Zum Inhalt springen

125erle

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

537 Profilaufrufe

Leistungen von 125erle

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. ich habe den orig. Piaggio Luftfilter drauf, mit Loch über den Düsen. Den Siebeinsatz auch noch drin.
  2. hi micha, danke nochmal. ich habe heute wieder die 40/130 rein gemacht und sie läuft jetzt nicht mehr so unruhig. Vielleicht ist die 55/160 eher was für sito+.... werd mir das mal übers we anschauen und nicht zu wild fahren. grüße
  3. Hi Micha, danke für die beiden links. in mir nur mit der Nebendüse nicht sicher, Nach "Fibel" haben die 150er im Original eine 48, aber wie lässt sich das mit der 40/130 oder 55/160 vergleichen? LG
  4. Hi, ich habe meiner LML jetzt einen Kat-freien Auspuff gegönnt (PX 150 orig.). Die Bedüsung habe ich 160/BE3/105 und Nebendüse aktuell 55/160 Sie fährt jetzt eigentlich ganz gut, nimmt das Gas ordentlich an. Aber im Leerlauf und bei Teillastläuft sie etwas "unruhiger". Kann es sein, dass die Nebendüse 55/160 zu fett ist? Original (mit Kat) war 140/BE3/94 und Nebendüse 40/130. Danke für ein paar Tips.
  5. hi, vielen dank für die tips. werde mir das nochmal anschauen und die altervative mit dem lot probieren grüße 125erle
  6. hi, bei unserer gl hat es letztes jahr einen kolbebolzen-segering durch das kuwe gehäuse gemahlen. dabei haben wir eine 2mm breite und 1-2mm tiefe kerbe in die drehschieberfläche bekommen. kann man (wenn ja, wer) sowas wieder schweißen? 2 komponenten aluminium haben wir probiert, klappt leider nicht. grüße 125erle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information