-
Gesamte Inhalte
2.778 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Alle Inhalte von Truls221
-
On 5/17/2018 at 11:21 AM, Nico said: Vermutlich ca. 13Uhr wenn bis dahin alles steht. Mach aber lieber 14Uhr
-
Motor Aufbau BFA 306 cc (Zylinder)
Truls221 antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Teststrecke sind einfach traumhaft ! mindelheim ! :-D -
Ich überlege auch ob ich als lebensgefährdender oder Mechaniker mitkommen. Ich kann bier halten und Felgen Mutter nachziehen eventuell auch bremstrommel und polrad falls jemand würde mich statt die Gattin am Platz mit einladen
-
Welches Getriebe für Highspeed Lambretta
Truls221 antwortete auf zerstörer ü30's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist auch dämlich nicht eine freie wärmebehandlung anzubieten an jeder das hat sich eine cnc Gehäuse gekauft wenn ich weiß wie es gemacht werden können mir lag and Herz in diese Topic meine meinung zu sagen und wenn’s Hilft macht sich jemand da auch Gedanken über sein produkt -
Welches Getriebe für Highspeed Lambretta
Truls221 antwortete auf zerstörer ü30's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Möchte keine Name nennen aber wenn es nicht Gravekiller war dann gibts nur 2 übrig.. -
Welches Getriebe für Highspeed Lambretta
Truls221 antwortete auf zerstörer ü30's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich würde das Faio Getriebe nehmen wenn es nicht lieferbar ist entweder LI150 Original oder DRT aber mit eine primär Übersetzung für 200 km/h bin eher beim niedriger/Ähnlicher Zugkraft und entsprechende Getriebe Moment als beim meiner mit 14/47 primär Ich würde mich Gedanken machen aber das LI150 Original ist ein sehr zähes Material und hält gut durch Das Weltraum program Material von zb DRT hat eine höhere zugfestigkeit aber bevorzugt auch eine ausreichende flankenbreite was beim Lamy nicht vorhanden ist, und vor allem nicht beim die 5 Gang schieß Erfahrung musst du auf jeden Fall sammeln beim solchen Leistungen Ein cnc Programm teileliste gibts dafür nicht und die cnc teile die geil aussehen und kaufbar sind eher schlechter als gut laut Aussage hat auch eine cnc Gehäuse eine original Getriebe geplatzt wegen der Ausdehnung von Gehäuse, das war massiv ausgelegt aber nicht ausreichend wärmebehandelt und nach der Wechselwirkung eher müll -
Quattrini 200 cc smallframe
Truls221 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub Dir dann passt es Wie Du es denkst.. ehrlich gesagt ich Hab mir es nie vorgestellt das Dirko oder silikon spezial 250 zu Dick wird... Wenn sparsam mit auf die finger aufgeschmiert... Es soll ja auch dichten.. guck Dir die Loctite Datenblätter an.. es gibts Varianten die weniger zugfestigkeit haben. Immer mit den Vorteil das der „Wurm“ sehr dünn drauf gelegt werden können. es gibts auch noch der loctite 3020 Spray hab ich früher verwendet beim ansaugbrücken o.ä. Zum verhindern das die papierdichtung rutscht beim Montage.. Es ist besser als Alu auf Alu ohne Dichtung aber ist hautnah Nähe zu keine spaltabdichtung.. also wirklich dünn oder Du muss einfach Rumprobieren.. Versuch mit der 3020 Spray und lass es über Nacht stehen und dann abdrücken.. Beim viele motoren die einmal geschweißt und geplant sind nach einige Zeit zieht das Material.. da geht eine 0.05 fühlerlehre rein zwischen die stehbolzen sorry wenn off-topix wenn noch fragen dann einfach im relevanten Bereich schieben lg truls -
Quattrini 200 cc smallframe
Truls221 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde so machen wie du es vorschlägt nur umgekehrt.. weil manche Dichtungen sind halt mit kleinere oder nicht 100% zentrierte Löcher und dann mit 5188 geklebt wird der zylinder schwerer zu ziehen, und beim stärken unter 1 mm vllt auch die Dichtung beschädigt. Ich montiere immer Dirko nass zusammen und dann baut er meines wissen nicht auf.. -
Von Prinzip her ist es die K&G kupplung im reine Kopie - also nicht neues mit der die Federn Anzahl und Größe ist es auf jeden Fall nicht viel geändert.. ich wunder mich sonst warum Mann genau die Federn wählt das im Zusammenhang mit die am Bild vorhandene Beläge und sehr dünne reibscheiben sagt mir zumindest von die dosierbarkeit und benötigte Handkraft wird es keine schöne kupplung Wenn jemand mir besser weiß würde es mir schon interessieren
-
pfingstrun Pfingstrun 2019 Stockach-Wahlwies
Truls221 antwortete auf Karry's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Rudolf-Diesel Straße 2 78224 SIngen (Hohentwiel)- 99 Antworten
-
- dbm
- lakescooters
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Viel Spaß und Erfolg Alle!! Müsste Der grausamste Fahrer Winnen !
-
Spricht von 165 km/h beim 200 m?
-
DBM Smallframe Racer - Projekte
Truls221 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mittlerweile bin ich nur Zuschauer und Opposition zu teils der sitzende Regierung aber wie früher geschrieben aus Langeweile bin ich noch im internetdebatten tätig hinter das Tastatur als Hobby bin ich mittlerweile beim Olack Tuning und da darfst nicht polieren, oder zumindest lohnt es sich nicht Öl und Rostflecken zu polieren nach mein letzte Lehrgang. Reindüsen schon aber ist zwar ein bisschen nördlich gestaltet letzter Zeit die gleiche SI Düse 5 mal bestellen beim Sip um die Toleranz Spektrum zu bestimmen.. aber als Abwechslung GSF .... tja ... -
DBM Smallframe Racer - Projekte
Truls221 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aha.. da hat Mann wieder was gelernt Außerdem die homologation das es für richtige rennserien gibts, das hast Du wohl vergessen. Dann gibts es auch keine Möglichkeit eine Grauzone auszunützen sowie Listen oder standardbauteile das es überall im Formel 1 gibts. Aber zurück zum „unserem“ offtopixThema, wenn wir jetzt alle weiß das es so ist, warum wird nichts gemacht? Es wäre weniger nerven für der Rennkommisar und besser für uns fahrrr Das hat Jesco im DBM topic geschrieben aber meines Wissens stand es ja nicht im Reglement -
DBM Smallframe Racer - Projekte
Truls221 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist vllt für dies off Topic aber im genereller Kontext könnte Mann es nicht öffnen das wenn ein Roller kommt in die Grauzonen das jeder die in die Betroffene klasse fährt vor Ort und vor jedes Rennen eine Abstimmung macht ob der Teilnehmer mitfahren dürfen? Klare regelbruche wo es eindeutig verboten ist braucht nichts diskutieren aber wenn der Text wo es interpretiert werden da nicht steht und jemand vor ort nicht dagegen hast, warum nicht? das entlässt auch die Dringlichkeit wo es anscheinend Probleme gibts das die Komitee sich was vornehmen muss anders als ausgiebige verbotssachen Ich weiß das es nicht eindeutiger steht weil es würde auch bestehende Fahrer in die Klasse verbieten aber wenn es so gewünscht ist warum nicht die Erweiterung machen und damit ALLE Fahrer die gleiche Möglichkeiten gegeben Werden. Wenn Mann für jeder Fahrer auch diese Möglichkeit erlauben der abstimmung Max 1 mal pro Jahr wird es auch kein Problem sein.. nicht das jeder baut ein fremdzylinder für letzt rennen um das Endsieg zu holen -
DBM Smallframe Racer - Projekte
Truls221 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder schau mal bei die Andere Fahrerz wie Dick und wie die adapterplatten aussieht. Das müsste André auch wissen das es ähnliche Roller gibts im Öls-School klasse das es so auch fährt. Daher müsste ich Dich André persönlich bitten, und auch andere komiteemitglieder im aller Freundlichkeit, stimm es mal bitte ab Intern bevor es zu irgendeiner Interpretation im Technik Töpfchen kommt. und ehrrrrlich gesagt... ist das dein Ernst Matze ? Oder ist es wohl Doch eine nebelgranatze aus Dein sprengstoff Lager ? Da bin ich mich nicht mehr so sicher? Zentrale? -
Helge, das ist nicht persönlich auf Dich bezogen und ich betrachte Dich auch als guter Freund aber ich muss leider sagen es ist und bleibt Floskeln, wenn wir Fazit in der Hand habe. Besonders weil Du und Veit ziemlich krasse persönliche Angriffe und aussagen auf mich bezogen hinter mein Rücken ausgetauscht habe. Das sind auch im Freundeskreis weiter gekommen und letztendlich an mir. egal, das Thema war Sicherheit. Warum ist es den auch beim mehrere Rennen wo Du Rennkommisar war ziemlich gefährliche Situationen aufgekommen? Na, wenn das Zeitdruck so hoch ist, das Mann das ganze program durchziehen muss, weil die Rettungswagen kosten zu hoch sind, dann hat es leider nicht Fokus auf die Sicherkeit und auch nicht wenn die Fahrbahn hat ein loch das ein paar Tagen vorher zugemacht worden, und jetzt eine Delle mittig in die eine Fahrspur kurz vorm Ziel. Und noch mehrere beispiele, zb LKW Anhänger, Bäume nicht gesichert, unsw das sind die Risken wir nehmen um Euch unterstützen, weil Ihr Euch Mühe geben um eine Rennen zu veranstalten. Ich gebe auch mein Hut das es gibts Leute die sich dafür engagieren. aber das wieder auf die Fahrer zu schieben das finde ich ist krasser Arroganz. Warum, weil es so oft passiert. Es sind so viele Dinge die nicht Relevant ist. Folgende beispiel hat Durch mein Kopf geknallt als das neue Reglement kam: Auf ein ungekühlten Roller zu sitzen zum beispiel, die auf die Treppchen mehr und mehr laufe fahren müssen. Bis er so heiss wird das er klemmt! Wie wird es dann sichergestellt, das jeder hat genügend Erfahrung gesammelt um die bedüsung anzupassen? Wenn mann 1 Trainingslauf vor Rennstart Abwickeln dürfen? Klar kann Mann 5 Nummer Hochdüsen das alles 100% Safe läuft aber wer macht das, der steht Stunden nach Stunden am Prüfstand um die letzte PS rauszuholen ? Und warum wird dieser Risiko auf die Fahrer belegt ? Weil es geht nicht schnell genug abläuft und es langweilig ist für die Zuschauer. Wenn jemand finde das ich liege Falsch dann sag es bitte. Aber der Komitte und Rennkommisar soll für Sich auch ein paar Regeln schreiben die eingehalten werden müssen Wie immer versprochen aber nie wirklich gehalten werden kann ! Trainingslaufe. was haltet ihr für unmöglich die Fahrer anzusprechen und sagen hey wir müssen 150-200 Euro sammeln das die Rettungswagen paar Stunden länger bleiben kann, weil es gab Verspätungen? was denkt ihr die proportionen steht um ein paar Euro rausgeben, im Verhältnis dazu das mann hat eine Woche Urlaub genommen, xxx Euro ausgelegt um alles hinzubekommen das die Roller startbereit ist und dann gibts 5 Minuten Trainingszeit. Und dann sitze ich, als erstes mal auf den Roller beim erstes Rennen wo ich auch ein Unfall hätte. Die Beleidigung auf mich bezogen kann ich mit leben. aber ich finde Du Helge solltest echt mal ein bisschen Reflektieren ob Du die Rolle sinnvoll füllst, die Du gerne füllen möchte als Rennkommisar. Dein Engagement finde ich toll und auch das Du Dich Mühe gibts Rennen zu veranstalten unsw. Aber es war auch mehr gelungen von nicht lange her und es ist auch so in die vergangenheit gut funktioniert. so wie es war die Zeiten lang so viel Spaß Mann hätte zusammen, es kommt mir vor als das jetzt ein Ende hat, und das finde ich echt schade. Trotzdem, Hauptsache wir sind eine enge Kreis Freunden und wir legen alle auch viel Mühe auf dieser Hobby .. genau das... .... Hobby.....
-
Wieder ein Argument das spricht für den Helm auf Regal zu legen als ich denke jetzt habe ich wieder voll Bock auf Rennfahren ist auch nicht der Tatsache das so eine Regel Änderung gibts, sondern der Form und weise es wird an die Fahrer weitergeleitet . da sind eine kleine Gruppe vor Ort ihr seid alle von rennkomitee auch selber Fahrer . Je mehr hört es sich aus als ihr seit auf ein anderen Ebene und ich verstehe auch nicht dies in Kombination zur letzten Aussage wenn wir so viel Zeit und Geld reinstecken ins fahrwerk wie im Motor also kann Mann die notwendige Änderungen das entspricht ein optimales Fahrwerk weder während das Rennen oder zwischen den Rennen nicht mehr machen? Ich bin auch nicht gegen sinnvolle Regeländerungen aber mein tip an einige wäre ein kleinen Notizzettel zu schreiben mit allen offiziellen Aussagen. bei jede neue Idee das im Kopf klingt bitte an dieser Zettel gucken. dann ist einfacher zu sehen ob jetzt die neue richtig sinnvolle Idee aber auch wiederspricht ein vor paar Monaten richtig sinnvollen Idee. Und stuhli dein Beispiel ist ja nicht so gut .. wenn die Sicherungen erstmal begutachtet sind und im Ordnung ist was für eine Rolle spielt es ob es einmal auf war? Und was ist Unterschied zwischen ein Sicherung für dein radstandverlängerung oder ein normale radsicherung? Heisst auch ich darf kein Mutter lösen zb radmutter lösen oder reifen tauschen wenn regnet weil der rennkommisar nicht prüfen kann ob ich hab den Mutter korrekt gezogen da kann Mann so viele Interpretationen machen das ich würde mich warscheinlich ein ganzen Sonntag damit beschäftigen
-
Sorry jemand hat von mein account geschrieben ich möchte im Termine keine Werbung machen und vor allem nicht von diesen Reifen weil es war vor kürzen (vllt ist es auch 10 Jahre her) von ein paar technische Kommissaren (und auch bekannter Rollerwerkstatt Nähe von Marburg an der Nordsee) das Mann für nächste Jahr Unbedingt auf Fahrwerk fokussieren sollte in dem Sinne würde ich diese Reifen mit extrem tiefergelegten Gabel vorne absolut empfehlen und dachte das ist echte eine januarschnäppchen das ich unbedingt bisschen Taschengeld für cnc teile ablegen kann wenn ich kaufe und weiterhandeln und falls mann eine gute Reifen für Prüfstand braucht’s ist es auch gut einfach dieser ein bisschen flamhärten oder macht sich jemand jetzt lustig auf meine Kosten ? lg truls
-
Falls jemand den Preis hoch findet gibts es auch beim Sip preis 115 Euro
-
Hab alle gekauft falls jemand noch brauchst gibts schick mir ne PM preis 110 Euro inkl Versand Gruß Truls
-
Entweder denkt jemand das Gott ist sehr böse auf Ihn, das der Weihnachtsmann nicht mehr kommt dieses Jahr (oder Sandra Claus mit Ihre Riessen brüste) oder dass der Gespenster von Lance Armstrong hat sein Tastatur übernommen auf alle Fälle, schenkt Euch ein bisschen liebe und Menschlichkeit, klemmt ein paar mal auf die Eier und vergiss dieser ganzen scheiss für die nächsten neun Tage die Reinkarnationen kommt als volge von 2018, des Jahres Der Hund, also kein Wunder das es so stark bellt hier Nächstes Jahr ist das Jahr der Schwein, was als vorgegebenen auch schon passt. danke für alles und bis irgendwann im 2019. auf DBM, auf die Komitee und auf Die Fahrer!
-
Jetzt lese ich das nicht externes ist erlaubt. Das sollte Mann auch deutlich machen ins Reglement. ich habe mir vorgestellt eine wasserkühler, Pumpe, Lüfter, Zündung auf eine kleine 12Ah Batterie aber noch eine effektivere zusatzslüfter und eine 95 Ah externes Batterie inszwischen anzuschließen da ich genug Saft hat für die Zündung und nicht statt kühlen zwischen die laufe immer das kleine Batterie mehrmals am Tag tauschen muss. ( was genau so viel Zeit frisst) wenn mann eine größere Batterie braucht ( und das werd Mann auch brauchen ohne externes Bläser oder Wasser) dann ist es entweder 600-700 Euro für eine 40 Ah Lopo Batterie die wiegt 3 kg oder 100 Euro für eine 40 Ah Batterie das wiegt 15 kg mir ist eine 15 kg bleibatterie am Roller montiert für Beschleunigungsrennen schon zu gefährlich falls explodiert also wenn jetzt nicht eindeutig im Reglement geschrieben ist gehe ich davon aus das ein externes Batterie erlaubt ist und dieser kann in die Zwischenpause angeschlossen werden und Jesco nur mal das auf Punkt zu bringen: der jetzige Diskussion ist angefangen weil es war ein Fehler in die erste Ausgabe von Reglement das überhaupt kein Sinn macht, trotzddem nachher auch von 2 Mitglieder der Komitee mitargumentiert das es so sein muss, vor der Fehler war entdeckt. Mehrere Leute hat schon erwähnt das einige Punkte auch zu schwammig geschrieben sind und zu viel Raum für Interpretation hat. wenn ihr euch mal voraus genug, präzis und deutlich intern abstimmen würde dann wäre es hier im öffentlichen Diskussion auch viel bessere Stimmung und Laune Über die vorgegebene Änderungen. Es ist keine Kritik aber ich finde auch es nur an die beteiligte rüberzuschicken auch nicht einfach zu besseren und vor allem nicht zu das Gefühl das wir sind eine große Familie .
-
Das ist Euer Wahl und ich hab auch Respekt davor , aber die meisten sind mit schlecht gemachten vespazylinder geblieben und Du sagst es ist Dir egal aber alles was raus kommt ist super Spezial Sonderausgaben oder fremdzylinder, so ist es ja beim Gerhard auch der Fährt eine Zylinder das keine anderen kaufen kann. Wofür denkst Du dieser Diskussion ist enstanden entweder ist es Angst das euch den Sieg hinübergeht oder einfach Provokation das ihr nicht zugeben willst es ist für jeder anderen wohl ein bisschen einfacher euch hinterher zu schaffen es ist auch nichts verboten sonst eh angesagt es soll schwieriger sein mit viel ccm klasse 1 zu winnen. Im pro Sports ist immer den Tor weit offen für alle Spielereien. Die ekvation ist einfach 2 Klassen SF membranfremdzylinder fahren = Max 155 ccm. 2 Klassen SF ohne hubraumbeschränkung fahren = Drehschieber für Jesco wäre es deutlich besser wenn Mann einfach fremdzylinder in die drehschieberklasse verbieten, das wäre es für mich auch .. aber wenn so ein Vorschlag vorliegt würde ich mich auch stark dagegen wehren
-
Wollt das grad schreiben Matze Nos hat man ja damals auch verboten weil Koni immer gewonnen hat selbst über Andi aber er ich finde es ist teils unfair zu sagen das sie Komitee hat was als günstig für sich selber die Regeln geändert weil so ist es nicht wenn es damals wäre für saban ungünstig ist es auf jeden Fall für 10-15 Leute die nächsten 5 Jahren die richtige Entscheidung so war es ja damals auch mit 2x Nico, Horst, Moritz, Markus, Florian etc.. dann hat die klasse am meisten Teilnehmer und saban hätte ja auch keine Probleme mit sein Roller weiter zu machen in die pro Sports klasse, oder ein potenten 177 Motor mit durchgehende stehbolzen und als die 2 Klassen zusammengeschlagen sind hätte mal Nico Scholl auch ü30 kW und fast so viel Leistung wie Jesco und Stefan Moses war ja auch die ganze Zeit hinterher . dannach ist ja auch Glücksache für Jesco das sein Motor hat plötzlich ein Riesen Leistungsvorsprung bekommen aber da ist mittlerweile auch die anderen hinterher gekommen Moses hat mich wöchentlich befördert das er eine Auspuff brauche um Jesco zu schlagen und dann war die Yvonne auch 3 Jahre Meisterin in kl 3 als Ungunst für Jesco und Moses, ich kann Moses auch zitieren: er wollte unbedingt das Mann Scheiss rollenstuhle verbieten zu fahren!!! Im Grunde genommen versucht jeder von euch die Regel anpassen das es am eigene Schuhe am wenigstens drückt. was Nico versucht zu sagen ist die versuchen jetzt zu machen das es für alle mehr gleich wird . Meines achtens könnte Mann im DBM fremdzylinder verbannen und verbieten überhaupt dann müsste jeder auch sich lernen zubringen bis die letzte Haare auf die Katze zieht in die richtige richtung. Und es wäre für Nico, Horst, Tim, Jesco, mich auch ein kostengünstigere weg zum best-of-all... aber ich hab nix gegen fremdzylinder gesagt, und Nico und Horst auch nicht.. das wäre unsportlich. sportlich ist wenn Goliath kämpft gegen Goliath und nich versucht immer Spacken mit Kanonen zu schießen, heißt 270 ccm gegen 155 etc wie schlau muss der einer Zylinder kauft um der auf 20% Mehrleistung zu schaffen als einer das hat Leistungssteigerung von mehr als 200% !?!? sollte Mann überlegen, ich finde es gut wenn es wäre eine 155 ccm fremdzylinderklasse nicht nur für SF dann würde sich das drehzahlorgel nicht unbedingt eine Bodensee Lied spielen