Zum Inhalt springen

smallevil

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von smallevil

  1. Du scheinst also auch zu den leutchen zu gehören die meinen wenn man sich nen vermeintlich coolen nick gibt, hat man damit auch gleich die weisheit mit löffeln gefressen,ja?! Bloß weil du dich wie die berühmten naben und steuersätze nennst, bist du damit für mich nach wie vor ne kleine nummer und nicht gleich ein bikeexperte.... Es geht auch nicht darum ob man mit hardtail oder fully schneller ist, sondern um einen tausch, es zwingt dich ja niemand darauf einzugehen. Warum also machst du das bike schlecht? Es ist ja nicht neu und trotzdem sind sehr gute parts daran verbaut. mag sein das mittlerweile bessere auf dem markt sind, darum geht es aber nicht. Und zu deiner Info, die preise kann man nicht beliebig eingeben, man kann seine meinung zu produkten mitteilen und schreiben was man dafür bezahlt hat, aber in der übersichtstabelle sind die herstellerangaben eingetragen!! Aber wie hat Dieter Nuhr mal so treffend gesagt? -Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten! Falls es nun doch noch Interessenten gibt denen das Bike einen Tausch wert ist, einfach mal melden. smallevil
  2. @Vespa 21 Danke, es sind 3525 Euro, hab mich da wohl vertippt!
  3. Ha ha Ha, lustiges Kerlchen....es gibt ja immer leute die ihren senf zu allem geben wollen und durch unqualifizierte äußerungen anderen ihr geschäft kaputt machen, und das obwohl sie wenig ahnung haben. zu deiner info, ich habe die preise bei schlickjumper rausgesucht, kannst dir ja mal die mühe machen und selber nachschauen. hardtails sind mit sicherheit auch zur downhillabfahrt geeignet, gibt schließlich schon länger downhillcontests als es full suspension bikes gibt! bei den Preisen habe ich auch geschrieben das es sich um neupreise handelt, nicht um das was man auf gebrauchtmärkten bezahlt...wer lesen kann ist klar im vorteil! Wem die XTR schaltung nicht passt, kann ja singlespeed fahren, ist auch mit dabei. Und das jemand drauf reinfällt ist so ziemlich das letzte von dir, denn das bedeutet das ich hier BESCHEIßE und das tue ich mit sicherheit NICHT!
  4. Hallo Leutz.....! ich hab da noch was im Keller stehen, das hoffentlich einen Interessenten findet.... Es handelt sich dabei um mein erstklassiges Downhill/Dirtbike das ich mir vorletzten Winter in mühevoller Arbeit zusammengestellt habe. Also kein Schrott vom Baumarkt und garantiert EINZIGARTIG!! Nur die Edelsten und Besten Komponenten sind verbaut....... Rahmen: Cube Flying Circus limited Edition ( 200 stk! ) 350,- Gabel: Rock Shox Boxxer Team, 178mm Federweg!, Doppelbrückengabel, kein Scherz! 1350,- Bremse: !! HOPE DH04 203mm Scheibenbremse!! 4 Kolben DER Anker schlechthin Stk !!! 360,- Schaltung: Shimano XTR short cage (sehr selten) 110,- Schalthebel: Shimano Shifter 9-Gang 45,- Kettenspanner: Point (nicht verbaut ist für singlespeed dabei) 25,- Kettenführung: Truvativ Husselfelt II Chain Guide 75,- Felgen: Exal ZX19 Double 36 Loch! stk 35,- Nabe vorn: DaBomb Head Spin Disk 20mm SteckAchse 36loch 65,- Nabe hinten: Shimano XT 45,- Lenker: Carbonlenker (leider weiß ich´s nicht mehr,aber kein NoName!) 70,- Vorbau: DaBomb! Moto 45,- Steuersatz: Ritchey Scuzzy Pro a-head 35,- Sattel: SDG Bel Air 90,- Sattelstütze: TAQ32 30,- Sattelklemme: nope SAW 20,- Reifen: Schwalbe BIG BETTY stk 40,- Kurbeln: Nope Mike Crankson 100,- Innenlager: Nope bottom Spinna ISIS 60,- Pedale: Crank Brothers 5050XX 100,- Griffe: verschraubte Moosgummigriffe,sehr soft und griffig! 25,- Schaltzug: Jagwire Teflon 10,- Spacer. Carbonspacer 15,- Kette: Shimano 30,- Summasumarum 3525,- EURO!! plus einige selbstgebaute, CNC gedrehte/gefräste Parts, die man in keinem Laden bekommt..... Wer sich damit auskennt weiß was dieses Bike wert ist, sicherlich sind die Preise die Neupreise der Teile, aber das halt mal nur so zur Orientierung wieviel Kohle da drin steckt!!! Das bike ist NICHT! geklaut sondern gehört mir, das versichere ich! Das Bike ist ohne Risse, Torsionen, Achten oder sonst wie versteckte Mängel!! Ich bin damit auch NIE Downhill gefahren oder irgendwelche Sprünge, hab das bloß zum posen gehabt (schäm) P.S. bei mir im Norden gibt es keine Berge.... Nur Ernstgemeinte Angebote bitte und vor allem keine Blechroller die nicht fahren Greetz smallevil
  5. Hallo Leutz! Kurz zu mir: ich bin erst letztes Jahr im Spätsommer mit dem Vespavirus infiziert worden und hab mir dann auch gleich meinen ersten Blechroller gekauft. Seitdem ist über den Winter viel passiert, denn das alte Rot des Rollers hat mir schon beim Kauf nicht gefallen. Also hab ich mich dazu entschlossen über den Winter alles zu zerlegen und dann neu aufzubauen. Außer das Sandstrahlen hab ich alles selber erledigt und bin damit auch zu 95% zufrieden. Hier mal mein Setup: V50 Special Bj.81 102er DR 20/20 Dellorto HD90 ND45 2.94 Polini Primär neue SKF Lager HP4 noch V50 Pott, ori. ET3-Banane liegt schon bereit... Überströmer gefräßt und poliert von 4 auf 2 LenkerBlinker umgerüstet 12 Volt Kaskade umgebaut VNB-Tacho in Spezial-Trapez-lenker eingepasst VNB-Lichtschalter eingepasst Kotflügel und Heck gecleant Eigenbau Chokezug aus VA Eigenbau Radkappenhalter, noch nicht montiert.... Hier mal ein paar Bilder Greetz smallevil
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung