom Gänsemarkt aus Starten. cu all
  14. Hat gefunzt ... Ich finde die Idee der Streckenplanung Richtung Timmendorf ganz gut. Da ist auch eine sehr gute Poser Straße in Timmendorf wo die Lackaffen ihre ergaunerten Ferarris immer vorfahren. Da könnten wir doch mal schön eine vollsyntetische Zweitaktwolke hinterlassen ... Die Tour nach RZ (wie bereits gepostet) war sehr schön, noch schöner wäre es gewesen, wenn wir auch alle zusammen nach z.B. einer Stunde zurück gefahren wären, oder? Cu all at 3.8. Berno
  15. Hallo, habe noch Bilder von dem Ratzeburg "Ride out" Versuche mal die hier zu posten !!!
  16. Schau mal hier : http://www.sip-scootershop.com/?gclid=CM6L...CFQ4ouwodKzVA-g unter "Info" und lade die PDF runter. Viel Glück
  17. Hi, obwohl das gestrige Treffen für mich mit 3 Peoples vorm Gänsemarkt um 12.30Uhr begonnen hatte, ist doch noch alles richtig genial verlaufen. Eine Belobigung noch mal an die Orga. Die Anzahl der Beteiligten, die Strecke, sowie das disziplinierte warten auf die etwas langsameren war 1.Klasse. Sogar das Eis in Ratzeburg hat gut geschmeckt. Weiter so ... 500m vor der Basis habe ich aber dennoch eine Dusche bekommen. Schönen Gruß Jens (schwarze PX,hellbraune Lederjacke)
  18. Hallo, ich fahre ein identisches Setup.(Malossi, Skorpion,24er) Probiere nochmal die 118er Düse. Bei mir ist er mit der mitgelieferten "130er Malossi-Düse" auch voll abgesoffen. Selbst mit einer 122er Düse war keine Verbesserung zu merken. Viel Erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung