Zum Inhalt springen

alan87

Members
  • Gesamte Inhalte

    777
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von alan87

  1. alan87

    O-Lack Topic

    So hab gestern mit acetone versucht geht viel besser ab.. seht selbst bis jetzt habe ich eine kleine stelle gefunden wo gefüllert wurde diesen werde ich grob schleifen und schauen was darunter ist einige stellen sind blank , diese haben auch so ein leichten flugrostansatz... der ganze roller wurde mal grob geschmirgeld aber denke das das groebste nach dem polieren raus geht. kann sein dass die grundierung hell ist schon fast weiß ?
  2. alan87

    O-Lack Topic

    Danke werde morgen testen Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
  3. alan87

    O-Lack Topic

    Der silbrige überback geht fast problemlos mit nitroverdüngung runter , darunter befindet sich so ein weiser Spritz Füller der ist ziemlich zäh , aber mit der auflege Technik geht's ... Wie macht ihr damit die Verdünnung nicht so schnell verdünstet ?
  4. alan87

    O-Lack Topic

    Der silbrige überback geht fast problemlos mit nitroverdüngung runter , darunter befindet sich so ein weiser Spritz Füller der ist ziemlich zäh , aber mit der auflege Technik geht's ... Wie macht ihr damit die Verdünnung nicht so schnell verdünstet ?
  5. alan87

    O-Lack Topic

    So heute wollte ich eigendlich nur den einen motortausch vornehmen... Seht selbst was daraus geworden ist.
  6. Kann mir jemand die genauen masse der schriftzüge nachmessen ? Und auch die Bohrungen der toolbox befestigung Danke
  7. Hallo Guten tag zusammen moechte hier mein mein neues projekt vorstellen. Als Basis wurde eine VB1 verwendet, da sie zu langsam ist und ich in einer bergigen gegend wohne, macht es mit so ein lahmen gefaehrt echt kein spass mehr.. Als wurde ein PX motor geschlachtet .... Setup: PX Alt motor Parmakit 177 ( 60 mm hub ) mazuwelle DS 60 mm hub 200 getriebe supercharged 23 z kupplung 24 si T5 vergaser sip road sport material wurde alles schon bestellt , kann leider nicht mehr geaendert werden.... ( fuer kritik bin ich offen ) linamera adaper an der schwinge und am ansaugrohr sie soll auf 8 zoll bleiben, so jetz ein paar bilder habe den motor nur provisorissch eingesetzt , wird noch etwas an den adaptern gedremelt und angepasst man bedenke ich moechte am rahem nichts wegschneiden oder abschleifen, soll alles rueckruestbar sein
  8. keine ahnung von der farbe , kann dir gerne aber fotos in guter quali , so kannst vergleichen... denke aber schon dass das mit der "lagerung" zu tun hat. kannst bilder von deiner posten
  9. habe leider den schwingensattel vor kurzem weggegeben...
  10. Ich hab knapp 4k bezahlt
  11. so viel , hab dann echt glueck gehabt.... muss sie halt nur noch schweissen lassen danke
  12. was ist dann so ne gabel wert realistisch gesehen , da in ebay von 300 - 1200 alles drinn ist ? wie selten ist so eine ?
  13. habe vor ein paar tagen diese gabel gekauft es ist nicht die normle smallframe gabel sie ist sozusagen verstärkt hat aber keine normale felgenaufnahme sondern die wie von der ersten serie jetzt meine fage ist das eine ss 50/90 gabel oder eine normale gabel auf der innenseite ist das 4 eck logo zu erkennen und die ziffer 50
  14. hab mittlerweile ein nos gekauft um 170 euros
  15. titel geändert... zylinder wird erstmal nachbearbeitet und dann gefahen , ist sicherlich der letzte den ich kaufe , aber wollte es mal sehen , auch im et3 forum findet man nichts gescheids .. sicher ist das nicht gut das man dinge kopiert, werde es testen und dann berichten..
  16. ich finde das auch nicht gut aber musste es mal anschauen , zu den preis keine ahnung , kostet fast gleich viel wie ein "original" quattrini kolben.. logisch man hat keine kosten für produktentwicklung , die arbeitsstunden kosten ja auch nicht dort , nur halt material.... mal sehen was daraus wird werd ihn auf ein o-motor P&P draufschnallen , mal schauen.
  17. kennt jemand diesen Zylinder ist eine exakte kopie des Quattrini M1 , bin sehr neugierig gewesen und musste ihn bestelln um zu vergleichen. den Zylinder macht eigedlich einen guten eindurck ist zwar etwas nachzuarbeiten, entraten aber zu den preis 150 euro inkl spedition musste ich einfach zuschlagen seht selbst
  18. Danke werde es am Samstag versuchen , nein nein ist inox. Ulma 107
  19. Hallo , da ich an meiner GS das monoschlitzrohr montieren möchte , frage ich mich nur wie ihr das gemacht habt ? der roller ist frisch gelackt, das monoschlitzrohr ist original und noi aber muss es etwas an der form anpassen... soll ich die scharfen kanten mit dem dremel glätten oder so lassen ? papierklebeband um das beinschild und vorsichtig anpassen ( zurechtbiegen ) und dann nochmal ab und ohne leber nochmal montieren hab leider keine originale schrauben, waren die originalen spitz oder verrundet ? mfg Alan
  20. Gs BJ 1961, von einem kollegen restauriert, allerdings muss ich sie noch kompletieren, monoschlitzrohr und originale scheinwerfer verbaut ist alles original nur elektrik wurde auf 12 V umgebaut und mit Vtronik versehen
      • 4
      • Like
  21. so welle ist angekommen , am wochenende wird der motor auseinandergebaut.... ach ja original ets welle DS gelippt DRT excenter DRT 105 pleul rest wird am einlass angepasst, ( wollte ich eigendlich nicht , aber mal schauen was für zeiten so rauskommen.
  22. felgen anpassen , schweissen kannst ja , verbreitern dürfte kein problem sein , und verschmälern na ja mal schauen...
  23. Danke aber das problem ist ich kann jetzt nicht in grad messen da die welle ha beim andre ist und der motor noch verbaut, Dachte ich frag mal nach so kann ich später wenn alles da ist prüfen , aber da Dachte ich wohl falsch .... Werde wie oben geschrieben die welle 20 mm verlängern und den rest an block machen . Wegen übersetzung weder ich ( runner auf jeden fall ) mit 29 starten oder besser galeniche das 28 ritzel verbauen ? Machen Sonst noch modifikationen sinn? Eventuell ändern stutzen zusammenbraten ?
  24. http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=msg&attach_id=681174 Hab den andre nochmals gebeten die zeiten zu verlängern , das ist die originalwelle mit eingezeichneten 23 mm , aber han ihn geschrieben er soll um 20 mm verlängern... Danke nochmals für der hilfe , gescheite fotos kommen nach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung