-
Gesamte Inhalte
952 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Berno
-
Hamburger Anrollern "Save the Date" 12.04.2015
Berno antwortete auf glaser1173's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Sind dabei Bringen noch ein paar Leute mit -
---:-) Vespa Freunde Bad Oldesloe (-:---
Berno antwortete auf Berno's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wir sind gerade am Planen für das Anrollern 2015. Sternfahrt soll möglich sein. Termin 12.04. oder 19.04.2015 in Abstimmung mit dem Umland. -
Bei mir musste noch die alte Pulverung runter. Ich habe ihm 50€ vorgeschlagen für einen Satz vorne und hinten. 2 Hälften PX breit, 1 Hälfte PX schmal, 1 Hälfte Cosa breit ca 150-170€ für das Strahlen einer PX + 300€ für das Pulvern
-
Es gibt tatsächlich große Pulverunterschiede. Ich hatte meine Felgen erst bei einem Industriebetrieb pulvern lassen. Die waren sehr "schlagfest" aber von der Oberfläche sehr "orangig". Habe sie jetzt bei www.pulver-sh.de pulvern lassen. Da kam die Frage, ob ich Glanz oder Hochglanz lieber hätte. Habe mich für glanz entschieden und die Oberfläche ist schön glatt geworden. In der Ausstellung hat er auch zweiteilige Alufelgen. Die stehen den Lackierten nichts nach. Ich kann nur empfehlen originale Piaggio Felgen immer wieder aufzubereiten. Die billigen Zubehörfelgen sind dünner und somit instabiler.
-
Einen ganzen Roller würde ich auch nicht Pulvern lassen. Ich habe aber sehr gute Erfahrung mit den Felgen gemacht. Bei einer guten Vorarbeit wie z.B. Strahlen hält das Pulvern wie die Pest und bekommst die Farbe nur noch mit einer chemischen Behandlung runter.
-
Meiner Meinung kann man seinen Felgen nichts besseres antun, als diese zu Pulvern. Habe meine auch gerade erneut in einer anderen Farbe Pulvern lassen. Wenn du einen Guten Pulverfritzen hast ist dieses von einer guten Lackierung nicht zu unterscheiden .
-
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Berno antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich finde das Ergebnis Malossi Sport mit Sip Road bei 6000 U/min die 20 PS zu knacken schon eine super Leistung. Die Bremse ist aber der Sip Road. 2 PS drauf könntest du mit der Big Box erreichen. Mit einen ordentlichen Auspuff wie z.B. den Newline S würdest du bestimmt 4 PS drauf legen bei + 1000 U/min. Also am besten alles so lassen und Spaß haben, super Arbeit und Dokumentation. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Berno antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schon etwas besser. Auch für diese sollte ein 28er dicke reichen. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Berno antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da dürfte wohl ein 28er reichen. Es sei denn, du baust dir mal einen richtigen Auspuff unter -
---:-) Vespa Freunde Bad Oldesloe (-:---
Berno antwortete auf Berno's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Sehr schönes Video. Echt Klasse, dass sich einige noch die Mühe machen. -
Die NSR V5 bleibt erst mal meine Lieblingsanlage. Habe mal einen Bullet im Vergleich ausprobiert und hatte Abstimmungsprobleme. Der Bullet legt in den ersten 3 drei Gängen bei mir noch mal 700 U/min drauf (9400 U/min) und wäre somit eigentlich auch das richtige für mich auf der 1/4 Meile. Aber leider klingelt es im Vierten ab 130 km/h laut Sip Tacho. Ich habe dann mit der Hauptdüse ohne Erfolg etwas herum jongliert aber ohne Erfolg. Habe dann den Zylinderkopf gewechselt und den "alten" flachen von S&S probiert. Klingeln war weg, die Leistung aber auch. Der Bullet macht mehr Drehzahl und weniger Drehmoment als der V5 (laut Popometer), also optimal für die 1/4 Meile aber leider Klingelt es. Wenn ich den neuen S&S Kopf in die Finger bekomme, werde ich den noch mal mit den Bullet testen. Jetzt ist der V5 wieder drauf und ich habe ein sehr angenehmes Straßen-Setup ohne Jingle Bells unter dem Zylinderkopf. QK 1,1mm, aktueller Malossikopf.
-
Sehe ich genauso, das Bild ist der Hammer.
-
Sehr geiles Abrollern heute in Lübeck. Super Wetter, sehr schöne Strecke mit perfekten Zwischenzielen und das ganze mit ca100 Rollern. Geil
-
Fahre einen 35er Keihin. Habe jetzt mal die Düse von 155 auf 152 gewechselt. Kein Unterschied.Dreht im Vierten laut SIP Tacho 8700 U/min bei 146 km/h. Das kommt auch laut Formel hin, aber die Lichtschranke hat 3 x 138 km/h in Bremen angezeigt. Ist es nicht selbst mit einem NSR V5 eine beachtliche Drehzahl im (kurzen) Vierten?
-
22. Minusschrauber Beschleunigungsrennen am 4.10.2014
Berno antwortete auf vespasquire's Thema in Rennen
So, unser Filmbeauftragter (Tyler Durden) hat mit sehr viel Arbeit einen Zusammenschnitt vom Rennen erstellt. Er hatte mir seine Go-Pro vorne ans Beinschild montiert. Jetzt sind ca. 12 min Filmaterial (gekürzt aus 2 Std) aus der Sicht meines Rollers (blaue PX Startnummer 672) zu sehen. Da ich die Streetracerklasse gefahren bin sind hier natürlich 90% Streetracer drauf. Ca. die letzte beiden Minuten sind auch andere Klassen zu sehen. Falls ihr euch wundert, warum ich so früh hochschalte liegt es daran, dass mein Bock laut Leistungsdiagramm 38,20 NM bei 6820 U/min hat und die 38,50 PS schon bei 7200 U/min abfordert. Nächstes mal kommt ein Drehzahlauspuff unter . Bin das erste mal gefahren und habe mir Mühe gegeben kein Rodeo zu machen. Für mich war es auf alle Fälle das High-Light des Jahres. Ein riesen Dank an die Orga und allen die mich unterstützt haben und für die nachträglichen Glückwünsche. Und hier seht selbst: -klick- Dropbox Youtube- 155 Antworten
-
- 2
-
-
PN, schweifen ja gerade etwas von den NSR Anlagen ab.
-
Meinst du, weil bei 138 km/h Schluß war? Oder er nicht weiter ausdreht? Zündung Viertaktet etwas. Vergaser würde wohl etwas magerer gehen, aber dann doch lieber einen tick zu fett.
-
22. Minusschrauber Beschleunigungsrennen am 4.10.2014
Berno antwortete auf vespasquire's Thema in Rennen
Gerhard ist im Trainingslauf sogar 212 km/h gefahren.- 155 Antworten
-
Habe den Unterschied Fudi zu Kodi (dicken S&S Kopf) laut Popometer kaum gemerkt. Hätte auch gedacht, dass ich mit der Fudi die Drehzahl etwas ausreitze. Da ich jetzt 2,00mm Fudi fahre, vermute ich mal, dass die Kurve jetzt doch leicht nach rechts verschoben wurde. Laut meinem Sip Tacho tanzt das gute Stück aber erst richtig bei 6000 U/min. In Bremen war jeden Falls genau kurz vor den 400m bei 138 km/h laut Lichtschranke (Sip Tacho 143 km/h) Feierabend. Auf jeden Fall fährt es sich sehr schön mit der V5. Ganganschluß ist Geschichte. Kann den vierten auch mit 60 km/h fahren. Der Auspuff wird höchstens gegen eine V6 eingetauscht.
-
Anbei jetzt auch mal meine Kurve mit der V5 Anlage von Nordspeed. Ist mit dem MHR (leicht bearbeitet), da hatte ich noch 1,50mm Fudi+0,20mm und 0,80mm Quetschkante, 35er Keihin, Hauptdüse 155, Meceur Langhub, MMW2 mit V-Force3 Membran. Habe jetzt 2,00mm Fudi und etwas über 1,00mm Quetschkante. Bin mit diesem Setup auch das erste mal in Bremen gestartet. Mir hat es bloß etwas an Drehzahl (und Reaktionszeit) gefehlt. Habe auch im Vergleich den S&S Emo und den S&S Newline Silent getestet. Ich werde auch noch (hoffentlich vor Weihnachten) den V6, Bullet und Cobra testen. Mir fehlt eigentlich nur noch die R2 zum Anlage zum Testen. Wer könnte mir da helfen? Leistungsdiagramm V5.pdf Leistungsdiagramm V5.pdf
-
S&S Newline S ==> Diagramme, Erfahrungen, etc.
Berno antwortete auf igi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, einer aus unserem Kreise fährt das Teil seit ca. 1 Jahr. Hatte am Anfang Probleme mit dem Enddämpfer. Der ist einmal abgegangen. Ansonsten ist er sehr zufrieden. -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
Berno antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das war der Hammer heute. An alle, die mir die Daumen gedrückt habt, es hat was gebracht. Vielen Dank. Auch für die guten Ratschläge (rechts ist Gas usw.) Bin 4ter von 15 geworden und hatte bei meinem besten und letzten Lauf nur 2 Zentel Rückstand auf Platz 3. Leider gab es auch einen Unfall. Er hatte vermutlich einen Klemmer nach ca. 250 m und hat sich das Schienenbein gebrochen und eine Schulterfraktur zugezogen. -
22. Minusschrauber Beschleunigungsrennen am 4.10.2014
Berno antwortete auf vespasquire's Thema in Rennen
Hallo, habe heute mein erstes Rennen in der Streetracerklasse gefahren und es war SUPERGEIL. Hätte schon nach den ersten beiden Trainingläufen Duschen können .... Konnte mich sogar auf Platz 4 durchmogeln (bin gut durch das K.O. Sytem gekommen) und war nur 2 Zentel langsamer als der Dritte. Die besten Genesungswünsche an den Verunfallten.- 155 Antworten
-
- 2
-
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
Berno antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
JHW ist leider beim Verladen der Drop-Bar gebrochen. Ist somit leider nur Zuschauer und ärgert sich den Wolf. Jetzt darf ich alleine gegen die ganzen Smallframe Dinger in der Streetracer Klasse antreten. Naja, dabei sein ist alles, oder wie war das ...? -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
Berno antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Fährt eigentlich jemand von euch mit dem Roller zum Beschleunigungsrennen nach Bremen? JHW (weiße PX Startnuimmer 326) und ich (Startnummer 672) haben zum ersten Mal vor das Rennen in der Streetracerklasse zu bestreiten. Wir werden aber mit dem Anhänger hin fahren um die Gayrette zu schonen. Fährt jemand von euch mit dem Roller hin? Einer von uns würde lieber in einer kleinen Gruppe rechtzeitig hin fahren.