Zum Inhalt springen

scooterboy86

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von scooterboy86

  1. Also hat man damals doch nicht so viel verkehrt gemacht... unwissentlich, ist eh klar.
  2. Von der Sache her ist das geil aber die Zähnchen habe ich gekürzt und mich für einen anderen Kolben entschieden. Mit Bertha und 71% Auslassbreite hat das Teil mega Spaß gemacht und noch 4 PS gegenüber dem HZ draufgelegt. Also haben sich die Kleinigkeiten gelohnt.
  3. Ich kann hier nur aus eigener Erfahrung sprechen und würde das heute wahrscheinlich anders gestalten aber als kleines Beispiel reicht das wohl. Ich war/bin mit dem Gebastel recht zufrieden.
  4. Dann haben wir den selben TÜV Prüfer. Wenn die Scheibe da ist, gut. Wenn nicht fährste die Trommel.
  5. Danke für die Übersetzung.
  6. Jetzt steck den Haufen endlich zusammen!
  7. Einteiliger Kopf, zweiteiliger Auslass, schräge Kerze.
  8. Wo liegst du denn mit den Steuerzeiten? Zur Not den Zylinder tiefer setzen und auf MHR Kolben wechseln. Der hat nur einen Ring.
  9. Macht durchaus Sinn. Ich als Mimi hätte einfach Angst das mir die Ringe die Beschichtung noch weiter runterschält.
  10. Komisches Schadensbild. Abplatzungen im Verdichtungsbereich sind blöd. Ruf mal bei der Fa. Westermann Hontechnik an. Zylinderreparatur und Neubeschichten + Kolben ist schon nicht ganz so Preiswert. Musst du dann halt gegenrechnen ob sich dann nich ein neues Kit lohnen würde.
  11. Rein technisch würde ich vermuten das durch die zusätzlichen Arme mehr Fläche zur Kraftübertragung vorhanden ist.
  12. Ich kontrollier das. 13,5:1 werden mal angepeilt.
  13. Nach welcher Zeit trat denn der erste Ausfall auf? Nach einer Runde oder nach drei Rennen?
  14. Klingt gut. Ich schau mir mal den Zylinder an ob der Abplatzungen im Verdichtungsbereich hat. Glaub ich aber weniger. Ich berichte. Danke vorab.
  15. Kannst du ja so finden. Ich find das eben nicht. Der Bock lief für 1500km wirklich sahnig. Bis auf die gefressenen Membranzungen. Ich kann mir da grad wirklich keine Erklärung für zusammenstricken.
  16. Der Haufen ist wirklich sehr lange so gelaufen. VT 25°
  17. Ja. War dadurch nie undicht. War alles top. Qk 0,95.
  18. Kumpel hat seine SP gehimmelt. Sieht das nach Kraftstoffmangel aus?
  19. Meiner ist ähnlich bearbetet und läuft sogar sehr gut. Klar, für jeden Tag zur Maloche ist das nicht so geil aber für einen Wochenendrenner ist das schön gemacht
  20. Keine Ahnung ob das jetzt hier hin gehört aber is mir auch egal. Könnt ihr nich einfach mal euer Profil vervollständigen? Wenn man wüsste woher ihr kommt kann euch der ein oder andere in eurer Nähe eventuell eine Adresse geben wohin ihr fahren könnt zum Eintragen.
  21. Inhalt und Rechtschreibung lassen vermuten das bei dem Post Alkohol im Spiel war.
  22. Woher kommst du denn? Bei Bedarf kann ich dir den bei mir umschweißen.
  23. Ich hab grad ein Projekt der alten Schule am Start. Malossi 136 MK3 auf Drehschieber (51er Hub), Banane, 25er Gaser und 24er Ansauger. Primär hab ich jetzt mal eine 2.56er mit Runnerwelle reingepackt. Beim auspacken sind mir direkt die unterschiedlichen Höhen der Hauptüberströmer aufgefallen. Hab den erstmal so draufgesteckt. Ist für einen Bekannten. Ich bin echt gespannt wie der sich so im Vergleich zum ersten 136er schlägt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung