Zum Inhalt springen

rallyxk

Members
  • Gesamte Inhalte

    492
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von rallyxk

  1. Mit Glück hatte das nichts zu tun/ Es gibt in der FZV/ Fahrzeugverordnung Kennzeichen eine klare Vorgabe: Nicht die minimale Kennzeichengrösse bei 125ccm ist vorgegeben sondern die Maximale Kennzeichengrösse. Ende Gut- alles Gut
  2. Servus Miteinander, ich habe gestern versucht kleine Kennzeichen für 125 Primavera und V50 siegeln zu lassen. Es gab erstmal Schwiergkeiten und eine Ablehnung des Zulassungsleiters. Erstnachdem ich die Ablehnung von ihm schriftlich haben wollte kam Bewegung in die Angelegenheit. Was habt Ihr so für Sonderkennzeichen? Gruss
  3. Meines Erachtens ist guter Originalzustand/ bzw. NOS immer höher zu bewerten als Repro. Leider erreicht die Qualität des Repros selten das Original. Ich werde sie zeitnah im GSF bei Verkaufe einstellen. Danke für Beiträge.
  4. Servus, was ist wohl noch meine alte Giuilari Yankee Pole Position wert? Sie war beim Kauf meiner T5 montiert. Ich habe sie sofort nach dem Kauf damals gegen eine NOS T5 Sitzbank getauscht. Der Roller existiert zwar noch in Familienhand, aber die Sitzbank lagert seit 18 auf dem Boden.
  5. .....ich dachte immer das GSF vergisst nix. ...ich dachte immer das GSF vergisst nix. Die o.g. ET 3 stand doch im 02. Oktober 2018 unter "Verkaufe ROLLER" Das Topic ist natürlich bereits geschlossen.
  6. Fuhrpark derzeit: Sprint Veloce 150 BJ 1978 deutsches Modell O-Lack Silber Sprint Veloce 150 BJ 1978 deutsches Modell Ü-Lack Silber Sprint Veloce 150 BJ 1976 deutsches Modell teilweise O-Lack/ wird verkauft 125 Primavera BJ 1975 deurtsches Modell O-Lack China Blau Rallye 200 BJ 1976 deutsches Modell O-Lack Texas Gelb Lambretta 125 Serie 3 ital. Modell Blue Special BJ 1960 O-Lack V 50 Spezial BJ 1976 deutsches Modell O-Lack Arancio
  7. Nein, ganz kalt ;-)) vesparados.co.uk ist der dealer Sowas sehe ich wirklich sportlich, im schlimmsten Fall greift mein Schutzbrief. Wer in Belfast letztes Jahr war, kann auch eine unbekannte T5 nach Hause fahren. Wir können das ja gemeinsam anschieben/ geteiltes Leid ist halbes Leid.
  8. Mein Fazit lautet/ eine Vespa aus Italien zu importieren ist wohl einfacher als einen Roller aus England zu kaufen/zuzulassen. Eine gültige Versicherung für England gibt es nur wenn ein fester Wohnsitz in UK vorhanden ist. Die FIN gibt es auch auf Anfrage nicht, damit hätte ich mal beim TÜV vorfühlen können. Und für Baujahr Trickersereien bin ich schon zu alt ;-) Eigentlich schade, aber die T5 Classics müssen wohl dort bleiben.
  9. Sowas wollte ich eigentlich nicht lesen/ d.h. nur mit Hilfe/ Unstützung bestimmter TÜV Ingenieure eine Abnahme zu bekommen.
  10. Naiv gefragt: wieso kann ich eine T5 Classic Bj' 1999 nicht einfach tüven können? Sie hat doch auch den MOT geschafft. Wir sind doch ( noch ) ein Europa? Gruß aus Bremen
  11. Habe den Händler angeschrieben. Er sagt: Auf bestehendes UK Nummernschild versichern. Dann schreibe ich mal meinen Versicherungsmakler an. Danke euch .
  12. N' Abend, ich möchte eine Vespa T5 Classic in England bei einem Händler kaufen und den Roller im Rahmen eines Kurztripps auf eigener Achse zurück nach Deutschland überführen. Hat dies bereits jemand von euch mal praktiziert? Ist ja nicht mehr so einfach an Kurzzeit Kennzeichen zu gelangen ohne gültigen TÜV Bescheinigung und Papiere. Erfahrungsberichte vorhanden?
  13. Bei mir ist eingetragen: Drosselblende im Ansaugkanal SC5 Durchm.10 Dell' Orto SHB 16 45km/h Typ 50N :-) läuft aber 60km/h
  14. Ich habe damals eine V50S vom SCK gekauft. Die Drossel ist im TÜV Prüfbericht erwähnt.
  15. Nicht jeder hat die passende Fahreraubnis um legal 60km/h zu fahren
  16. Moin, zwischen 2.500€ und 2.800€. Sofern die Vespa eine Deutsche BE mit eingetragener Drosselung hat. V50S läuft in Deutschland als Kleinkraftrad60km/h, ist hier auch bereits diskutiert worden
  17. Danke für die Blumen....:-) Starnberger See August 2018 Die Rückansicht ist leider durch das Euro Kennzeichen verschandelt
  18. Sowas macht keinen Spaß. Da gab es im April bei Kleinanzeigen eine blaue V50 Special in O-Lack für einen guten Kurs, leider für nicht grad' um die Ecke, war dann schnell verkauft. Kurze Zeit später wieder aufgetaucht für 700€ Aufpreis Und dann auch noch das Zubehör abgeschraubt und separat verbimelt. Dafür hat er sie halt immer noch.... Ergo: nur kaufen wenn der Roller auf auf den Verkäufer zugelassen war. Meist das ehrlichere Fahrzeug
  19. Moin,

     

    hast du eventl. noch die günstige Sitzbank/ Reserveradhalter?

     

    Gruss aus Bremen

    Thomas

  20. Hallo, 

    Ich habe Interesse an der Sprint Sitzbank.

    ist es ein Original Sitzbank Gestell oder bereits

    Repro?

     

    Besten Grüße 

    Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung