Zum Inhalt springen

Sprit

Members
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sprit

  1. Mille Gracie oder nachdem wir hier in der Augsburger Runde sind Merci
  2. Servus, Frage an die große Augsburger Runde. Welches Motorprefix müsste eine T3 Baujahr 1958 also VD2T.... orginal haben? Finde leider nirgends ne Liste mit den Motornummern. Danke
  3. meine JLo (wie ich sie liebevoll nenne wegen ihrem Wahnsinnshintern) hat ihre Zwillings-Schwester gefunden................ schönes Teil Hast du den PX Motor hinten extra auf 8 Zoll umgebaut?
  4. Hallo der Schlüssel wird sich mit fast 100%iger Sicherheit nicht lockern bzw. herausfallen und ist wie oben erwähnt bei laufendem Motor in On Stellung nicht abziehbar. Das einzige was passieren könnte aber einem Lottogewinn gleich käme ist, dass der Schlüssel durch extreme Vibrationen von der Onstellung in die Offstellung hüpft................. Hab sowas einmal bei ner ET3 erlebt. Ist lustig wenn man kickt und kickt und kickt und dann erst merkt das die Zündung aus ist. Also Zündschloss dran, Schlüssel rein, drehen und los gehts........
  5. hast du völlig recht aber die Muttern passen leider nicht. Ich brauch diese für die Parmakitzündung und die bekommst du im Moment überhaupt nirgends.
  6. Morgen. leider hat die Suche kein brauchbares Ergebnis gebracht. Ich bräuchte zwecks Nachfertigung einer vernünftigen Mutter die genauen Maße des Gewindes der Kurbelwelle (PX200) auf der LüRa Seite. Hat die zufällig jemand parat? Gruß
  7. Ich setzt mir mal nen Termin in den Kalender...........für Anfang März. Sollte ich es aber dennoch vergessen erinner mich bitte nochmal dran.
  8. Kablebaum ist kein Problem. Ich hab mir im Baumarkt irgendwann mal eine Einzugshilfe gekauft, die normalwerweise Eleltriker benutzen um Strippen einzuziehen. Kabelbaum mit Isolierband befestigen und von Tank zu Lenker durzchziehen. Danach den Teil des Kabelbaums der zum Bremslichtschalter führt rausziehen, einfach von vorne die Strippenhilfe einführen, festmachen und durch. Aufpassen das die Hupenkabel richtig rauskommen und oben am Lenker den Teil, der zum Schalter führt ganz nach rechs legen. Ist wichtig, da sonst evtl. die Kabel zum Schalter etwas kurz werden könnten. Je nach Machart des Kabelbaums verschieden. Aber alles keine Hexerei. Hab erst jetzt deinen Standort München gesehen............ wenn du willst könnte ich dir des Teil (ich wollte nicht schon wieder Einführhilfe schreiben) auch gerne für 15 Minuten zur Verfügung stellen.
  9. Hast noch ne PN Gruß Sprit
  10. Hallo, mit ein bischen Geduld und Überzeugungskunst bekommst du das auch ohne Blinker geregelt. Bzw. den Zusatz FZ Ohne FRAZ (FahrtRichtungsAnZeiger Ausn Gen................../ geiles Wort) in den Papieren eingetragen. Wäre doch ne Schande ne VNB mit Blinkern zu versauen................... Toi toi toi
  11. wie macht sich das im Livebetrieb denn eigentlich bemerkbar ob Kopfdichtung oder nicht usw.? Merkt mans an der Leistung oder ist die Haltbarkeit gefährdet?
  12. ok. jetzt wirds spannend. Mir wurde erzählt, dass man beim Malossi Oring Kopf auf keinen Fall ne Kopfdichtung verbauen soll............ und nu? Probieren und schaun wie immer.
  13. ich denke eher dass es am Gehäuse liegt......... aber not sure deshalb ja die Frage obs schonmal jemand erlebt hat.
  14. Kolben schlägt wirklich an. Kopf ist der Malossi mit Oring.
  15. Der Titel sagt schon fast alles. Verbaut wurde ein Malossi 210er auf nem spanischen PX Motor. Jetzt kommts: Kurbelwelle wurde nicht getauscht, sondern original belassen. Es wurden lediglich alle Lager usw. usw. bla bla getauscht. Nachdem jetzt alles zusammensteckt ist, geht der Kolben am Zylinderkopf an - Wie kann das sein? Hatte dieses Problem schonmal jemand? Ist an dem spanischen Babe irgendwas anders als normal? Würde ne Langhub drinstecken könnte ich es mir ja noch erklären wenn man die entsprechende FuDi vergisst aber so....... Grübelt mal nach und sagt mir Bescheid. Merci
  16. Hallo, ich dachte du wolltest dich von dem guten Stück nicht mehr trennen??? Hat dir jemand mit Scheidung gedroht oder wurdest du verprügelt damit du das Ding hergibst...........
  17. Falls du hier nix gebrauchtes findest, dann schau dir mal dieses Teil an. http://www.amazon.de/DEMA-Motorradhebeb%C3...3081&sr=8-5 Ich habe es auch und bin sehr zufrieden, funzt einwandfrei. PS: Falls dieser Link nicht gestattet ist sagt mir bitte kurz Bescheid.
  18. Einmal probier ich es noch. Niemand hier der was hat.............???? Gruss Sprit
  19. bei dem Echt Blech Aufkleber würde ich mal hier reinschaun http://www.germanscooterforum.de/Verkaufe_...HER_t96862.html Gruss Sprit
  20. Jetzt kommts WE und ihr könnt ja alle nochmal in Keller gehen und mal schauen ob ihr nicht was passendes für mich habt. Bitte keine RightHand mehr anbieten. Merci Sprit
  21. So Jungs und Mädels jetzt aber mal her mit dem richtigen Pott...............zum richtigen Preis Gesagt hab ich ja sonst schon alles.
  22. Was für eine smallframe? Hätte noch einen fast neuen (nur äußerst kurz drauf gehabt) Polini und einen etwas vom Gebrauch gezeichneten Polini (ums mal milde auszudrücken) rumliegen. Sind beide für PV125/ ET3 und voll funktionstüchtig ist halt nur ne Frage der Optik. Ich hab sie mit nem 133er Polini gefahren. Preis bei Interesse per PM Mahlzeit
  23. Schade....... naja ich hoff das jetzt noch ein paar Angebote kommen, bei denen ich nicht knapp zu spät dran bin Prost Sprit
  24. danke für den Tipp PXler ich hab auch schon hin- und herüberlegt aber für 190,- Steine gefällt mit der RZ Righthand einfach ned wirklich. Wenn er für 140,- EUR hergehen würde dann sch... ich auf die Optik. Also macht mal bitte weiter mit euren Angeboten...................freu mich drauf.
  25. Hallo zusammen, bin immer noch auf der Suche nach einem PUFF wie oben beschrieben (SIP Performance, Scorpion etc. gebraucht) Budget zwischen 100 und 200 EUR absolutes Maximum. Mille Gracie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung