Zum Inhalt springen

ninjah

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ninjah

  1. Cool, dann auf in die zweite Runde! Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich diesen ganzen Einlasstrakt gut finden soll... Habs maximal vergrößert und angepasst, aber obs sich spürbar gelohnt hat? Das bleibt ein Kompromiss, müssen wir halt mit klarkommen, oder größeren Membranblock verbauen. Fürn Alltagsfahrzeug ist der geringe Verbrauch ein echtes Plus.
  2. also eine der kleinen Klappen hat den Abflug gemacht? Hast du die Reste im Motor oder hat sie sich atomisiert? Ich frage so blöd, hatte noch nie mit Membranmotoren zu tun vorher.
  3. Hi, ich fahr die Boyesen seit Frühjahr in einer Genuine Stella, also dem LML-Membranmotor. Alltagsgurke, 2000 Meilen ohne Probleme, Motor wird nicht geschont. Verbaut ohne Anschlag, ohne Steg, nach Lees Anleitung. Hab immer ein Ersatzgehäuse mit Membran dabei, ich rechne damit, daß sie sich mal auflöst. Wo soll sie im Betrieb anschlagen? Kann mir eher vorstellen daß sie einreißt. Viel Erfolg! - - - Wow, mein erster Beitrag seit 7 Jahren
  4. nimms positiv, Frau die gerne Sozia fährt ist schonmal super! Und auch nicht selbstverständlich. Der Frau ihre Hupen am Rücken und die Hand aufs Knie: das sind doch die grossen Momente. Und dann, aber alleine, ne Runde *richtig* zwiebeln. (oh wann wird wieder Sommer)
  5. also Samtstag? dann wär das der 1.10.
  6. ... dasselbe bei meiner. der etwas grössere 20/20 hat allerdings was gebracht, minimal.
  7. war noch beim Bus-Double... glühweinbedingt
  8. Als Themenstarter kann ich dazu nur Allgemeines sagen (da anderes Modell= alte Sprint). Das hier kennst du wahrscheinlich, Vergaser Dell'orto SI Einstellung und es gibt sicher einiges zur O-Veloce-Bedüsung. Allgemein würde ich nicht von der Theorie ausgehen, was da "original scheint" oder "drauf sein sollte". In fast 40 Jahren hat sich vielleicht auch mal einer eine 82er HD passend gemacht. Es hilft nur Praxistest, also was "ist". Ansonsten: kein Problem, kein Handlungsbedarf
  9. ninjah

    Google Street View

    Serveta stand links vom Haus unter der grauen Plane, nich so hundertprozent der Volltreffer also... ... die Nachbarin mit dem Kleffer ist aber drauf. Anderen Mopeds wohnen nicht mehr da.
  10. da ich da auch grad dran bin kann ich nur sagen: "Sticky" bestellen! ca. 30 Euro und paar Tage später haste ein *sehr gutes* Handbuch. Werkzeug, Schritte, Abbildungen, das ist absolut auffen Punkt.
  11. Aha, danke! Und ab in den "Warenkorb", ist jetzt wesentlich besser erhältlich als zur Zeit des 155.
  12. Abzieher fürs schwergewichtige Motoplat-Polrad: stimmt es, daß ein Vespa-Px- Abzieher passt? Habe zu den Maßen das hier gefunden, demnach ist das ein gut erhältliches Teil. Ist das richtig?
  13. kriege Schrauberei grad zeitlich garnicht hin, leider, aber Vergaser kam vom Laden der sich auf "Kipp" reimt - da würd ich vermuten die sind alle gleich bedüst.
  14. Kerze kontrollieren! Auf Motorgeräusch achten, Finger am Kupplungshebel lassen dasselbe... tät ich sagen
  15. 150er. "Entschieden besser" in meinem Fall, weil vorherige Probleme weg sind... Trotzdem nicht nur eingebildet besserer Durchzug und paar kmh mehr. Absolut vollgasfest mit der mitgelieferten Bedüsung des 20/20er und einen Tick zu fett, perfekt - kann da natürlich nur für diesen Motor sprechen.
  16. Kaskade hätt ich auch (blau)
  17. Antworten kommen ja wie geschossen, Herr Doktor, vielen Dank. Eins noch: kann Sprint- Luftfilter weiterverwendet werden?
  18. also 20/20. Mit was fürne Bedüsung sollte ich in etwa anfangen?
  19. Hallo, fahre eine Sprint 1.Serie, die einen neuen Vergaser braucht. Jetzt noch drin: 20/17, und Originalauspuff drunter. Moped wird einen Standard PX-Auspuff bekommen. Macht es Sinn einen 24er einzubauen (anstatt des 20/20ers)? Welche Bedüsungen fahrt ihr und könnt ihr empfehlen? Oder kann ein anderer Gaser sinnvoll sein?
  20. Stimmt, hatte meine auch (EZ Dez'88), allerdings wiederum keinen graden Kicker.
  21. Guter Preis da! Sorry für späte Antwort. Honen, Einbauspeil= klar doch. Habe noch einen Sx-150- Motor im Keller und mir schwebt vor, durch den Verkauf die Kosten für Lince- Revision, -Teile zu bestreiten, so ungefähr... oder <i>Best of</i> aus beidem zu machen.
  22. Hallo Lincisten, möchte meine nach vielen Jahren Pause wieder auf die Straße bringen. Budget gibt leider grad nicht mehr her als Originalmotor fit zu machen. 200er Motor Bj.88, 10T Km gelaufen, Org-Zylinder gut, Welle scheint ok, aber Kolben hat ein fieses Loch: welchen Kolben würdet ihr empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung