Zum Inhalt springen

Binford Heidi

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.binford-tools.de
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Aus
    Detroit, Michigan

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Binford Heidi

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hy, kannst du mal zum Besten geben, wie sich die einzelnen Angebote gestalten, sprich, was sich hinter den einzelnen Menütiteln verbirgt? Marienfelde bin ich auch schon ein paar Mal gewesen, aber rollertechnisch geht da ja nicht ganz so viel, es sei denn, man interessiert sich für Automatik Grossroller. Hast du evtl. auch schon eine Uhrzeit für das Treffen bei dir ins Auge gefasst, dann könnte man sich evtl. erst bei dir treffen und von da aus gemeinsam zur Brocker Mühle fahren. Ist ja nicht ganz so weit.
  2. Tach, beim 177 D.R. hab ich die Sache mit dem Preis-Leistungsverhältnis noch nicht ganz verstanden. Wenn du meinst: hoher Preis für null Leistung, kann ich dir beipflichten. Mehr hab ich da nämlich nicht erlebt. Habe mir danach den Polini gekauft und war da bzgl. Preis- Leistung sehr angetan. Vor allem da dieser bei mir auch den Dienst eines Tourers ausübt und ohne Probleme läuft und läuft und läuft. Den D.R. hab ich nach 500 km schon wieder fachgerecht entfernt und entsorgt.
  3. Hy, hab mal in der Fix & Foxi ein ferngesteuertes Amphibienfahrzeug gewonnen. Mann was war ich stolz. War irgendwie so Anfang der 80er. Dann habe ich beim letztjährigen SCK Nikolauskalender was gewonnen (Öl, Schlüsselanhänger, etc.). Bei der Glücksspirale leider nur öfter mal den Einsatz wieder rausbekommen, leider noch nicht die monatl. Rente, aber ich bin und bleibe da am Ball.
  4. Tach, ich hab die Kupferdichtung auch weggelassen. Hab ohne Kupferdichtung eine Quetschspalte von 1,6 mm, wenn ich jetzt noch die Kupferdichtung dazurechnen würde, käme das ja bei 2,1mm raus, was etwas zu viel sein dürfte.
  5. Das mit dem Ring kann natürlich wahr sein. Ich musste sogar schon den eigentlich nicht vorhandenen Steg im 200er Deckel nachschleifen, weil der Ring da auch schon festgesessen hat. Ist aber kein Eigenbau (der Korb), sondern hab ich so vom SCK bekommen.
  6. So, Fehler gefunden. Es war tatsächlich die Kupplung, scheint irgendwie mit dem verstärkten Korb zusammen zu hängen. Keine Ahnung, beim Zusammenbau der Kupplung mit dem neuen Korb, war das ganze schon ein wenig hakelig. Hab jetzt eine nicht verstärkte Kupplung drin und jetzt funktioniert alles einwandfrei. Danke erstmal.
  7. Mein Polini Auspuff für PX 80-150 ist auch komplett leer. Den hab ich damals neu gekauft, d.h. das da von Anfang an keine Wolle o.ä. drin war.
  8. @ HDK, hast du evtl. mal ein Bild von den montierten SIP Mooncaps, bin schwerstens am Überlegen, ob ich mir die auch bestellen soll. Im Prinzip sprechen aber zwei Sachen dagegen, 1. der Preis und 2. SIP. Bis ich da die richtigen Caps bekomme ist der Sommer vorbei.
  9. Dank eurer Hilfe denke ich nun, das da Kupplungsseitig irgendwas im Argen ist. Ja, Kupplung hatte ich auch komplett auseinander, da ich einen verstärkten Korb verbaut habe. Ich hab noch eine 200er Kupplung in einem anderen Block, werde die nachher mal tauschen. Ja, sowohl Welle als auch Keile sind neu. Ich hoffe nicht, das ich nachher die Kulu runter nehme und der Keil fehlt, dann liegt er definitiv im Gehäuse. Wenn ich den Fehler lokalisiert habe, werde ich berichten.
  10. Entschuldigung wenn sich jemand missverstanden fühlt. Fakt ist, das ich ein Problem habe, was ich sicher auch selber bewerkstelligen kann, nur um mir unnötige Arbeit zu ersparen (Motor wieder ausbauen, und trennen), dachte ich mir, das ich ganz einfach mal hier nachfrage, ob euch eine unkompliziertere Lösung einfällt. Einfach zum Gedankenaustausch. Ich werde mich dann allein auf Fehlersuche begeben und euer Largeframe Topic nicht weiter belästigen, ich versuchs.
  11. Ja, die Feder hab ich auch mit ein wenig Fett "eingeklebt". Den Trennpilz natürlich nicht Wie gesagt, ich bau morgen nochmal die Kupplung aus.
  12. Die Feder müsste eigentlich auch richtig drin sein, du hörst auch ganz deutlich das klack,klack,klack,klack wenn der Kickstarter zurück kommt und somit das Kickstarterritzel über die Nebenwelle "rutscht", deswegen denke ich schon das der Druck der Feder da ist. Habe eben auch mal das Lüra festgehalten beim ankicken, es bleibt stehen und packt nur ab und zu mal kurz.
  13. Das mit dem Bowdenzug hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Habe gerade den Zug komplett gelöst, jedoch hat sich an dem Problem nicht geändert. Werde morgen mal als erstes sehen ob mir der Kupplung an sich was nicht in Ordnung ist. Ist auf jeden Fall einfacher als nochmal alles auseinander zu bauen.
  14. Punkt 2 und 3 schliesse ich vollkommen aus, da 1. die Welle neu ist 2. der Halbmondkeil neu ist und auch eingebaut wurde, habe ich ja eben erst gemacht Punkt 1, das mit dem Kupplungsseil könnte sein. Das wäre natürlich dann kein Problem und völlig bescheuert von mir. Aber bitte einmal kurz zur Erklärung, kriege das gedanklich gerade nicht auf die Reihe. Was passiert, bzw. warum dreht das Lüfterrad nur unfreiwillig mit, wenn der Bowdenzug der Kulu zu stark gespannt ist?
  15. Das ging ja schnell. Also, wenn ich den Kickstarter trete, was eigentlich unnatürlich leicht geht, dreht das Lüfterrad unproportional langsam mit. Also nicht mit Schwung, sondern es läuft eher nach. Weiss nicht wie ich das richtig erklären soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung